Transfer-Börse Klose-Wechsel zu Bayern perfekt

Das Tauziehen hat ein Ende: Miroslav Klose wird ab nächster Saison für den FC Bayern München stürmen. Über die Ablöse vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Nach Presseinformationen lassen sich die Bayern Klose 12 Millionen Euro kosten.

"Der FC Bayern hat unsere Vorstellungen erfüllt, so dass wir unter den gegebenen Umständen dem Transfer zustimmen" gab Werder-Manager Klaus Allofs bekannt. "Wir wissen, dass wir einen erfolgreichen Spieler verlieren, aber der Sinneswandel von Miro in Verbindung mit dem neuen Angebot des FC Bayern hat die Situation, die wir noch zum Saisonende vorgefunden haben, nachhaltig verändert und uns dazu bewogen, die Zusammenarbeit nicht weiter fortzuführen", sagte Klaus Allofs weiter.

Nach Informationen des "kicker" legen die Bayern für den WM-Torschützenkönig von 2006 12 Millionen Euro auf den Tisch. Ihr ursprüngliches Angebot hatte bei 10 Millionen gelegen, die Bremer hatten immer auf 15 Millionen Euro bestanden. Lange hatte sich die beiden Clubs nicht einigen können. Das Tauziehen um Klose war geprägt von öffentlichen Stellungnahmen und Machtspielchen, die den Deal nicht leichter machten. Werder Bremen war um keinen Preis bereit, wie in der Vergangenheit den übermächtigen Bayern zu schnell nachzugeben, und ließ ebenfalls die Muskeln spielen. Die erstarkten Bremer veriwesen immer wieder darauf, dass sie es nicht nötig hätten, den 29-Jährigen aus finanziellen Gründen zum schärfsten Liga-Rivalen ziehen zu lassen.

"Gutes Gespräch" zwischen Werder und Bayern

Allerdings hatte Klose zum Schluss auch öffentlich keinen Hehl mehr daraus gemacht, dass er wechseln möchte. Nach Angaben der Bayern sei "in einem guten Gespräch" zwischen Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß auf Bayern-Seite sowie Klaus Allofs und Manfred Müller von Werder Bremen der Wechsel zum 1. Juli 2007 perfekt gemacht worden. "Es handelt sich dabei für beide Seiten um eine faire Lösung", so Rummenigge in einer Pressemitteilung.

Klose komme bereits am Donnerstag zur sportärztlichen Untersuchung nach München und wird anschließend einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2011 unterzeichnen. Der 29-Jährige wird dann schon am Freitag um 10 Uhr beim Trainingsstart des deutschen Rekordmeisters mit dabei sein.

Kommt jetzt Klaas Jan Huntelaar?

Werder Bremen gerät durch den Abgang ihres Topstürmers unter Druck. Bisher hatten die Bremer mit Klose für die nächste Saison geplant. Jetzt müssen sie sich nach einem Nachfolger umsehen.

Klose kam nach Werders Double-Sieg 2004 vom 1. FC Kaiserslautern an die Weser und erzielte in 89 Bundesligaspielen für Werder 53 Tore. In der Champions League traf er für die Elf von Trainer Thomas Schaaf in 21 Partien fünf Mal.

tis

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos