
Platz 1: Ferrari 288 GTO, Baujahr 1984 bis 1986
Wertsteigerung 2011 bis 2021: 663 %
Als der 288 GTO 1984 in Genf dem Publikum präsentiert wurde, war er der stärkste Straßensportwagen der Welt. Der 2,8 Liter-V8-Motor brachte 400 PS auf die Straße. Die Karosserie bestand aus bis dahin nur in der Formle-1 bekannten Materialien wie GFK und Kevlar. Die "bella macchina" war schon eine Legende, als sie brandneu aus der Ferrari-Manufaktur rollte. Die Wertsteigerung über die vergangenen zehn Jahre ist mit 663 % enorm. Ein 2011 für 308.000 Euro gekaufte 288 GTO bringt heute auf Auktionen 2,3 Millionen Euro.
Wertsteigerung 2011 bis 2021: 663 %
Als der 288 GTO 1984 in Genf dem Publikum präsentiert wurde, war er der stärkste Straßensportwagen der Welt. Der 2,8 Liter-V8-Motor brachte 400 PS auf die Straße. Die Karosserie bestand aus bis dahin nur in der Formle-1 bekannten Materialien wie GFK und Kevlar. Die "bella macchina" war schon eine Legende, als sie brandneu aus der Ferrari-Manufaktur rollte. Die Wertsteigerung über die vergangenen zehn Jahre ist mit 663 % enorm. Ein 2011 für 308.000 Euro gekaufte 288 GTO bringt heute auf Auktionen 2,3 Millionen Euro.
© National Motor Museum/Heritage Images/ / Picture Alliance