• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Brenta Classico Performance – bequem und doch noch sportlich

Pedelec Brenta Classico Performance – bequem und doch noch sportlich

  • von Gernot Kramper
  • 26. Dezember 2020
  • 08:10 Uhr
Trotz des tiefen Einstiegs ist der Rahmen sehr steif. Das Brenta Classico Performance  lässt sich fahraktiv bewegen.
Trotz des tiefen Einstiegs ist der Rahmen sehr steif. Das Brenta Classico Performance  lässt sich fahraktiv bewegen.
© stern-online
Zurück Weiter
Dieses E-Bike kombiniert eine sehr gemütliche Sitzposition mit sehr guten Fahreigenschaften. Dazu gibt es einen starken Boschmotor und eine bequeme Nabenschaltung, die das hohe Drehmoment souverän wegsteckt.

Viele E-Bikes richten sich an ein großstädtisches, junges Publikum. Ein besonders auffälliges, innovativen Design soll sie zum Kauf verführen. Das Brenta Classico Performance von Trenoli ist nicht so "hipp" – es ist praktisch und bequem. Und auch solche Räder sollen vorgestellt werden, denn sie sind für viele Kunden eine weit bessere Wahl als ein Rad mit Designpreis. Das Brenta Classico Performance bietet alles, was für die Fahrt zum Markt genau richtig ist. Die Sitzposition ist vor allem gemütlich. Auf dem Brenta Classico sitzen Sie absolut aufrecht. Das Gewicht ruht auf Po und Sattel. Der Kopf bleibt hocherhoben, sei haben die Straße im Blick, ohne sich den Nacken zu verrenken.

Die Hände umfassen locker den leicht nach hinten gezogenen Lenker. Möglich wird das, weil der Vorbau den Lenker weit nach oben hebt. Das wird in der Serie häufig nicht angeboten, weil ein hoher Lenker kein allzu sportliches Fahren möglich macht. Aber sehr häufig wird der Vorbau gekaufter Räder nachträglich so umgebaut – die Kunden lieben die hohe Position. Beim Brenta ist das Ganze verstellbar.

Brenta Classico Performance – bequem und doch noch sportlich

Trotz des tiefen Einstiegs ist der Rahmen sehr steif. Das Brenta Classico Performance  lässt sich fahraktiv bewegen.
Trotz des tiefen Einstiegs ist der Rahmen sehr steif. Das Brenta Classico Performance  lässt sich fahraktiv bewegen.
© stern-online
Zurück Weiter

Volle Kontrolle 

Mit der aufrechten Haltung lässt sich das Rad gut beherrschen und auch längere Strecken lassen sich aussitzen. Der bequeme Sattel wird in der Stütze mit einem Kunststoffdämpfer gefedert. Das System ersetzt keine gefederte Hinterschwinge, bewahrt Rücken und Bandscheiben aber vor harten Stößen, die in der sitzenden Position sonst stark durchschlagen würden. Die bereiten Schwalbe-Reifen dämpfen das Rad weiter ab. Die bekannten Scheibenbremsen von Shimano sind mehr als ausreichend.

03. Januar 2022,11:42
Mit Motor-Power kommt jeder auf den Gipfel.

Kaufberatung Motor-Power, Akku-Kapazität und die richtige Werkstatt: So finden Sie das passende E-Bike

Das Brenta Classico Performance hat einen tiefen Einstieg. Er ermöglicht ein bequemes Auf- und Absteigen. Das ist nicht nur gemütlich, sondern auch ein Sicherheitsplus. Vor allem kommt man locker in den Sattel, wenn auf dem Gepäckträger hinten ein Korb montiert ist.

Sehr steifer Rahmen

Leider führt ein tiefer Einstieg häufig zu bedenklichen Fahreigenschaften. Bei Belastung fühlt sich der Rahmen weich an. Bei hohen Geschwindigkeiten und hoher Zuladung beginnen die Räder zu schwimmen und schaukeln. Das passiert beim Brenta nicht, es ist steif wie ein Rad mit Diamantrahmen. Und rollt auch bei Geschwindigkeiten von 40 km/h präzise bergab, ohne dass der Lenker flattert oder der Rahmen sich aufschaukelt. Wenn man mag, kann man mit dem Brenta sogar beherzt in die Kurve gehen. Doch das Rad lädt wegen der aufrechten Position nicht zu Rasereien ein, die meisten Radler werden abbremsen und eben nicht mit 40 plus den Hügel herunterkommen, auch wenn es möglich ist.

Innen oder außen?

Heute ist es schon auffällig, wenn ein neues Rad wie das Trenoli einen sichtbaren Akku hat, der auf dem Rahmen montiert wird. Viel finden integrierte Akkus schicker, auch wenn der Einbau dazu führt, dass die Rahmenrohre die Dimension von Stahlträgern annehmen. Das Trenoli denkt vor allem praktisch, der am Sattelrohr montierte Akku lässt sich von jedem einfach abnehmen. Hat man den großen Bosch-Akku in einem integrierten Rahmen, kann der Wechsel zur Geduldsprobe werden.

Man muss sich jedes Mal auf den Boden knien, auch wenn der feucht ist und dann versuchen, irgendwie den Arretierungsclip einzudrücken. Für Senioren eigentlich nicht zumutbar, sie sind mit einem 500 Wh Außen-Akku wie beim Brenta Classico weit besser bedient. Wenn die Batterie am Rad geladen wird, ist die Buchse gut sicht- und erreichbar im Einstieg angebracht. Die Kapazität reicht für 60 Kilometer bei hohem Tempo und starker Unterstützung, bei geringerer Unterstützung und einer Marschgeschwindigkeit von 20 km/h sollten auch 100 Kilometer Reichweite drin sein.

Volle Power auch mit Nabenschaltung

Eine Besonderheit des Rades ist die Kombination von Antrieb und Schaltung. Hier wurde der zweitstärkste Motor von Bosch verbaut: Die Performance-Line und sie wurde mit einer relativ neuen Nabenschaltung kombiniert, die speziell für E-Bikes entwickelt wurde. Bislang musste nämlich das Drehmoment des Motors reduziert werden, wenn man eine bequeme Nabenschaltung haben wollte. Die neue Nexus von Shimano steckt die 65 Newtonmeter des Motors locker weg. Nun kann man also auch im hügeligen Gelände auf eine Kettenschaltung verzichten. Die fünf Gänge der Nexus werden mit einem Drehgriff eingelegt. Das funktioniert präzise, fühlt sich allerdings nicht gerade sportlich an. Dafür ist die Nexus auch kein Sensibelchen, bei dem Schmutz und Dreck zu Schaltfehlern führen.

Der Motor hat reichlich Power, das Rad ist aber auf Strecke und nicht auf Gebirge abgestimmt. So wie letztlich alle Räder, die keine Mountainbikes sind. Das heißt, die Kraft ist zwar da, sie steht aber erst ab etwa 12 km/h voll zur Verfügung. Wer mehr als 10 Prozent Steigung mit dem Brenta bewältigen will, sollte das hintere Ritzel an der Schaltung austauschen lassen. Für den Trail ist das Rad wegen der Geometrie ungeeignet, aber auch viele Nebenstraßen im Gebirge haben solche Steigungen.

Fazit

Beim Brenta Classico Performance rangieren Bequemlichkeit und Handhabung über einem modernen Look. Dafür ist es ein klug zusammengestellter Begleiter für den Alltag. In Kurven und auch auf Feldwegen fährt es sich weit besser als man wegen des tiefen Einstiegs vermutet. Der Motor gibt einen schönen Schub und harmoniert gut mit der unverwüstlichen Schaltung. Gedacht ist das Rad als City-Bike, doch fraglos ist es auch für Ausflügen und Touren geeignet.

