• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Audi Grandsphere: Eleganter Prototyp zeigt die Zukunft der Luxusmarke

Konzeptstudie Studie Grandsphere: Audis neues, elegantes Luxusschiff

  • 17. Januar 2022
  • 17:18 Uhr
Die Front und Seitenlinie des Audi Grandsphere kann sich sehen lassen
Die Front und Seitenlinie des Audi Grandsphere kann sich sehen lassen
© Audi
Zurück Weiter
Der Audi Grandsphere ist weit mehr als eine Konzeptstudie. Der elegante Prototyp zeigt schon einen sehr konkreten Ausblick auf den Nachfolger des Audi A8, der Ende 2024 auf den Markt kommt.

Als Chefdesigner Marc Lichte seine Ideen der Chefetage des VW-Konzerns präsentieren sollte, bekam er direkt grünes Licht für seinen Grandsphere: "Audi war immer dann erfolgreich, wenn man mutig war", war die Reaktion von VW-Boss Herbert Diess.

Auf der IAA 2021 zeigt der Grandsphere nun, wie der Audi A8 in Zukunft aussehen könnte. Trotz seines bemerkenswert modernen Auftritts soll der Grandsphere bereits relativ nah an der Serie sein: Auf 75 bis 80 Prozent schätzt Marc Lichte die Serienreife ein.

Mit einer Länge von 5,35 Metern und einem Radstand von 3,19 Metern hat der Grandsphere bemerkenswerte Maße und bricht gleich mit mehreren Konventionen: Von der mächtigen Kühlerhaube, die einst ein Statussymbol mächtiger Motoren war, ist beim Grandsphere nicht mehr viel übrig geblieben. "Die Haube ist radikal kurz. Die kürzeste, die ich je entworfen habe", sagt Marc Lichte.

Auch die Silhouette des Konzeptautos unterscheidet sich von den klassischen Stufenheck-A8 klar. Stattdessen sieht sie mehr nach einem GT aus, doch auch hier täuscht der Eindruck. Der Audi Grandsphere ist im Grunde ein Van mit jeder Menge Platz. Ein elegantes Fahrzeug, mehr Gleiter als Trutzburg. Kniffe wie die weit ausgestellten Seitenscheiben, die sich zum Dach hin schlagartig nach innen verjüngen und der markante Heckspoiler resultieren in einer sehr guten Aerodynamik, die sich in einem Plus an Reichweite auswirkt.

Die technischen Daten des Audi Grandsphere

  • 5,35 Meter Länge
  • 3,19 Meter Radstand
  • 750 Kilometer Reichweite
  • 120 Kilowattstunden Akku
  • 721 PS Gesamtleistung
  • 930 Newtonmeter Drehmoment

Dank einer großen 120-Kilowattstundenbatterie soll die Reichweite mehr als 750 Kilometer betragen. Beim Laden setzen die Audi-Ingenieure aktuell noch auf die 800-Volt-Technik, aber bis Ende 2024 fließt noch viel Wasser die Donau hinunter. Kraft hat der Audi Grandsphere genug. Die kommt von zwei Elektromotoren mit insgesamt 530 kW / 721 PS Leistung, einem Drehmoment von 930 Newtonmetern und einer Höchstgeschwindigkeit jenseits der 200 km/h.

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Front und Seitenlinie des Audi Grandsphere kann sich sehen lassen
Besonders beeindruckend ist sicher das lange, ausgestellte Heck. Die Silhouette verwischt die Grenzen zwischen Limousine und Kombi.
Eine der Schokoladenseiten des Grandsphere ist mit Sicherheit die Ansicht von schräg hinten.
Das Heck zeigt eine neue Formensprache und auffällige, schmale LED-Rückleuchten. Sie heben sich von aktuellen Audi-Modellen ab.
Audi Grandsphere Concept
Spektakulär am Grandsphere sind auch die großen, gegenläufig öffnenden Türen im Stile von Rolls-Royce. In Serie wird es sie wohl kaum geben.
Audi Grandsphere Concept
Hinter den großen Türen öffnet sich ein geräumiger und luftiger Innenraum.
Designer Marc Lichte (links) erklärt das Konzept des Innenraums
Audi Grandsphere Concept
Das Lenkrad verschwindet und das Display erstreckt sich über das gesamte Armaturenbrett
Hinten befinden sich im Grunde nur noch Notsitze
Ein Blick von oben zeigt, warum der Audi Grandsphere so hell und luftig erscheint: Das Dach ist komplett aus Glas.
Das Heck ist einprägsam
Audi Grandsphere Concept
Der Audi Grandsphere Concept ist 5,35 Meter lang
Audi Grandsphere Concept
pressinform
tvm
  • Konzeptstudie
  • Mutprobe
  • Audi A8
  • Prototyp

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

13. Oktober 2025,16:28
E-Auto Elektroauto Dacia Hipster

Konzeptstudie Hipster Dacia präsentiert "Würfel auf Rädern": E-Auto für unter 10.000 Euro

03. März 2020,09:04
16 Bilder
Der Renault Morphoz (Z36) ist vollelektrisch

Studie Renault Morphoz (Z36) - per Knopfdruck vom Kleinwagen zur Reiselounge

06. Oktober 2019,15:48
2 Min.
Konzeptstudie "Aqua": Diese Superyacht soll mit Wasserstoff über die Meere fahren

Konzeptstudie "Aqua" Diese Superyacht soll mit Wasserstoff über die Meere fahren

21. Mai 2019,06:39
7 Bilder
So wird die Mega-Yacht aussehen: Erste Renderings des Designers Kurt Strand zeigen die schnittige Linienführung des Schiffes.

Konzeptstudie "The California" – die Superyacht mit Wellenbad und Wasserfall

07. Oktober 2015,12:40
stern Logo

Papp-Limousine von Lexus Dieses Auto wächst auf Bäumen

09. März 2009,15:38
stern Logo

Elektroautos in der Krise Warten auf Grün

13. September 2007,17:20
stern Logo

Toyota iQ gegen VW Up Zwerge unter sich

17. Oktober 2025,15:27
Brabus Produkt: 800 Deep Red

Luxus-Autos Warum eine offenbar gefälschte G-Klasse für Aufsehen sorgt

17. Oktober 2025,10:30
Schneeflocke Tempolimit Verkehrsschild

Straßenverkehr Tempolimit mit Schneeflocken-Schild: Wann gilt das eigentlich?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden