
Für den Ernstfall vorgedacht: Vorlagenbücher
Bevor man sein Testament schreibt, sollte man sich umfassend informieren. Viele Menschen sind unsicher, weil sie sich als Laien auf kompliziertem Rechtsgebiet bewegen. Hinzu kommt, dass die meisten sich nicht gern mit dem eigenen Ableben beschäftigen. Ein Fehler im Letzten Willen kann allerdings schwerwiegende Folgen haben. Im Buchhandel gibt es zahlreiche Ratgeber zu diesem Thema, sogar mit Mustern und Vorlagen zum kostenlosen Download, die wertvolle Hilfestellungen für ein rechtskräftiges Dokument geben. So bürden Sie Ihren Angehörigen nicht die gesamte Last der Nachlassverwaltung auf. Oft gehen die Vorlagen über die Erbschaft hinaus und führen gleichsam wie eine Checkliste durch Patientenverfügungen, Generalvollmachten bis zum Testament.
Bevor man sein Testament schreibt, sollte man sich umfassend informieren. Viele Menschen sind unsicher, weil sie sich als Laien auf kompliziertem Rechtsgebiet bewegen. Hinzu kommt, dass die meisten sich nicht gern mit dem eigenen Ableben beschäftigen. Ein Fehler im Letzten Willen kann allerdings schwerwiegende Folgen haben. Im Buchhandel gibt es zahlreiche Ratgeber zu diesem Thema, sogar mit Mustern und Vorlagen zum kostenlosen Download, die wertvolle Hilfestellungen für ein rechtskräftiges Dokument geben. So bürden Sie Ihren Angehörigen nicht die gesamte Last der Nachlassverwaltung auf. Oft gehen die Vorlagen über die Erbschaft hinaus und führen gleichsam wie eine Checkliste durch Patientenverfügungen, Generalvollmachten bis zum Testament.
© Stiftung Warentest