Anzeige
Anzeige

Tennis Kerber, Barthel und Kohlschreiber im Halbfinale

Während Andrea Petkovic den Schock über ihre Verletzung verarbeiten muss, sorgen drei andere deutsche Tennis-Asse für sportliche Schlagzeilen. Angelique Kerber, Mona Barthel und Philipp Kohlschreiber zogen in die Runde der letzten Vier ein.

Mit Andrea Petkovic fällt die beste Spielerin wochenlang aus, auf gute Ergebnisse müssen Tennis-Fans aus deutscher Sicht dennoch nicht verzichten. Von Angelique Kerber, Sabine Lisicki und Julia Görges ist man das schon länger gewohnt, mit Mona Barthel nähert sich nun die nächste Spielerin mit schnellen Schritten der Weltspitze.

Sie erreichte wie Kerber das Halbfinale im australischen Hobart, in dem es nun zu einem deutschen Duell kommt. Letzte Woche scheiterte Barthel noch im Achtelfinale von Auckland an Sabine Lisicki, nun lief es besser. Nach dem Erfolg über die Nummer 27 der Welt, Anabel Medina Garrigues aus Spanien, besiegte die Deutsche im Viertelfinale auch die an Nummer fünf gesetzte Lokalmatadorin Jarmila Gajdosova mit 2:6, 6:3, 6:2.

Barthel profitierte davon, dass ihre Kontrahentin Probleme mit dem Aufschlag hatte und zudem bei ihrem offensiven und riskanten Spiel viele Fehler einstreute. Nachdem die 21-Jährige aus Neumünster mit einem Break zum 2:1 im dritten Satz in Führung gegangen war, entlud sich der Frust bei Gajdosova, die einen Ball gegen eine Werbebande feuerte. Doch auch das half ihr nicht weiter, denn Barthel spielte das Match ganz abgeklärt zu Ende.


Kerber mit toller Aufholjagd im dritten Satz 

Damit steht auf jeden Fall eine Deutsche im Endspiel von Hobart, denn Barthel trifft im Halbfinale auf Angelique Kerber. Die stand bereits vor einer Woche in Auckland in der Vorschlussrunde und wiederholte dieses Kunststück durch einen 6:0, 3:6, 7:5-Erfolg über Sorana Cirstea aus Rumänien.

Dabei zeigte die Kielerin Kämpferqualitäten. Wegen Problemen am Handgelenk musste sie sich zwischenzeitlich behandeln lassen, das hielt sie jedoch nicht davon ab, im dritten Satz auch noch einen 2:5-Rückstand zu drehen. Dabei wehrte sie zwei Matchbälle ab. Die topgesetzte Yanina Wickmayer aus Belgien erreichte ebenfalls das Halbfinale – sie setzte sich gegen Simona Halep (Rumänien) 6:4, 6:0 durch.

Eine große Chance verpasst hat derweil Petra Kvitova. Die Tschechin hätte mit einem Turniersieg in Sydney als neue Nummer eins der Weltrangliste zu den Australian Open reisen können, doch Li Na hatte etwas dagegen. Die Chinesin drehte nach verlorenem ersten Satz noch das Spiel und gewann schließlich mit 1:6, 7:5 und 6:2.

Überzeugender Auftritt von Kohlschreiber  

Bei den Herren zog Philipp Kohlschreiber in Auckland ebenfalls in die Runde der besten Vier ein. Der 28-Jährige zeigte beim 7:6 (7:5), 6:4-Sieg über den an Nummer zwei gesetzten Spanier Nicolas Almagro eine überzeugende Vorstellung. „Er hatte im ersten Satz die besseren Chancen, aber ich habe die Big Points heute gemacht. Wenige Punkte haben heute den Unterschied ausgemacht, und da hatte ich vielleicht auch das Glück ein bisschen auf meiner Seite“, bilanzierte Kohlschreiber bei atpworldtour.com. Im nächsten Match trifft er auf Olivier Rochus.

Er strebt in Neuseeland nach 2008 seinen zweiten Sieg bei der dieses Jahr mit 398.250 Dollar dotierten Veranstaltung an. Kohli fühlt sich in Auckland stets wohl, bei seinem achten Auftritt in Neuseeland stand er bereits zum siebten Mal im Viertelfinale.

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel