Der CDU-Politiker, Sohn eines Bergmannes aus Oberschlesien, war neun Jahre lang Präsident der Bundesanstalt für Arbeit. 2002 wurde er von Florian Gerster abgelöst
Vor dem Hintergrund der neuen Dienstwagen-Affäre forderte die CSU den Rücktritt des BA-Chefs. "Gerster muss weg - und zwar sofort!", verlangte CSU-Generalsekretär Markus Söder.
Teure Werbeprofis der Agentur WMP sollten das Image von Florian Gerster aufpolieren. Doch die heimlich eingefädelte Aktion flog auf. Nun muss der Chef der Bundesanstalt für Arbeit um seinen eigenen Job bangen.
In der Affäre um fehlerhafte Vermittlungsstatistiken der Bundesanstalt für Arbeit ist nun auch der SPD-Vize Clement auf Distanz zu Behördenchef Jagoda gegangen.