Schlupfloch

Artikel zu: Schlupfloch

Lücke im Regelwerk? Humorvoller Drittligist will die Abseitsregel revolutionieren

Lustiges Video Abseits ausgetrickst? Schwedischer Drittligist will Fußball-Regel revolutionieren

Sehen Sie im Video: Lücke im Fußball-Regelwerk – humorvoller Drittligist will die Abseitsregel revolutionieren.










Die Abseitsregel im Fußball ist für Außenstehende oft schwer zu verstehen und kann unter Anhängern zu heißen Diskussionen führen. 


Der schwedische Drittligist "Torns IF" will nun ein Schlupfloch im Regelwerk gefunden haben.  
In einem humorvollen und offenbar nicht ganz ernst gemeinten Webvideo des Vereins verkünden die Skandinavier nichts weniger als eine Fußballrevolution. 


Die Abseitsregel soll eigentlich verhindern, dass Angreifer im Rücken der Verteidiger auf lange Bälle warten und dann im Eins-gegen-Eins auf den Torwart zulaufen. 


Auftritt "Torns IF": Auf Seite 93 des offiziellen Regelwerks heißt es, bei einer eventuellen Abseitsstellung solle beim Pass der erste(!) Berührungspunkt des Balls verwendet werden.  


Alles klar, denken sich die smarten Schweden, wenn der passgebende MItspieler den Ball nach der ersten Berührung also am Fuß hält – insofern er technisch dazu in der Lage ist – kann der Stürmer doch super hinter die Verteidiger sprinten. Hauptsache er war zum Anfang der Berührung nicht im Abseits.  


Der Verein nennt das Zuspiel bereits selbstbewusst den "Torn Pass" und hat nach eigenen Angaben beim IFAB, den obersten Regelhütern im Fußball nachgehakt.  


Bei Twitter zitiert "Torn" aus einer E-Mail. So überlegen die Verantwortlichen nach einigem Hin und Her offenbar tatsächlich die Formulierung im Regelwerk anzupassen.  


Der Drittligist erwartet jetzt mit Spannung auf die Antwort, hat derweil laut Webvideo noch ein ganz anderes Problem: Glückt der "Torn Pass" muss irgendjemand den Ball auch noch versenken.