Anzeige
Anzeige

Heuberger-Nachfolge Sigurdsson wird neuer Handball-Bundestrainer

Ein Nachfolger für Martin Heuberger ist gefunden: Der ehemalige isländische Nationalspieler Dagur Sigurdsson wird neuer Handball-Bundestrainer. Bis 2017 steht er bei den Füchsen Berlin unter Vertrag.

Die Suche nach einem neuen Bundestrainer ist beendet. Der Deutsche Handballbund (DHB) wird am 9. August in Leipzig den Nachfolger für Martin Heuberger vorstellen, teilte der Verband mit. Dagur Sigurdsson wird das Amt übernehmen. Der Isländer hat beim DHB-Pokalsieger Füchse Berlin noch einen Vertrag bis 2017. Der DHB war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Der 41 Jahre alte Sigurdsson hatte von 2009 bis 2010 bereits die Füchse und Österreichs Nationalmannschaft in Doppelfunktion betreut. Nach der sportlich verpassten Teilnahme an der WM 2015 war der Vertrag mit Martin Heuberger nicht verlängert worden. Dank einer Wildcard ist die DHB-Auswahl im kommenden Januar bei den Titelkämpfen in Katar trotzdem dabei. Seine Premiere als Bundestrainer wird der ehemalige isländische Nationalspieler bei den Testspielen gegen die Schweiz am 20. und 21. September feiern.

Die Wahl des neuen Bundestrainers ist in Kooperation mit der Bundesliga (HBL) gefallen. "DHB und HBL haben gemeinsam eine optimale Lösung für den deutschen Handball gefunden. Daher werden wir diese auch gemeinsam vorstellen", wird DHB-Präsident Bernhard Bauer in der Einladung zitiert.

and/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel