Bruttolohn

Artikel zu: Bruttolohn

stern Logo

Lohnentwicklung EU-Länder hängen Deutschland ab

Was die Entwicklung des Lohnniveaus betrifft, hängen die meisten EU-Länder Deutschland ab. Im ersten Quartal lagen die Bruttolöhne deutlich unter dem europäischen Durchschnitt.
stern Logo

EU-Schlusslicht Deutsche Chefs knausern mit Lohnerhöhungen

Die Nachbarn beschweren sich schon lange: Nirgendwo in der EU ist der Verdienst in den letzten zehn Jahren so langsam gestiegen wie in Deutschland. Jetzt wirbt auch Arbeitsministerin von der Leyen für höhere Löhne.
stern Logo

Wirtschaftskrise Bruttolöhne sinken erstmals seit 1949

Das gab es noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik: Der durchschnittliche Bruttoverdienst ist im Krisenjahr 2009 um 0,4 Prozent auf 27.648 Euro gesunken. Besonders betroffen war das Verarbeitende Gewerbe.
Glossar: Scheidungs-ABC

Glossar Scheidungs-ABC

Eheprägendes Vermögen, Zugewinn, Versorgungsausgleich - wenn eine Scheidung bevorsteht, kommen viele neue Begriffe auf Sie zu. stern.de erklärt die wichtigsten.