• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • E-Mobilität
  • Renault 5 E-Tech Electric: Bilder und Ersteindruck

Elektroauto Die Legende ist zurück: So sieht der elektrische Renault 5 E-Tech aus

  • von Wolfgang Gomoll
  • 26. Februar 2024
  • 10:00 Uhr
Renault 5
Der Renault 5 E-Tech Electric kommt im Herbst auf den Markt
© Press-Inform / PR
Zurück Weiter
Ein Elektroauto für 25.000 Euro, das nicht nur praktisch, sondern auch pfiffig ist. Das gelingt Renault mit dem Retro-Stromer R5 E-Tech Electric.

Mit der Elektromobilität ist das so eine Sache. Nach dem Wegfall der Förderung stocken die Verkäufe und die Hersteller können nicht ewig in die Bresche springen. Also geht es um den Preis. Die magische 25.000-Euro-Grenze genannt, um die Stromer einer breiteren Kundschaft schmackhaft zu machen. Dann sollen die Wagen möglichst auch noch die Sinne ansprechen, also emotional sein. Sterile E-Fahrzeuge mit dem Charme eines Kontrollraumes erhöhen nicht zwingend die Absatzchancen. Der Honda e ist so ein Beispiel. Der charmante Klein-Stromer kam beim Publikum an, bereitete Fahrspaß, war aber mit einem Preis deutlich jenseits der 30.000-Euro zu teuer. Die Konsequenz: Nach vier Jahren haben die Japaner den rundäugigen Sympathieträger vom Markt genommen.

Jetzt nimmt Renault einen neuen Anlauf, um mit dem R5 E-Tech Electric diese automotive Zwickmühle aufzulösen. Anders als VW wendet Renault das Prinzip "Zurück in die Zukunft" an, nutzt seine Kleinwagen-Historie und steigt ab Herbst dieses Jahres mit einem elektrischen Renault 5 ein.

11. Januar 2024,17:58
Gebrauchtwagen Verbrenner Abgase

Studie Neues Elektroauto oder alter Verbrenner: Was ist klimafreundlicher?

Jenes Auto, das 1972 auf den Markt kam und als pfiffiger französischer Kleinwagen die automobile Welt im Sturm eroberte. Diese Vorlage gedenken die Männer der Rhombus-Marke jetzt zu verwandeln. "Wir haben viele Details, die an den Klassiker erinnern", erzählt Designer Gilles Vidal. Dazu gehören der kleine Heckflügel und das Gitter auf der Fronthaube. Eigentlich braucht man Letzteres bei einem Elektroauto nicht. Also wollten die französischen Techniker die Ladebuchse dort anbringen, fanden aber schnell heraus, dass das nicht besonders praktikabel war, da das Kabel ständig an der Frontschürze scheuerte. Also zeigt nun eine LED-Anzeige der Zahl fünf unter dem Gitter mit einzelnen Segmenten den Ladestand an und leuchtet auf, sobald sich der Fahrer dem Auto nähert. Der Filou zwinkert dann sogar mit den LED-Scheinwerferaugen.

Schaut man sich den R5 E-Tech Electric an, erkennt man schnell, dass die Formgeber bei der Serienversion, die im Herbst auf den Markt kommt, den ursprünglichen Proportionen des Namensgebers mit den kurzen Überhängen treu geblieben sind. Mit einer Länge von 3,92 Metern und 18 Zoll großen Rädern steht der Kleinwagen stämmig da. Kleine Randnotiz: Die Chrono-Felgen sollten erst zehn Speichen haben, jetzt sind es auf Wunsch des Uhrenfans und Renault-Chefs Luca de Meo zwölf. Die Basis für den neuen R5 bildet die AmpR Small-Plattform, die sehr skalierbar ist und auch den technischen Unterbau für den elektrischen Clio bilden dürfte.

Renault bietet bis zu 52 Kilowattstunden und 400 Kilometer Reichweite

Die Franzosen bieten den R5 entweder mit einer NMC-Batterie mit einer Kapazität von 40 Kilowattstunden sowie einer Reichweite von 300 Kilometern oder mit 52-kWh-Akkus, die für 400 Kilometer gut sind. Der französische Stromer soll auch Vehicle-to-Grid (V2G) beherrschen, damit Teil eines intelligenten Stromnetzes werden und sogar Geld verdienen beziehungsweise die Ladekosten reduzieren. Geladen wird mit maximal 11 kW bei Wechselstrom und mit 80 beziehungsweise 100 kW an einer DC-Stromtankstelle. Was den Gleichstrom angeht, nicht gerade rekordverdächtig, aber beim AC-Strom durchaus in Ordnung. Vor allem, wenn sich die chinesische Konkurrenz anschaut.

23. Februar 2024,16:14
Smart #3 Brabus

Elektroauto SUV-Coupé Smart #3 Brabus im Test: Ist das noch ein Smart? Und wie!

Und wie schaut es mit dem Fahrspaß aus? "Das Auto ist ein Gokart", verspricht Chefingenieur Jeremie Coiffier und ergänzt lächelnd: "Ich konnte mir die Rosinen der Technik des Renault-Konzerns herauspicken." Also bekommt der Renault R5 E-Tech-Electric eine Multi-Link-Hinterachse und einen Motor samt neuem Inverter. Um die Entwicklung (Zeitraum nur drei Jahre!) so effizient und kostengünstig wie möglich zu halten, nutzte man bei der E-Maschine und Getriebe die Partner, die bereits bei der Konstruktion des Megané und Scenic E-Tech beteiligt waren. 

Der Renault 5 E-Tech Electric hat also einen Motor mit drei Leistungsstufen, die über die Software realisiert werden: 70 kW / 95 PS, 90 kW / 122 PS und 110 kW / 150 PS. Die Top-Version verfügt über ein Drehmoment von 245 Newtonmetern und absolviert den Standardsprint von null auf 100 km/h in 7,9 Sekunden. Die Basisvariante braucht 12,9 Sekunden. Immer noch flott genug für den urbanen Bereich. Denn das soll der R5 in erster Linie sein: ein Stadtauto und ein bezahlbares noch dazu. Damit man den Einstiegspreis von weniger als 25.000 Euro erreichen, muss man sich auf das Wesentliche konzentrieren. Das gilt auch für das Gewicht des Stromers, das mit den 40 kWh-Akkus lediglich 1.372 Kilogramm und mit den 52 kWh-Energiespeichern 1.456 Kilogramm beträgt.

Wenige Farben, hipper Innenraum

Sich auf das Wesentliche zu beschränken, ist einer der Schlüssel gegen die Preisspirale. Also gibt es den Elektro-R5 zum Marktstart nur in fünf Farben. Wobei unser Favorit das giftige Pop Green sind. Eine Reminiszenz an die 1970er und 1980er, als der R5 in jeder Stadt das Straßenbild prägte. "Der R5 E-Tec Electric ist das witzigste Auto unserer Modellpalette”, strahlt Innenraum-Design Paula Fabregat. Richtig, der R5 ist der französische Mini. 

12. Dezember 2023,15:40
Elektroauto Renault Twingo Legend

Neue Modelle Billiger stromern: Diese günstigen Elektroautos sollen schon bald auf den Markt kommen

11 Bilder

Etwas, was VW bislang nicht auf die Räder gestellt bekommt. Bei so viel Außenhüllen-Pepp darf das Mobiliar nicht abfallen. Hier hat Paula Fabregats Team ganze Arbeit abgeliefert und staffiert den R6 auf Wunsch mit Jeansstoff aus, der aus recyceltem PET-Flaschen besteht. Auf Nachfrage versichert die Designerin, dass die Bezüge nicht nur haltbar sind, sondern auch keine Schweißausbrüche hervorrufen. Im Innenraum geht es zwar nicht luxuriös, aber deutlich angenehmer zu als das zum Beispiel bei der Plastikwüste der ersten Generation des ID.3. 

Der zehn Zoll-Touchscreen als Kommandozentrale passt auch perfekt zum Interieur. Beim Begrüßungsjingle und dem Fußgängerwarnton war die französische Synthie-Sound-Ikone Jean-Michel Jarre beteiligt. Also ist dieser R5 fast schon eine nationale Angelegenheit.

Bei einem Auto mit einem Radstand von 2,54 Metern nicht überall opulente Platzverhältnisse herrschen, leuchtet ebenfalls ein. Vorne haben Erwachsene mehr als genug Platz, dahinter wird es schon deutlich enger, Eine Fahrt von München nach Hamburg möchte man als ausgewachsener Mitteleuropäer im Fond des Renaults zwar nicht zurücklegen, aber für kürzere Strecken geht es durchaus. Dazu kommt noch das Kofferraumvolumen von 326 Litern. Jetzt muss nur noch die Frage, ob der Renault 5 E-Tech Electric auch so gut fährt, wie er aussieht.

Weitere Bilder dieser Galerie

Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
Renault 5
ch
  • Renault
  • Elektroauto
  • Auto
  • Strom
  • VW
  • Elektromobilität
  • Fahrzeug
  • Honda Motor
  • Zukunft
  • Männer
26. August 2025,07:49
E-Bike Zubehör schützt vor Diebstahl

Sicherheits-Maßnahmen E-Bike-Zubehör: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl und sichern es ab

12. Juli 2025,15:15
Günstige E-Autos: Ein Tesla Model 3 gibt es gebraucht schon für um die 15.000 Euro

Mobilität Stromern geht auch günstig: Diese E-Autos gibt's für unter 15.000 Euro

27. Juni 2025,15:28
14 Bilder
Mercedes-Benz

AMG GT XX Concept Über 1.300 PS: Mercedes präsentiert sein bislang stärkstes Hypercar

Mehr zum Thema

28. Juli 2025,11:51
Neustart: Frau denkt im Büro nach

Quereinstieg Mut für den Neustart: So gelingt der Branchenwechsel

capital
26. Juli 2025,14:30
Eine Familie sitzt um einen roten Kleinwagen herum im Gras

Kult-Kleinwagen Wie fährt es sich heute noch in Twingo, Ka und Co.?

17. Juni 2025,16:19
Renault-CEO Luca de Meo (Mitte) beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans

Renault-Chef Luca de Meo Ein Automann flüchtet in den Luxus

capital
15. Mai 2025,12:45
Protest im Ford-Werk in Köln: Mitarbeiter streiken erstmals in der Geschichte der Fabrik. Die neuen E-Autos sind gefloppt, es droht ein harter Stellenabbau

Meinung Ford in Köln muss sterben, um überleben zu können

08. Mai 2025,00:01
Luca de Meo, seit 2020 Renault-Chef

Renault-Chef Luca de Meo "Wenn du arm bist, musst du smart sein"

07. August 2024,09:02
Renault Scénic E-Tech

Renault Scénic E-Tech Ist das Europas bester Familien-Stromer?

03. Juni 2024,14:19
10 Bilder
VW EA 276

Volkswagen VW EA 276: Dieses Auto wäre beinahe der erste Golf geworden

04. Mai 2024,09:15
18 Bilder
Lamborghini Diablo

Boah ey! Was heißt hier "Manta Manta"? Diese Sportwagen waren in den Achtzigern und Neunzigern angesagt

27. März 2024,19:51
Nio ET5 Touring Test Elektroauto

Nio ET5 Touring im Test Dieses Auto hat allen etwas voraus – und trotzdem fahren es nur wenige

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 18:16 Uhr

Warum Elterntaxis vollkommen in Ordnung sind – obwohl sie auch nerven

16. September 2025 | 15:35 Uhr

Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

15. September 2025 | 15:06 Uhr

Heidelberg: Erster Scan-Wagen gegen Parksünder im Einsatz

15. September 2025 | 10:05 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne weitere Prüfung

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Erwischt ohne Führerschein: In diesen Situationen könnte das gut sein

14. September 2025 | 13:38 Uhr

Führerschein-Strafen: Diese Verstöße können richtig teuer werden

12. September 2025 | 09:39 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin erklärt ihre Bedeutungen

10. September 2025 | 17:19 Uhr

Dieses seltene Verkehrsschild dürfen Sie getrost ignorieren

Vergessene Automarken von früher: Kennen Sie noch diese Automarken?

09. September 2025 | 07:28 Uhr

Reifenpannenset für das Auto: 3 Modelle für den Notfall

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden