
Platz 4: McLaren F1, Baujahr 1994 bis 1997
Wertsteigerung 2011 bis 2021: 230%
Nie wurde ein BMW 12-Zylinder-Motor schöner ummantelt. Der Mclaren F1 wurde für Tourenwagenrennen entwickelt, doch drei Viertel der 105 von 1994 bis 1997 gebauten edlen Flitzer waren mit Straßenzulassung unterwegs. Schon damals geradezu sündhaft teuer stieg der Wert kontinuierlich. Vor zehn Jahren ließ sich ein F1 noch für sechs Millionen Euro erwerben, heute könnte man ihn für 20,5 Millionen veräußern. Der Supersportwagen ist dabei ein Auto für die Papa-Mama-Kind-Kleinfamilie, er ist ein Dreisitzer.
Wertsteigerung 2011 bis 2021: 230%
Nie wurde ein BMW 12-Zylinder-Motor schöner ummantelt. Der Mclaren F1 wurde für Tourenwagenrennen entwickelt, doch drei Viertel der 105 von 1994 bis 1997 gebauten edlen Flitzer waren mit Straßenzulassung unterwegs. Schon damals geradezu sündhaft teuer stieg der Wert kontinuierlich. Vor zehn Jahren ließ sich ein F1 noch für sechs Millionen Euro erwerben, heute könnte man ihn für 20,5 Millionen veräußern. Der Supersportwagen ist dabei ein Auto für die Papa-Mama-Kind-Kleinfamilie, er ist ein Dreisitzer.
© Mclaren