Deutschland ist im Weltraum abhängig von Elon Musks SpaceX. Dabei baut eine Münchner Firma eigene Raketen. Warum rennt die Politik dem Unternehmen nicht die Türen ein?
In Berlin sollte Kanzler Friedrich Merz eine Rede zum Thema Integration halten. Doch die "Stadtbild"-Äußerung hängt ihm noch immer nach – zumindest in den Augen einiger.
Junge Abgeordnete der Union wollen das im Kabinett beschlossene Rentenpaket nicht mittragen. Merz zeigt sich stur. Die Situation scheint verfahren – gibt es einen Ausweg?
Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform der Rundfunksender. Sie gibt vor, wie ARD, ZDF und Deutschlandradio künftig arbeiten sollen.
Eine Äußerung nach der Klimakonferenz in Belém hat Bundeskanzler Friedrich Merz Ärger eingebracht. Trotz der Empörung aus Brasilien nimmt er seine Aussage nicht zurück.