Die Preisempfehlung beträgt etwa 2800 Euro. Das ist nicht die absolute Billigklasse, liegt heute aber in der unteren Hälfte der Preisspanne für E-Räder. Dafür gibt es Shimano-Scheibenbremsen und einen gefederten Sattel. Auch die sonstige Ausstattung mit Schloss, Gepäckträger, Licht und Stütze kann sich sehen lassen. Die Kombination der Nabenschaltung mit dem starken und relativ teuren Motor macht das Trenoli Rad sogar recht günstig. Auch bei einem gemütlichen Alltagsrad würden wir immer den wertigeren Perfomance-Line-Motor einem Modell der schwächeren Activ-Line vorziehen, auch wenn so ein Modell bei Trenoli etwa 150 Euro billiger ist.

Lesen Sie auch:

VanMoof S3  - Designklassiker mit unsichtbarem E-Antrieb

Das sind die besten E-Bikes bei der Stiftung Warentest

RadRunner - preiswerter Verwandlungskünstler

Weitere Bilder dieser Galerie

Trotz des tiefen Einstiegs ist der Rahmen sehr steif. Das Brenta Classico Performance  lässt sich fahraktiv bewegen.
Der Akku ist leicht zu erreichen, auch die Ladebuchse unten ist einfach zugänglich. 
Die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano sind mehr als ausreichend. Die Gabel verrät, dass das Rad einen  relativ steilen Lenkwinkel hat.
An den soliden Systemträger passen Taschen und Körbe .
Die Kette läuft natürlich unter einem umfassenden Schutz.
Die Dämpfung im Sattelrohr schluckt schwere Stöße.
Das Rad hat eine hochgelegten Vorbau. Die Kabellängen würden noch mehr Lenkerhöhe zulassen.
  • E-Bike
  • Boschmotor
  • Sitzposition
  • Nabenschaltung
  • Fahreigenschaft
  • Brenta
  • Performance
  • Drehmoment
  • Pedelec
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

16. August 2022,10:17
Audi A5 Coupé / Baureihe T8

Kaufberatung Audi A5 - diese Schöheit ist kein Biest

Mehr zum Thema

24. Mai 2018,16:36
5 Bilder
Der Testsieger KTM Macina Fun 9 SI-P5I erreicht die Note Gut (1,7). Die Tester loben den kraftvollen Motor und den breiten Lenker mit ergonomischen Griffen. Kosten: 2800 Euro.

E-Trekkingbikes Das sind die besten E-Bikes bei der Stiftung Warentest

16. Juni 2020,13:37
8 Bilder
Bei 183 Zentimeter Körpergröße ist der Sattel minimal überhöht, mit den beigelegten Spacern kann der Lenker noch bequemer eingestellt werden.

E-Bike VanMoof S3 - Designklassiker mit unsichtbarem E-Antrieb

12. August 2020,11:19
Trotz des tiefen Einstiegs ist der Rahmen sehr steif. Das Brenta Classico Performance  lässt sich fahraktiv bewegen.

Pedelec Brenta Classico Performance – Tiefeinsteiger E-Bike mit Power auch für die große Tour

23. November 2020,08:30
Der Motor ist nicht nur mächtig sondern auch groß

Elektro-Räder E-Bike-Revolution von Valeo – dieser Motor braucht keine extra Schaltung mehr

29. August 2025,12:56
Fahrradschloss E-Bike: Frau sichert E-Bike in Tiefgarage mit Schloss

Diebstahlschutz Fahrradschlösser für E-Bikes: Wie man die teuren Hybridräder clever sichert

26. August 2025,07:49
E-Bike Zubehör schützt vor Diebstahl

Sicherheits-Maßnahmen E-Bike-Zubehör: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl und sichern es ab

21. August 2025,08:08
E-Bike Akku laden: Sportlerin verbindet E-Bike Akku mit Ladekabel

Haltbarkeit Elektrisch radeln: So laden Sie Ihren E-Bike Akku richtig

15. August 2025,07:36
Ein Hund sitzt in einem Fahrradanhänger

Tipps vom ADAC Fahrradanhänger für Hunde: Darauf sollten Sie achten

02. August 2025,14:34
2 Min.
Flucht aus dem Schützengraben: Videos zeigen spektakuläre Soldaten-Rettung per E-Bike und Drohne

Flucht aus dem Schützengraben Videos zeigen spektakuläre Soldaten-Rettung per E-Bike und Drohne

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden