BASKETBALL »Air« Jordan fliegt wieder

Michael Jordans Comback in der NBA scheint perfekt. Der 38-jährige Ex-Frührentner wird in der kommenden Saison mit den Washington Wizards angreifen.

Das Comeback des einstigen Superstars Michael Jordan in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga (NBA) scheint perfekt zu sein. Wie US-Medien berichten, habe der 38-Jährige seine Rückkehr als Profi bei den Washington Wizards »so gut wie bestätigt«. Sie resultiere »aus der Liebe zum Spiel. Nur aus Liebe zum Spiel. Aus keinem anderem Grund«, erklärte Jordan gegenüber Journalisten während eines halbstündigen Gesprächs vor seinem Restaurant in Chicago.

Jordan möchte noch einige Jahre spielen

Die offizielle Verlautbarung seines Comebacks bei den Wizards, die am 30. Oktober bei den New York Knicks ihr erstes Saisonspiel bestreiten, soll in den nächsten zehn Tagen erfolgen. Auf der Web- Site von CNNSI.com wird bereits verkündet: »Er kommt zurück.« Zugleich wird der als beste Basketballspieler aller Zeiten geltende Jordan mit den Worten zitiert: »Ich möchte noch für Jahre spielen.«

Vermögen von 398 Millionen Dollar

Der sechsmalige NBA-Champion mit den Chicago Bulls (1991-93/1996- 98) hatte am 13. Januar 1999 zum zweiten Mal seine glanzvolle Karriere beendet. Ein Jahr später wurde er Präsident und Miteigentümer der Washington Wizards. Das erste Mal war der reichste Sportler der Welt mit geschätzten Vermögen von 398 Millionen Dollar am 6. Oktober 1993 zurückgetreten, weil er glaubte, dass er sich nicht mehr verbessern könnte. Anschließend versuchte er sich als Baseball-Profi bei den Chicago White Sox. Für sie bestritt er in der Saison 1995 insgesamt 127 Spiele. Am 18. März 1995 kehrte Jordan zu den Bulls in die NBA zurück.

Verletzungen sind auskuriert

»Ich kann Spiele gewinnen«, habe Jordan am Montag erklärt. In seiner letzten Saison 1998 war er mit einem Jahressalär von 33,14 Millionen Dollar bestbezahlter Profi. Seine Rücken- und Knieprobleme, die ein Comeback in Frage gestellt hatten, bereiten ihm keine Sorgen mehr. Seinen Fitnesszustand würde er auf einer Skala von eins bis zehn mit acht einschätzen, sagte Jordan, der vor fünf Monaten wieder mit dem Training begonnen hatte. Seine Übungseinheiten mit anderen NBA-Spielern absolvierte Jordan bislang unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Jordan zeigt sich geläutert

Noch einen Championsring zu gewinnen, sei nicht sein Ziel. »Ich bin erwachsen geworden und habe gelernt, dass mit gewinnen nicht nur die Meisterschaft gemeint ist. Für mich ist nicht immer der Punktestand am Ende des Spiels am wichtigsten«, betonte Jordan. Wenn er mit den Wizards, die in der vorigen Saison drittschlechtestes Team waren (19 Siege/63 Niederlagen), in die Playoffs einziehen würde, wäre das für ihn wie ein erneuter Meisterschafts-Triumph.

PRODUKTE & TIPPS