
#3 Frikadellen
Eine psychologische Theorie besagt: Was wir lieben, geben wir Spitznamen. Demnach müsste die Frikadelle eigentlich auf Platz 1 des Rankings sein. Je nach Region wird sie Bulette, Fleischpflanzerl, Fleischküchle, Klopse, Bratklops, Fleischlaberl oder Hackbällchen genannt. In der Regel wird Rind- oder Schweinefleisch (oder eine Mischung aus beidem) mit Zwiebeln, Brot oder Brötchen, Eiern und Gewürzen wie Salz, Pfeffer und oft Majoran vermengt. Diese Mischung wird dann zu flachen, runden oder ovalen Pattys geformt und gebraten, bis sie eine goldbraune Farbe erhalten.
© IMAGO / Westend61