Nein, mit gewöhnlichem Camping will das Hamburger Start-up Sleeperoo nicht in einen Topf geworfen werden. Nüchtern betrachtet ist der Sleepcube zwar lediglich ein eckiges Zelt. Der Clou bei Sleeperoo ist aber der Erlebnisgedanke.
Die Sleepcubes stehen nämlich nicht auf normalen Zeltplätzen, sondern an exklusiven Orten, an denen kein anderer Camper unterwegs ist. Das kann in der freien Natur sein, aber auch in besonderen Gebäuden, zum Beispiel im Museum. "Es geht um die kleine, gut organisierte Auszeit vom Alltag für eine besondere Nacht, die man sich mit seinen Liebsten gönnt, alternativ zu einem Muscialbesuch oder einem anderen Event", sagt Sleeperoo-Mitgründerin Karen Löhnert.
23 Locations hat Sleeperoo derzeit im Angebot. Wer eine Übernachtung bucht, fährt an den angegebenen Ort, wo bereits alles vorbereitet ist. Die Sleepcubes sind mit Sojaölkern-Matratze, Wolldecken sowie Snack und Getränken ausgestattet. Eine Übernachtung kostet zwischen 90 und 250 Euro. "Die Ausstattung ist absichtlich minimalistisch gewählt, damit nichts ablenkt vom Sein im Moment", sagt Löhnert. "Es geht um eine sinnliche Berührung – der Ort und den Menschen neben sich hören und wahrnehmen, sich selbst einmal wieder spüren."
