Fans von frischen Früchten haben ein Problem: Nicht zu jeder Jahreszeit gibt es jedes Obst, zudem verdirbt die Ware oft schnell. Mit den Produkten von "Frooggies" sollen sie immer einen Früchtevorrat im Haus haben können. Denn "Frooggies", das sind gerfriergetrocknete Früchte in Pulverform.
Keine Geschmacksverstärker oder sonstigen Zusatzstoffe, sondern 100 Prozent Frucht - und dennoch haltbar. Mit dieser Idee wagen sich die Frooggies-Gründer am Dienstag in die Höhle der Löwen. Dank schonender Herstellung sollen Farbe, Vitamine und Aromen erhalten bleiben. Wir haben die Fruchtbomben getestet.
Laut Verpackung soll man "je nach Bedarf 2-3 Teelöffel Frooggies in Getränke, Smoothies, Joghurts oder Müslis geben". Dann mal los.
Frooggies in Wasser: eine fiese Angelegenheit
Wir fangen einfach an und versuchen zunächst ein simples Wasser mit dem Fruchtpulver anzureichern. Gibt ja schließlich auch aromatisierte Mineralwasser zu kaufen. Mit Frooggies funktioniert das leider nicht. Das verwendete Erdbeerpulver löst sich nicht auf, die Bröckchen sehen unappetitlich aus und das Ganze schmeckt ziemlich fad.
Frooggies in Milch: leider kein Kakaoeffekt
Bei frischer Bananenmilch flippen Kinder aus, klappt das Ganze auch mit Frooggies-Pulver? Wir probieren Himbeerpulver in Milch, das passt geschmacklich schon besser als mit Wasser. Wer allerdings erwartet, dass sich Frooggies kakaopulvermäßig auflöst, wird enttäuscht. Selbst in warmer Milch bleiben die Frooggies stückig. Für ein besseres Ergebnis empfiehlt der Hersteller, alles gut im Handshaker zu schütteln.
Frooggies in Kaffee: netter Hingucker
Cappuccino und andere Kaffeegetränke lassen sich mit Kakaopulver aufpeppen, eignet sich auch Frooggies dafür? Zumindest optisch sieht das Heidelbeerpulver im Kaffee nicht schlecht aus, der geschmackliche Effekt ist nicht besonders groß.
Frooggies in Müsli: Das passt gut
Viele Müslis enthalten ohnehin getrocknete Früchte, hier müssten Frooggies doch passen. Tatsächlich ist das Fruchtpulver eine gute Ergänzung für Cerealien. Dass sich das Pulver nicht auflöst, stört hier nicht, schließlich besteht ein Müsli eh schon aus Stücken. Mit Frooggies können auch Nutflakes eine Fruchtnote bekommen, ohne, dass man schnibbeln muss.
Für eine nette, aber nicht essenzielle Zugabe ist das Produkt allerdings recht teuer. 100 Gramm des reinen Fruchtpulvers kosten zehn Euro.