Nach "Höhle der Löwen" Brüder verkaufen Math42-App für 20 Millionen Euro

stern Logo
stern Logo
Zwei Millionen Euro hatten Maxim und Raphael Nitsche 2015 in "Die Höhle der Löwen" für 20 Prozent ihrer Mathe-App Math 42 gefordert - damals ein Rekord. Math42 erklärt Schülern komplizierte Mathe-Formeln auf verständliche Weise. Doch es kam kein Deal zustande - aus Sicht der damals 19- und 18-jährigen Brüder zum Glück. Math 42 avancierte nach dem TV-Auftritt zeitweise zur am häufigsten geladenen App in Deutschland. Nun verkaufen sie für 20 Millionen Euro Cogeon, das Unternehmen hinter Math42, an den US-Konzern Chegg. Zum Deal kam es, nachdem die Mathegründer auf die Amerikaner zugegangen waren, weil sie sie als Kunden gewinnen wollten. Stattdessen kaufen die nun gleich die ganze Firma. Die Nitsches entwickeln nun für Chegg eine neue Mathe-Plattform für den nordamerikanischen Markt.
Vor zwei Jahren präsentierten Raphael und Maxim Nitsche ihre Lern-App Math42 in der "Höhle der Löwen". Nun verkaufen sie ihre Firma für 20 Millionen Euro an einen US-Konzern.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos