
Schnexagon im Test
Man trägt etwa 10 Zentimeter oberhalb des Erdbodens einen Streifen auf die Objekte auf, die man schützen will, beispielsweise Töpfe mit Salat. Der Streifen sollte etwa zehn Zentimeter dick sein. Vorsicht - man sollte keine "Schlupflöcher" für Schnecken vergessen – es sollte also ein durchgängiger Streifen sein. Dieser wirkt dann, laut Hersteller, wie eine Barriere gegen Schnecken. Alle sechs bis acht Wochen nachstreichen, sagt Schnexagon.
© privat