"Gruppe des Lebens", so tauften die Anhänger in Russland schnell die Gruppe A, in der der Gastgeber antritt. Saudi-Arabien, Ägypten, Uruguay - keine schweren Gegner. Doch an reines Glück wollen dabei viele nicht glauben.
Die Gruppen der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland stehen fest. Am 14. Juni werden Russland und Saudi-Arabien das Eröffnungsspiel bestreiten. Auch die anderen Gruppengegner sind für den Gastgeber mehr als glücklich ausgefallen: Ägypten und Uruguay.
Schnell tauften die Russen daher ihre Gruppe als die "Gruppe des Lebens". Unverhofft eröffnet sich nun der russischen Nationalmannschaft eine Chance, die Vorrunde dieser WM zu überstehen. In den sozialen Netzwerken frohlocken die Fans. Doch das so viel Glück dem puren Zufall zu verdanken ist, glauben einige nicht. In den sozialen Netzwerken spotten die Russen sarkastisch über das unverhoffte Losglück und wittern geheime Machenschaften.
"Putin alles selbst in die Hand genommen"
"Die ganze WM 2018 wird ein einziges großes Potemkinsches Dorf sein, und das beschämende Schauspiel bei der Verlosung war bloß die Aufwärmung", schreibt ein User auf Twitter und spielt dabei auf eine alte Legende an. Demnach soll der Gouverneur Potjomkin einst vor dem Besuch der Zarin Katahrina II. entlang ihres Weges in seine Provinz ganze Dörfer aus bemalten Kulissen errichtet haben - um den wahren Zustand seines Herrschaftsbereichs zu verschleiern. Die Geschichte entspricht zwar nicht den historischen Tatsachen, doch der Begriff der Potemkinschen Dörfer steht seitdem schlichtweg für Betrug.
Andere schreiben das glückliche Los direkt Putin zu. "Habe mir die Verlosung angeguckt. Wie sich zeigt, hat Putin alles selbst in die Hand genommen und die Loszieher schlicht betrunken gemacht. Richtig so. So eine wichtige Sache, darf man nicht dem Zufall überlassen", kommentierte ein Nutzer sarkastisch.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="ru" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/%D0%B6%D0%B5%D1%80%D0%B5%D0%B1%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%BA%D0%B0?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#жеребьевка</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/%D0%A7%D0%9C2018?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ЧМ2018</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/%D1%84%D1%83%D1%82%D0%B1%D0%BE%D0%BB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#футбол</a> Посмотрел преджеребьёвку. Оказывается, всё сделал собственноручно Путин - подпоил шариковынимальщиков. Правильно, не хрен доверять такое важное дело всяким ненадёжным муткам и иже с ними. Уже доказали, как умеет обси... лажать <a href="https://twitter.com/hashtag/football?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#football</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/%D1%81%D0%BF%D0%BE%D1%80%D1%82?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#спорт</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/sport?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#sport</a></p>— Другой Ерёмин (@drugoieriomin) <a href="https://twitter.com/drugoieriomin/status/936628374797279232?ref_src=twsrc%5Etfw">December 1, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Ich hab keine weiteren Fragen. Die Loskugeln sind offenbar magnetisch und Maradonna bestochen ...", witzelt ein anderer.
Russland fliegt meistens früh raus
Doch auch wenn die meisten russischen Fans angesichts der Gruppengegner optimistisch gestimmt sind, trauen viele selbst in dieser Konstellation der russischen Mannschaft keinen Sieg zu. "Mich wundert es, dass die russischen Experten sagen, dass wir zu 99 Prozent als Gruppensieger hervorgehen. Macht euch doch nicht lächerlich. Ägypten wird uns fertig machen", schreibt ein Nutzer.
Vielen stehen noch Ereignisse vergangener Meisterschaften lebendig vor Augen. "Natürlich sieht es nach ein einem hundertprozentigen Einzug ins Achtelfinale ein. Aber vergesst nicht, dass alle dasselbe auch schon bei der WM 2002 (Belgien, Tunesien, Japan) und der WM2014 (Belgien, Südkorea, Algerien) gedacht haben", erinnert jemand seine Twitter-Freunde. In beiden Fällen flog Russland in der Vorrunde raus.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="ru" dir="ltr">Уругвай, Саудовская Аравия и Египет в одной группе с Россией на <a href="https://twitter.com/hashtag/%D0%A7%D0%9C2018?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ЧМ2018</a> выглядит, конечно, как 100% выход в 1/8 финала, но не стоит забывать, что точно так же все считали и на <a href="https://twitter.com/hashtag/%D0%A7%D0%9C2002?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ЧМ2002</a> (Бельгия, Тунис, Япония), и на <a href="https://twitter.com/hashtag/%D0%A7%D0%9C2014?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ЧМ2014</a> (Бельгия, Южная Корея, Алжир)...</p>— Tim Bayramov (@Tim_Bayramov) <a href="https://twitter.com/Tim_Bayramov/status/936628979271962630?ref_src=twsrc%5Etfw">December 1, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.