Forscherin Jutta Braun spricht mit dem stern über die Wirkung der Sportsanktionen gegen Russland – und welche Lehren es aus dem Kalten Krieg gibt, als sich Westen und Osten gegenseitig mit Boykotts überzogen.
Frau Dr. Braun, Sie forschen zu Boykott- und Sanktionsmaßnahmen im Sport. Was können wir aus der Geschichte lernen? Wird der Ausschluss des russischen Sports einen befriedenden Einfluss auf den Russland-Ukraine-Konflikt haben?
Als Einzelmaßnahme sicherlich nicht. Aber im Verbund mit anderen Sanktionen wie dem Ausschluss aus dem Bankensystem SWIFT und dem weitgehenden Abbruch von Handelsbeziehungen kann ein Sport-Boykott schon Wirkung entfalten. Er trägt zur sichtbaren Isolation Putins bei.