
Große Vermögen zu erben, kann einen arm machen.
Wenn der Wert der Immobilie den Freibetrag übersteigt, hilft eine Schenkung. Geht es z.B. um ein Mehrfamilienhaus oder eine große Villa, so kann der Besitzer sein Haus zu Lebzeiten in Etappen verschenken, damit der Begünstigte Steuern spart. Der Beschenkte kann seinen Freibetrag nämlich alle zehn Jahre erneut nutzen. Aber Vorsicht: Wer etwas weggibt, sollte sicher sein, dass er darauf verzichten kann und im Alter gut abgesichert ist. Machen Sie sich am besten bei einem Fachanwalt für Erbrecht oder einem Notar schlau, ob in Ihrem Falle eine Schenkung oder eine Erbschaft günstiger wäre.
Wenn der Wert der Immobilie den Freibetrag übersteigt, hilft eine Schenkung. Geht es z.B. um ein Mehrfamilienhaus oder eine große Villa, so kann der Besitzer sein Haus zu Lebzeiten in Etappen verschenken, damit der Begünstigte Steuern spart. Der Beschenkte kann seinen Freibetrag nämlich alle zehn Jahre erneut nutzen. Aber Vorsicht: Wer etwas weggibt, sollte sicher sein, dass er darauf verzichten kann und im Alter gut abgesichert ist. Machen Sie sich am besten bei einem Fachanwalt für Erbrecht oder einem Notar schlau, ob in Ihrem Falle eine Schenkung oder eine Erbschaft günstiger wäre.
© Getty Images