Skurrile Szene gegen Ghana Power-Riegel, Nüsse? Was Cristiano Ronaldo in seiner Hose suchte (und fand)

Portugals Cristiano Ronaldo im WM-Vorrundenspiel gegen Ghana
Portugals Kapitän Cristiano Ronaldo greift sich im WM-Vorrundenspiel gegen Ghana in die Hose – auf der Suche nach einem Snack
© Screenshot Sportschau / ARD Mediathek
Im WM-Spiel zwischen Portugal und Ghana greift sich Cristiano Ronaldo in die Hose und holte etwas Essbares heraus. Viele Fans und Journalisten rätseln nun über den skurrilen Snack.

Ein paar Sätze zum "wunderschönen Moment" nach seinem historischen Treffer bei einer fünften Weltmeisterschaft, viel mehr wollte Cristiano Ronaldo nicht sagen. Der Superstar hat am Ende einer turbulenten Woche und seiner Trennung von Manchester United WM-Geschichte geschrieben und mit Portugal einen Top-Start ins Turnier gefeiert. Das 3:2 (0:0) gegen Ghana leitete Ronaldo mit seinem Treffer per Foulelfmeter (65. Minute) ein. Damit verewigte sich der kurz vor Schluss ausgewechselte 37-Jährige als erster Fußballer mit Toren bei fünf Weltmeisterschaften im Geschichtsbuch. "Der Weltrekord ist etwas, was mich sehr stolz macht", sagte Ronaldo.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Skurrile Szene vor der Halbzeit

Für Aufsehen sorgte aber auch eine ganz andere Szene, die sich kurz vor der Halbzeit auf dem Rasen des Stadium 974 in Doha abspielte. Für ein paar Sekunden greift der portugiesische Superstar in seine grüne Sporthose und sucht etwas (hier im Video der Sportschau zusehen). Anschließend steckt sich der ehemalige Weltfußballer sein Fundstück in den Mund und kaut genüsslich. Aber was war es? Ein Power-Riegel für zwischendurch? Ein Energie-Snack wie Nüsse? "Sportschau"-Kommentator Eik Galley vermutet einen Kaugummi als Zwischenmahlzeit.

Portugiesischer Journalist: "Noch nie gesehen"

Ähnlich wie sein ehemaliger Trainer Alex Ferguson zählt der Portugiese zu den leidenschaftlichen Kaugummikauern – auch und gerade während nervenaufreibender Spielsituationen. "Schon sehr merkwürdig, das habe ich noch nie gesehen", sagte ein portugiesischer Journalist gegenüber der "Sportschau". Die Kollegin neben stimmte ihm nickend zu: "Nein, noch nie,", heißt es weiter in dem Bericht. Englische TV-Sender entlarven das Fingerfood tatsächlich als Kaugummi-Nachschub. Und ganz offensichtlich hat die kurze Snack-Einlage dem 37-jährigen Exzentriker beim knappen 3:2-Erfolg nicht geschadet.

DPA
mth

PRODUKTE & TIPPS