Einsturz

Artikel zu: Einsturz

Ein Schild nahe der Mine El Teniente

Nach Einsturz in chilenischer Kupfermine: Alle vermissten Arbeiter tot

Keine Überlebenden nach dem Teil-Einsturz in der größten Kupfermine Chiles: Alle fünf vermissten Arbeiter sind tot aufgefunden worden. Am Sonntag sei die Leiche des letzten vermissten Arbeiters gefunden worden, sagte der örtliche Staatsanwalt Aquiles Cubillos.
Ein Schild nahe der Mine El Teniente

Nach Einsturz in chilenischer Kupfermine: Ein verschütteter Arbeiter tot geborgen

Nach dem Teil-Einsturz in der größten Kupfermine Chiles ist ein verschütteter Bergarbeiter tot geborgen worden. Bei der Suchaktion nach insgesamt fünf vermissten Arbeitern "wurden menschliche Überreste gefunden, die von den Behörden noch identifiziert werden müssen", teilte der chilenische Staatskonzern Codelco am Samstag (Ortszeit) mit. Infolge eines Erdbebens der Stärke 4,2 am Donnerstag waren Teile der Kupfermine El Teniente eingestürzt, die rund 100 Kilometer von der chilenischen Hauptstadt Santiago entfernt liegt.
Bergarbeiter vor dem Eingang der Mine El Teniente

Mindestens ein Toter und fünf Vermisste bei Einsturz in größter Kupfermine Chiles

Bei einem teilweisen Einsturz in der größten Kupfermine Chiles ist mindestens ein Bergarbeiter ums Leben gekommen, fünf weitere werden vermisst. Während die Suche nach den verschollenen Arbeitern andauere, werde der "Betrieb in den unterirdischen Abschnitten von El Teniente unterbrochen", sagte Bergbauministerin Aurora Williams am Freitag vor Journalisten. Infolge eines Erdbebens der Stärke 4,2 am Donnerstag waren Teile der Kupfermine eingestürzt. Neun weitere Menschen wurden dabei leicht verletzt. 
Rettungskräfte am Unglücksort in Novi Sad im November

Elf weitere Festnahmen in Serbien nach Einsturz von Bahnhofsvordach im November

Neun Monate nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der serbischen Stadt Novi Sad sind elf weitere Beschuldigte  festgenommen worden. Unter den Festgenommenen sind der frühere Verkehrs- und Bauminister Tomislav Momirovic sowie der ehemalige Leiter der staatlichen Eisenbahngesellschaft, Nebojsa Surlan, wie die  Staatsanwaltschaft von Novi Sad am Freitag mitteilte. Sie würden des Amtsmissbrauchs beschuldigt.
Eingstürzte Wohnhäuser in Marseille

Einsturz zweier Wohnhäuser in Marseille mit acht Toten: Haftstrafen für Angeklagte

Als der kleine El Amine aus der Schule nach Hause kam, war sein Haus eingestürzt und seine Mutter unter den Trümmern begraben: Sechseinhalb Jahre nach dem spektakulären Einsturz zweier baufälliger Häuser in Madrid hat ein Gericht in der südfranzösischen Hafenstadt am Montag mehrere Verantwortliche zu Haftstrafen verurteilt. Neben der Mutter von El Amine verloren sieben Menschen bei dem Einsturz ihr Leben.