Schon bevor am Abend die 32 Mannschaften im Congress Centrum auf acht Gruppen verteilt werden, steht die Messestadt ganz im Zeichen des Fußballs.
Der Zeitplan des Auslosungstages im Überblick:
8.00 Uhr:
Für die WM-Organisatoren um Franz Beckenbauer beginnt der Tag mit einem Meeting. Am Vormittag steht auch die Generalprobe für die Auslosungszeremonie an.
9.00 Uhr:
Bundestrainer Jürgen Klinsmann und seine Kollegen treffen sich zu einem so genannten Team Seminar und werden über Organisationsfragen wie Transport und Unterbringung während der WM informiert. Von den 32 WM-Trainern fehlt nur Argentiniens Nationalcoach José Pekerman.
10.00 Uhr: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) lädt seine Delegierten zu einem Außerordentlichen Bundestag in die Oper. Unter Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird deren Amtsvorgänger Gerhard Schröder durch DFB-Präsident Theo Zwanziger zum Ehrenmitglied des DFB ernannt.
17.30 Uhr:
Der Weltverband Fifa lüftet ein bislang streng gehütetes Geheimnis. Der eigens für die WM entwickelte Ball wird in der Messe den Medien vorgestellt.
19.00 Uhr:
Mit einem Cocktail-Empfang in der Glashalle der Messe beginnt der offizielle Teil des Auslosungs-Abends.
20.00 Uhr: Die 4000 geladenen Gäste werden gebeten, ihre Plätze in der Halle 1 einzunehmen.
20.30 Uhr:
Die Show beginnt. Supermodel Heidi Klum und TV-Moderator Reinhold Beckmann begrüßen das Publikum im Saal und etwa 320 Millionen Fernseh-Zuschauer weltweit. 50 Minuten führen sie durch ein buntes Programm mit Auftritten der "Jungen Deutschen Philharmonie", Pop-Sänger Juanes mit dem Sommerhit "La Camisa Negra" und dem Magier Hans Klok.
21.20 Uhr:
Unter der Regie von Fifa-Mediendirektor Markus Siegler beginnt die eigentliche Auslosungszeremonie. Zunächst erklärt der Schweizer das Prozedere.
21.31 Uhr:
Nun wird es spannend. Das erste Los wird gezogen. Die Bühne gehört ab sofort Pelé, Lothar Matthäus und sechs weiteren früheren Fußball-Stars, die als Glücksfeen fungieren.
21.53 Uhr:
Die letzte Kugel wird aus den Lostöpfen gezogen. Der Spielplan mit 48 Vorrunden-Begegnungen steht fest.
23.00 Uhr:
Fifa, OK und verantwortliche Fernsehstationen treffen sich, um über den eventuellen Tausch der Anstoßzeiten einzelner Partien wegen TV-Interessen zu beraten. Eine Änderung von Spielorten ist ausgeschlossen. Gegen Mitternacht soll der endgültige Spielplan veröffentlicht werden.
DPA