• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • VanMoof Electrified X2 und S2 – kein Rad ist cooler

Design-Rad VanMoof Electrified X2 und S2 – kein Rad ist cooler

  • 11. Juni 2019
  • 10:51 Uhr
Die neuen Modelle ähneln dem Vorgänger, wurden aber komplett überarbeitet.
Die neuen Modelle ähneln dem Vorgänger, wurden aber komplett überarbeitet.
© VanMoof / PR
Zurück Weiter
Ein cooles auffälliges Design, einen ausgefeilten Diebstahlschutz und einen unsichtbaren E-Antrieb: Die neuen E-Räder von VanMoof lassen herkömmliche Räder ganz alt aussehen.

VanMoof sorgte vor zwei Jahren für eine Revolution: Die Holländer hatten ein atemberaubend aussehendes Designrad entwickelt – mit einem unsichtbaren elektrischen Antrieb, kompletter Anbindung an eine Smartphone-App und einem cleveren elektronischem Diebstahlschutz. Nun bringt VanMoof eine neue Generation an Rädern auf den Markt – die Electrified X2 und S2. Das S2 entspricht im Aussehen einem flotten City-Renner, nur mit unsichtbarer Strompower. Das X2 ist wesentlich kleiner und fährt auf 24-Zoll-Felgen und besitzt dazu einen kleinen Gepäckträger vorn.

Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel zum ersten Bike von VanMoof: "VanMoof Elictrifed S - Trenoli Attiva - E-Bikes im Vergleich - Design-Stück gegen Praktiker"

Komplette Überarbeitung der E-Bikes 

Beide Modelle sind von Motor bis Steuerung komplett überarbeitet worden. Manches davon fällt unter unsichtbare Optimierung. Anderes sticht ins Auge: Das Sicherheitssystem ist weiter überarbeitet worden. Ein VanMoof kann man nicht erfolgreich klauen, es ist vernetzt und meldet seinen Standort weiter. Wenn sich der Besitzer nicht mit Bluetooth-Anbindung anmeldet, startet das Rad nicht. Wird es dennoch transportiert, meldet sich jetzt zudem eine kreischende Alarmsirene – außerdem wurde in die hintere Schwinge des Rahmens eine Wegfahrsicherung eingebaut. Ein Tritt auf einen Knopf und schon blockiert ein Bolzen das Hinterrad – will der legitime Besitzer starten, löst sich der Bolzen. Beim Vorserienmodell hakte der Mechanismus noch etwas.

VanMoof Electrified X2 und S2 – die zweite Generation

Die neuen Modelle ähneln dem Vorgänger, wurden aber komplett überarbeitet.
Die neuen Modelle ähneln dem Vorgänger, wurden aber komplett überarbeitet.
© VanMoof / PR
Zurück Weiter

Abgesehen vom Design ist der Diebstahlschutz der zweite große Pluspunkt der VanMoof-Räder. Darüber wird ein "Peace of Mind Service" angeboten, gegen eine Schutzgebühr genießt man die Dienste von "Bike Huntern", die das Rad wiederbeschaffen, sollte es doch mitgenommen werden. Gelingt ihnen das nicht in 14 Tagen, bekommt der Kunde ein nagelneues Rad.

Optimiertes VanMoof-Design

22. März 2019,11:17
Inzwischen haben auch Manager keine Scheu mehr, ein E-Rad zu benutzen.

Traditionsmarke Kalkhoff "Das ist nicht mehr peinlich, auch Manager steigen heute auf ein Elektrorad"

Front und Heckleuchten wurden überarbeitet und sehen noch besser aus als zuvor. Beide Scheinwerfer sind in den Rahmen integriert. Das Rad wirkt dadurch sehr aufgeräumt, weil die üblichen Kabel und Befestigungen entfallen. Da die Stromversorgung innerhalb des Rahmens verbaut ist, dürften die Lampen praktisch ausfallsicher sein. Optimierungen an Gabel und am Rahmen haben die Zahl störender Schrauben weiter reduziert. Im oberen Rahmenrohr kommuniziert eine Anzeige von kleinen Led-Punkten mit dem Fahrer. Das sieht wirklich sehr cool aus – vor allem wenn es etwas dunkler ist. Bei unserem Ausflug im gleißenden Sonnenlicht ging der "Bling Bling"-Faktor etwas unter.

Viel hat sich auch beim Akku getan. Die Ladezeit wurde deutlich reduziert: Statt sechs dauert es nur noch vier Stunden, bis die Akkus komplett geladen sind. Gleichzeitig erhöhte sich die Kapazität von 418 Wh auf 504 Wh. Damit hat dieses Rad einen Akku, den man nicht sehen kann, und der dennoch die gleiche Kapazität bietet wie ein System von Bosch. Das sollte für 150 Kilometer Reichweite sorgen, bei sehr flotter Gangart reduziert sie sich deutlich.

Kleiner Wermutstropfen: Wie schon beim Vorgänger lässt sich der Akku nicht zum Aufladen entnehmen. Die VanMoof-Räder sind also nur dann interessant, solange man über einen Abstellplatz mit Steckdose verfügt.

Wie fährt sich das VanMoof?

Design und Technik überzeugen, doch wie fährt sich das Rad? Wir haben es ausprobiert und sind überzeugt. Skeptiker werden sicher sofort den Motor in der Vorderradnarbe bemängeln.

Trotz der breiteren Reifen handelt es sich nicht um ein Mountainbike.

E-Bike-Test Kalkhoff Entice – E-Bike mit Geländeambitionen

Gemeinhin gilt der Vorderradantrieb als schlechteste Lösung. Das mag in der Theorie richtig sein, doch bei einem City-Bike wie den Rädern von VanMoof ist kein Unterschied gegenüber dem Antrieb des Hinterrades spürbar. Anders wird es auf losem Untergrund und bei Steigungen aussehen, doch die VanMoofs sind eben keine Mountainbikes. Wie schon bei den Vorgängern sehen die Räder sehr kompromisslos aus, fahren sich aber sehr holländisch bequem. Relativ dicke Gummireifen sorgen für eine gute Dämpfung, obwohl keine Federung verbaut wurde. Der zurückgebogene Lenker erlaubt eine bequeme und weitgehend aufrechte Position. Niemand muss sich hier den Kopf verrenken, um den Verkehr im Blick zu behalten.

Die Zweigangautomatik-Schaltung reicht vollkommen aus. Das Rad fährt kraftvoll an, und mit normaler Trittkadenz kann man auch das kleine X2 mit seinen 24er-Reifen auf über 35 km/h beschleunigen.

Boost-Knöpfchen

Sehr schön ist eine Neuerung: Wird mit dem rechten Daumen eine Boost-Taste bedient, bekommt das Rad 50 Prozent mehr Drehmoment und fährt sich deutlich dynamischer. Wir hatten den Daumen bei unserem Ausflug häufiger auf diesem Knopf. Eine weitere Taste lässt eine elektrische Klingel ertönen. Obendrein haben die Räder von VanMoof einen Trick drauf, den sich Großhersteller verkneifen. In der App kann man den Länder-Standort frei wählen, sucht man die USA aus, wird das Rad erst bei 35 km/h und nicht wie vorgeschrieben bei 25 km/h abgeregelt. Legal ist das im Bereich des öffentlichen Wegenetzes nicht.

Fazit

Die neue Generation ist ein großer Schritt nach vorn. Wir finden vor allem überzeugend, wie hier ein spektakuläres Design mit einem sehr entspannten Fahrerlebnis kombiniert wird. Der größere Akku und die ausgefeilte Anti-Diebstahlstrategie gefallen ebenfalls.

Zwei Dinge finden wir weniger schön: VanMoof verbaut mechanische anstelle von hydraulischen Scheibenbremsen, entsprechend schlechter ist das Feedback der Bremsen. Keine Kritik gibt es an der reinen Bremswirkung. Außerdem ist VanMoof beim Kettenantrieb geblieben, unser Meinung nach wäre ein Riemenantrieb die richtige Wahl.

Per Vorbestellung kosten die Räder jeweils 2398 Euro, regulär wird der Preis nun 2798 Euro betragen. Zuvor wurde 3398 Euro genannt. Wir empfinden den Preis von 2398 Euro als attraktiv, kommen 400 Euro hinzu, wird es teurer. Doch für ein Designrad ist auch der reguläre Preis von 2798 Euro angemessen.

Ähnlich wie beim Cowboybike halten wir den Preisaufschlag für das edle Design für gerechtfertigt.

Richtig ist aber auch: Wenn jemand das Clean-Design nichts bedeutet und er auf die App-Anbindung verzichten kann, würde er für das gleiche Geld ein vielseitigeres Rad mit wertigeren Komponenten finden – dann blinken ihm aber auch keine Leds im Oberrohr entgegen.

Lesen Sie auch:

Stiftung Warentest - das sind die besten Trekking-E-Bikes

VanMoof Elictrifed S - Trenoli Attiva - E-Bikes im Vergleich - Design-Stück gegen Praktiker

Canyon Commuter - Das Hipster-Rad

Service Elektroräder Zehn Tipps für den E-Bike-Kauf

Fahrradfahren mit Tempo 50 - so werden E-Bikes illegal getunt

27. April 2019,08:33
Das Cowboy gibt es nur mit dem klassischen Diamantrahmen.

Start-Up Das "Cowboy" ist das iPhone unter den E-Bikes - wir haben es ausprobiert

Weitere Bilder dieser Galerie

Die neuen Modelle ähneln dem Vorgänger, wurden aber komplett überarbeitet.
Das S2 sieht aus wie ein City-racer, fährt sich aber sehr bequem.
Das X2 nutzt kleine 24er Reifen und hat einen Gepäckträger vorn.
Das Design der Räder ist bis in die Details sehr clean.
Der nach hinten gezogene Lenker führt zu einer sehr bequemen Sitzposition.
Der Motor treibt das Vorderrad an. An der Aufhängung der Schutzblechstrebe und der Verschraubung der Achse sieht man, wie sorgfältig die Details designed wurden.
Der Metallknopf unten verriegelt das Hinterrad.
Der X-Rahmen des X2 ist gewöhnungsbedürftig, tatsächlich bietet das kleinere Rad aber viele Vorzüge in der Stadt.
Tricky und nicht legal: Per App werden die Räder erst bei 35 km/h abgeregelt.
Kra
  • Vanmoof
  • Diebstahlschutz
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

16. August 2022,10:17
Audi A5 Coupé / Baureihe T8

Kaufberatung Audi A5 - diese Schöheit ist kein Biest

Mehr zum Thema

17. August 2021,09:51
Das Uni MK Classic ist schon ein Hingucker.

Pedelec Urban Drivestyle Uni MK Classic – E-Bike für den Auftritt im City-Café

21. April 2020,19:11
Das S3 ist die größere der beiden Varianten - sie sieht eleganter aus. 

E-Bikes VanMoof S3 und X3 – das iPhone unter den E-Bikes kommt in der dritten Generation heraus

31. August 2023,17:29
Vanmoof

Insolventes E-Bike-Unternehmen Gerettet: Fahrrad-Hersteller Vanmoof findet einen Käufer – doch es bleiben viele Fragen

18. Juli 2023,10:07
Vanmoof E-Bike S4

Insolvenz "Das iPhone unter den E-Bikes" Vanmoof ist pleite – das können Kunden jetzt tun

09. Mai 2023,10:33
VanMoof S4 Seite

E-Bike VanMoof S4 im Test – billiger und reduziert auf das Maximum

16. Juni 2020,13:37
8 Bilder
Bei 183 Zentimeter Körpergröße ist der Sattel minimal überhöht, mit den beigelegten Spacern kann der Lenker noch bequemer eingestellt werden.

E-Bike VanMoof S3 - Designklassiker mit unsichtbarem E-Antrieb

21. April 2020,12:25
7 Bilder
Das kleinere X3 ist für die City eine kluge Wahl. Das Rad ist kompakter. Auf- und Absteigen fällt leichter. Beide Varianten gibt es in zwei Farben. 

VanMoof S3 und X3 – die neue Stufe des Designrades mit unsichtbarem E-Antrieb

11. Juni 2019,11:55
Die neuen Modelle ähneln dem Vorgänger, wurden aber komplett überarbeitet.

Design-Rad Diese E-Bikes wollen die Teslas der Fahrräder sein - wir haben sie ausprobiert

16. April 2018,10:03
VanMoof Elictrifed S - Trenoli Attiva: E-Bikes im Vergleich - Design-Stück gegen Praktiker

VanMoof Elictrifed S - Trenoli Attiva E-Bikes im Vergleich - Design-Stück gegen Praktiker

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden