• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Plagiarius 2023: Diese Produktkopien sind besonders dreist

Plagiarius 2023 Original und Fälschung: Diese Produktkopien sind besonders dreist

  • von Daniel Bakir
  • 03. Februar 2023
  • 12:30 Uhr
1. Preis: Wandregal-System "Link"  Das Regal-Design des Hamburger Studio Hausen (links) hat eine deutsche Möbelkette eins zu eins abgekupfert. Die Qualität hingegen nicht – das Original setzt auf Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die Kopie auf billiges Tropenholz. Immerhin reagierte der Möbelriese einsichtig auf die Kritik: Er stoppte den Verkauf des Plagiats und vernichtete die Restbestände.
1. Preis: Wandregal-System "Link"
Das Regal-Design des Hamburger Studio Hausen (links) hat eine deutsche Möbelkette eins zu eins abgekupfert. Die Qualität hingegen nicht – das Original setzt auf Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die Kopie auf billiges Tropenholz. Immerhin reagierte der Möbelriese einsichtig auf die Kritik: Er stoppte den Verkauf des Plagiats und vernichtete die Restbestände.
© Aktion Plagiarius e.V.
Zurück Weiter
Plagiate und Fälschungen machen Original-Herstellern zu schaffen. Der Verein "Aktion Plagiarius" hat einige besonders dreiste Fälle mit Negativpreisen ausgezeichnet – von Billig-Regalbrettern bis zu geklauter Fahrzeugsoftware.

Sie kupfern Designs ab, verletzen Markenrechte oder fälschen schamlos Produkte und Logos: Die "Aktion Plagiarius" hat Produkt- und Markenpiraten den Kampf angesagt. Im Rahmen der Konsumgütermesse "Ambiente" hat der Verein nun zum 47. Mal besonders dreiste Plagiate und Fälschungen ausgezeichnet. Eine Jury aus Unternehmer:innen und weiteren Experten vergab sechs "Auszeichnungen" für Produktnachahmungen aus unterschiedlichen Bereichen. Das reicht von Billigkopien eines Wandregal-Systems, über gefälschte Software von Autoherstellern, bis hin zu einer komplett geklauten Webpräsenz eines deutschen Familienunternehmens durch eine chinesische Firma.

Die Auszeichnung mit dem "Plagiarius"-Preis sage nichts darüber aus, ob die nachgemachten Produkte im juristischen Sinne erlaubt oder rechtswidrig sind, betont der Verein. "Ziel der Aktion Plagiarius ist vielmehr, die skrupellosen Geschäftsmethoden von Produkt- und Markenpiraten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, und Industrie, Politik und Verbraucher für die Problematik zu sensibilisieren." In einigen Fällen sind aber bereits rechtliche Schritte erfolgt. Die "Aktion Plagiarius" kritisiert nicht nur, dass die Nachahmungen den Wert von Kreativität und geistigem Eigentum bedrohen. In manchen Fällen stellen sie auch ein Sicherheitsrisiko dar, da Markenprodukte mit Billigmaterialien nachgebaut werden.

Auch Influencer stehen am Pranger

Ausdrücklich prangert die Aktion Plagiarius in diesem Jahr auch sogenannte "Dupe Influencer" an, die auf ihren Social-Media-Kanälen gefälschte Designer- und Luxusprodukte bewerben. "Sie legitimieren selbstherrlich den Verkauf rechtsverletzender Artikel und verharmlosen den Kauf ebensolcher als cool und akzeptabel." Damit würden sie dafür sorgen, dass gerade in der jungen Generation die soziale Akzeptanz billiger Fälschungen steige.

Der Verein begrüßt den 2022 verabschiedeten Digital Service Act der EU, der digitale Plattformen stärker in die Verantwortung für das nehmen soll. So müssen etwa Online-Marktplätze dafür sorgen, dass auf ihren Seiten nur sichere Produkte und legale Inhalte angeboten werden. "Bei der Umsetzung in nationales Recht müssen jetzt klare Regeln für die Rechtsdurchsetzung festgelegt werden", fordert die Aktion Plagiarius. Am Ende komme es auf eine harte und konsequente Umsetzung in der Praxis an.

Weitere Bilder dieser Galerie

1. Preis: Wandregal-System "Link"  Das Regal-Design des Hamburger Studio Hausen (links) hat eine deutsche Möbelkette eins zu eins abgekupfert. Die Qualität hingegen nicht – das Original setzt auf Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die Kopie auf billiges Tropenholz. Immerhin reagierte der Möbelriese einsichtig auf die Kritik: Er stoppte den Verkauf des Plagiats und vernichtete die Restbestände.
2. Preis: Glas "Club No.6 Superglas"  Original-Hersteller Koziol verwendet für seine "Supergläser" (oben) ein Hightech-Material, das für Kristalloptik sorgt und zugleich nicht so einfach zerbricht, sodass es in der Gastronomie verwendet werden kann. Das Design ist EU-weit geschützt. Doch ein Plagiator aus der Türkei kopiert die Gläser mit billigeren Materialien und bewirbt sie dreisterweise auch noch mit dem Hinweis "patented".
3. Preis: Fahrzeug-Diagnosesystem "Xentry Diagnosis"  Das Original-System (links) stammt von Mercedes-Benz und dient als Helfer bei der Reparatur und Wartung von Fahrzeugen. Die Fälschung rechts landete wegen der Verletzung der Marken "Mercedes-Benz" und "Xentry" sowie widerrechtlicher Nutzung des Mercedes-Sterns vor dem Landgericht Stuttgart. Gefälschte Fahrzeugdiagnosesysteme stellten zudem laut "Aktion Plagiarius" ein Sicherheitsproblem dar.
Sonderpreis "Identitätsklau": Wika-Website  Eine chinesische Firma hat gleich die komplette Webpräsenz des fränkischen Familienunternehmens Wika kopiert – mit Fotos, Texten und allem drum und dran. Auf der Fake-Seite "wika-wika.cn" werden nicht die Druckmessgeräte des deutschen Originalherstellers verkauft, sondern Fälschungen und minderwertige Produkte.
Sonderpreis "Faulster Serientäter": Systembaukästen  Die Solinger Firma "item Industrietechnik" stellt Systembaukästen mit Winkeln, Verbindern und andere Bauteilen für die Industrie her. Und sie klagt darüber, dass ein deutscher Konkurrent viele eigens entwickelte Formen und Designs allzu offensichtlich nachahmt. "Kreativbefreite Nachahmungen in Serie kann auch kein Marketing schönreden", schreibt die Aktion Plagiarius.
Sonderpreis "Fälschung": SD-Karte "Volkswagen Navigation"  Der polnische Anbieter "Iptrocars" verkaufte auf Ebay gefälschte SD-Karten der Volkswagen Navigation AS (V16) - zum halben Preis und drei Monate, bevor das Produkt überhaupt auf den Markt kam. Mit dem Angebot, 2000 Euro zu zahlen, versuchte der Shop, der im Übrigen 99,8% positive Bewertungen aufweist, Volkswagen von juristischen Schritten abzuhalten. Der Autokonzern ging nicht darauf ein und plant weitere rechtliche Schritte.
  • Plagiarius
  • Fälschung
  • Influencer
  • Software

Mehr zum Thema

26. Januar 2024,14:05
9 Bilder
Kopierte Kugelbahn (3. Preis)  Das in den 70er und 80er Jahren entwickelte Kugelbahnsystem von Cuboro genießt Kultstatus, sogar Cuboro-Meisterschaften gibt es seit einigen Jahren. Die Originalwürfel (links) aus einer Schweizer Familienschreinerei haben aber unliebsame Konkurrenz bekommen. Ein chinesischer Hersteller baut das Cuboro-System 1:1 nach und verkauft die Plagiate unter der Marke Easycool – zum halben Preis und mit dem Hinweis "mit Cuboro kompatibel". Kopiert werden laut Plagiarius fast alle Cuboro-Elemente sowie Verpackung, Fotos, Funktionsgrafiken, Auszeichnungen und Herkunftsbezeichnungen. 

Plagiarius 2024 Alles nur geklaut? Diese Produkte sehen ihren Vorbildern verdächtig ähnlich

25. April 2022,12:14
8 Bilder
Hemdenhersteller Germens aus Chemnitz setzt auf besonders ausgefallene künstlerische Designs. Doch eine Textilfirma aus der Türkei übernahm die Motive einfach, veränderte sie allenfalls leicht und verkaufte ihre Ware zu einem Siebtel des Preises. Der Plagiator hat laut Aktion Plagiarius mittlerweile eine Unterlassungserklärung unterschrieben.

Plagiarius Awards Die dreistesten Produktfälschungen des Jahres

16. April 2021,11:03
10 Bilder
Stihl Motorsäge

Plagiarius-Award Dreiste Fälschungen: Wenn aus der Qualitäts-Motorsäge "STHIL" wird

07. Februar 2020,14:30
10 Bilder
Kehrmaschine

Plagiarius-Award Original und Fälschung: die dreistesten Produkt-Plagiate des Jahres

08. Februar 2019,13:32
10 Bilder
Plagiarius Spielzeugbagger

Plagiarius-Preis Original vs. China-Fake: Diese Markenprodukte wurden besonders dreist abgekupfert

09. Februar 2018,13:35
10 Bilder
Schweizer Taschenmesser

Plagiarius-Award 2018 Original und Plagiat: So schamlos fälschen Produktpiraten Markenware

10. Februar 2017,12:31
stern Logo

Plagiarius-Award Die 10 dreistesten Produktfälschungen des Jahres

17. März 2008,11:32
stern Logo

Das "Schwarze Schaf des Jahres 2008" Internetsite erhält Negativ-Preis für Online-Abzocke

16. Mai 2006,20:30
stern Logo

Produktpiraterie Die Suche nach Chinas "MadAss"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025 | 12:50 Uhr

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

05. September 2025 | 12:33 Uhr

Autoindustrie: Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden