• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • VanMoof S3 - Designklassiker mit unsichtbarem E-Antrieb

E-Bike VanMoof S3 - Designklassiker mit unsichtbarem E-Antrieb

  • von Gernot Kramper
  • 16. Juni 2020
  • 13:37 Uhr
Die beiden Bremsleitungen hier sind die einzig sichtbaren Kabel. Da Lenker und Vorbau aus einem Stück sind, wurde die Verschraubung auf ein Minimum reduziert.
Die beiden Bremsleitungen hier sind die einzig sichtbaren Kabel. Da Lenker und Vorbau aus einem Stück sind, wurde die Verschraubung auf ein Minimum reduziert.
© Kra / stern
Zurück Weiter
Auch das VanMoof S3 ist ein ausgesprochen cooles Designrad, dabei fährt es sich mit seinem unsichtbaren E-Antrieb ziemlich gemütlich. Die Ausstattung ist weit besser als bei den Vorgängern, dafür ist der Preis gesunken. Was will man mehr?

Wir haben das VanMoof 3 bereits vorgestellt, nun haben wir auch ein Testfahrrad ausgiebig gefahren. Und das Ergebnis hat uns nicht enttäuscht. Das VanMoof ist ein Rad für ein großstädtisches Publikum, das großen Wert auf ein individuelles Design legt und für alle, denen die Funktionalität einer tollen App eine Voraussetzung ist, um Freude an einem Produkt zu haben.

Rad überzeugt mit Design

Das Design überzeugt beim echten Rad genauso wie auf den Bildern. Dominantes Element ist das Oberrohr mit den integrierten Scheinwerfern. Absoluter Hingucker für den Fahrer ist das Mosaik aus kleinen LEDs, die hier im Rohr das Display bilden. Im Aussehen bleiben sich die Räder treu, von Weitem dürfte man kaum eine Generation von der anderen unterscheiden können. Aus der Nähe sieht das ganz anders aus. Die dritte Generation ist im Detail weit durchgearbeiteter als die Vorgänger. Das Herz geht einem schon beim Lenker über. So einen cleanen Lenker gibt es sonst nirgends: Das ist ganz großes Tennis. Wenn man denn auf solche Designfinessen steht. Außerdem kann ein Laie nicht erkennen, dass ein E-Motor mitarbeitet. Der Akku ist unsichtbar im Rahmen verbaut und der Motor kaum größer als ein Nabendynamo.

VanMoof S3 - Designklassiker mit unsichtbarem E-Antrieb

Die beiden Bremsleitungen hier sind die einzig sichtbaren Kabel. Da Lenker und Vorbau aus einem Stück sind, wurde die Verschraubung auf ein Minimum reduziert.
Die beiden Bremsleitungen hier sind die einzig sichtbaren Kabel. Da Lenker und Vorbau aus einem Stück sind, wurde die Verschraubung auf ein Minimum reduziert.
© Kra / stern
Zurück Weiter

Bequemes Fahrerlebnis

Das besondere Kunststück des VanMoof ist nicht das Design allein. Das sieht aus, als hätte es einen Platz im New Yorker Met verdient. Doch unter der avantgardistischen Gestalt verbirgt sich ein sehr bequemes, schon fast gemütliches Alltagsrad. Es ist also nicht wie bei den berüchtigten Designerstühlen, die toll aussehen, einem aber nichts als Rückenschmerzen bescheren.

Das VanMoof sieht weit sportlicher aus, als es sich fährt. Der Lenker neigt sich zurück, die Haltung ist auch mit 183 Zentimetern fast aufrecht. Mit dem Rad werden zudem zwei Spacer geliefert, um den Lenker weiter anzuheben. Anders als bei den vorhergehenden Generationen wurden nun hydraulische Scheibenbremsen verbaut. Von der Bremsleistung her betrachtet, ist das nicht nötig. Aber Druckpunkt und Feedback fühlen sich bei hydraulischen Bremsen weit eleganter aus. Ganz neu ist auch eine Viergang-Automatik. Durch sie fährt man leichter an und muss sich auch bei der Höchstgeschwindigkeit nicht abstrampeln. Die Schaltpunkte werden in der App festgelegt.

03. Januar 2022,11:42
Mit Motor-Power kommt jeder auf den Gipfel.

Kaufberatung Motor-Power, Akku-Kapazität und die richtige Werkstatt: So finden Sie das passende E-Bike

Das VanMoof wird wie zuvor von einem einfachen, aber unauffälligen Nabenmotor im Vorderrad angetrieben. Dieser Motor läuft nur in einem Leistungsprofil und verfügt nicht über das Drehmoment, das viele Mittelmotoren bereitstellen. Die Firma gibt zwar 65 Newtonmeter Drehmoment an, aber das ist – wenn überhaupt - ein Laborwert.

Kopf bringt Power

Wichtigste Zubehör ist der kleine Power-Knopf am Lenker. Wird er gedrückt, gibt das Motörchen einen Moment lang richtig Stoff. Man beschleunigt dann ganz mühelos und kann auch kleine Steigungen flott erklimmen. Mit dem Knöpfchen fährt es sich ziemlich cool. Der temporäre Leistungsboost ist gesetzeskonform, ein anderes Feature ist es weniger: In der App kann man einfach den US-Modus eingeben, dann wird das Pedelec erst bei 32 km/h und nicht bei 25 km/h abgeregelt. Nutzen darf man das Tuning ab Werk natürlich nicht.

25. Februar 2019,10:15
Fahrradfahren ohne Kette könnte bald Realität werden.

Antriebssystem Nie wieder abgesprungene Ketten und ölige Hände – sieht so die nächste Generation des Fahrrads aus?

1 Min.

Die Haltung auf dem Rad ist bequem. Bei einem eigenen Rad würden wir, bei 183 Zentimeter Größe, die Spacer zumindest ausprobieren, um noch aufrechter zu fahren. In der Bewegung zeigt das VanMoof gute holländische Alltagsqualitäten. Lenker und Vorbau sind für einen ruhigen Geradeauslauf ausgelegt. Die entspannte Haltung auf dem Rad bedeutet aber auch, dieser Rahmen ist nicht für rasante Sprints durch Muskelkraft ausgelegt. Ruhiges Cruisen ist angesagt, dank E-Motor allerdings mit gutem Tempo. Schnelle und kontrollierte Lenkmanöver wie auf technischen Trails sind auch nicht die Sache des Rades. Einen gelegentlichen Abstecher auf einen Park oder Feldweg kann man immer einplanen. Auch ohne Federung sind die breiten Reifen ausreichend bequem, solange der Boden eben ist. Der integrierte Frontscheinwerfer leuchtet die Fahrbahn besser aus, als angenommen. Angetrieben wird das Rad mit einer Kette, die wird allerdings von einer Schutzführung umhüllt. Sie nimmt dadurch wenig Dreck auf und verschmutzt auch die Hosenbeine nicht. Der "unsichtbare" Akku hat eine Kapazität von 504 Wh, das entspricht der Standardgröße von Bosch. Damit sollte man über 60 Kilometer weit kommen.

Nichts für die Berge 

Im städtischen Milieu und auch auf mittellangen Touren macht man eine prima Figur mit dem Rad. Eines geht allerdings nicht und das sind Steigungen. Das VanMoof kann nur mittelprächtige Anstiege bewältigen. Und das gilt sowohl für Prozente wie auch für die Länge des Anstieges. Bei einer Brücke hilft der Boost weiter, aber der zusätzliche Kraftstoß steht nur kurze Zeit zur Verfügung, schon am Elbhang verlässt einen die zusätzliche Kraft. In gebirgiger oder auch nur deutlich hügeliger Landschaft kann man das Rad nicht nutzen. In der Stadt sollte man bedenken, dass der Akku zum Laden nicht entnommen werden kann. Das Rad muss neben einer Steckdose geparkt werden.

Sehr guter Preis 

Die dritte Generation des VanMoof ist ein Top-Angebot für alle, die ein Designrad lieben und es vorwiegend im urbanen Raum nutzen. Im Flachland fallen die erwähnten Einschränkungen nicht auf. Die Möglichkeit einen Boost per Knopfdruck auszulösen, führt im Gegenteil dazu, dass das Rad sich im Anzug sehr flott anfühlt. Dazu beträgt der Einführungspreis keine 2000 Euro. Angesicht des kleinen Kunstwerks ist das verdammt günstig – zumal nun hydraulische Bremsen und eine Viergang-Automatik verbaut sind. Der Motor ist zugegeben nicht der stärkste, aber er ist auch nicht merklich schlapper als die Einstiegsmotoren von Bosch. In seiner Art ist das Rad ziemlich perfekt, das einzige, was man sich für die Zukunft noch wünschen könnte, wäre der Austausch der Kette gegen einen Riemen. Das VanMoof wird in zwei Varianten angeboten. Der von uns gefahrene große S3 Rahmen ist ein Rad für elegantes Dahingleiten. Für kleinere Fahrer und wenn hauptsächlich kürzere Strecken in der City zurückgelegt werden, passt das kompakte X3 Modell besser.

Lesen Sie auch:

VanMoof S3 und X3 – das iPhone unter den E-Bikes kommt in der dritten Generation heraus

Jokos Sushi E-Bike für 899 Euro - so sieht es im Detail aus 

Cowboy Bike - minimalistisch und funktionell

VanMoof Electrified X2 und S2 – kein Rad ist cooler

VanMoof Elictrifed S - Trenoli Attiva E-Bikes im Vergleich - Design-Stück gegen Praktiker

Weitere Bilder dieser Galerie

Die beiden Bremsleitungen hier sind die einzig sichtbaren Kabel. Da Lenker und Vorbau aus einem Stück sind, wurde die Verschraubung auf ein Minimum reduziert.
Bei 183 Zentimeter Körpergröße ist der Sattel minimal überhöht, mit den beigelegten Spacern kann der Lenker noch bequemer eingestellt werden.
Das VanMoof S3 ist immer ein Hingucker.
Auch wenn der Scheinwerfer vollkommen im Rahmen integriert wurde, gibt er doch eine gute Ausleuchtung - auch unmittelbar am Vorderrad.
Sauber gemacht - selbst das Schildchen des Bremsenzulieferers wurde ausgetauscht.
Die Bremsen sind unauffällig im Hinterbau integriert.
Ohne Mittelmotor kann der Ständer zentral angeordnet werden. 
Der Motor ist kaum größer als ein Nabendynamo.
  • Vanmoof
  • Designrad
  • E-Bike

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

12. August 2020,11:19
Trotz des tiefen Einstiegs ist der Rahmen sehr steif. Das Brenta Classico Performance  lässt sich fahraktiv bewegen.

Pedelec Brenta Classico Performance – Tiefeinsteiger E-Bike mit Power auch für die große Tour

26. Dezember 2020,08:10
7 Bilder
Trotz des tiefen Einstiegs ist der Rahmen sehr steif. Das Brenta Classico Performance  lässt sich fahraktiv bewegen.

Pedelec Brenta Classico Performance – bequem und doch noch sportlich

28. August 2020,16:13
Kleine Kinder können mit einem zusätzlichen Metallrahmen geschützt werden.

Test E-Lastenrad Radwagon4 – modular, kompakt und verdammt günstig

23. Juli 2021,12:22
Auch für Touren sollte der Akku ausreichen. Zur Not kann man unterwegs nachladen.

E-Bike-Schnäppchen Was ist dran am Aldi-E-Bike für nur 999 Euro?

05. Juli 2021,11:53
7 Bilder
Bei Räder fahren auf  28-Zoll-Felgen, vorne sind sie gefedert.

Fotostrecke - das Aldi-E-Bike von Prophete für nur 999 Euro

12. Oktober 2021,17:27
Derzeit eignet sich das System nur für hochpreisige Rennräder.

Radschaltung Powershift: Belgische Firma revolutioniert den Fahrradantrieb

31. August 2023,17:29
Vanmoof

Insolventes E-Bike-Unternehmen Gerettet: Fahrrad-Hersteller Vanmoof findet einen Käufer – doch es bleiben viele Fragen

18. Juli 2023,10:07
Vanmoof E-Bike S4

Insolvenz "Das iPhone unter den E-Bikes" Vanmoof ist pleite – das können Kunden jetzt tun

09. Mai 2023,10:33
VanMoof S4 Seite

E-Bike VanMoof S4 im Test – billiger und reduziert auf das Maximum

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden