• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • McLaren 600 LT Spider - Supersportwagen auf Radikal-Diät

Cabrio McLaren 600 LT Spider - Supersportwagen auf Radikal-Diät

  • 21. Februar 2019
  • 11:31 Uhr
Der riesige Diffusor hilft beim Abtrieb
Der riesige Diffusor hilft beim Abtrieb
Der riesige Diffusor hilft beim Abtrieb
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Der McLaren 600LT Spider überzeugt fahrdynamisch auf der ganzen Ideallinie. Die Perfektion des Cabrios wird mit einer radikalen Diät erkauft, die andere offene Supersportwagen wie den Ferrari 488 Spider oder den Lamborghini Huracán Performante Spyder alt aussehen lässt.

Wer beim McLaren 600LT Spider die volle Dröhnung will, schließt das Dach und öffnet das Heckfenster. Dann brüllt die 3,8-Liter große Achtzylinder Posaune aus Woking mit einer solchen Vehemenz in den Innenraum, dass einem fast die Ohren wegfliegen. Das Turbotriebwerk spielt voller Inbrunst die gesamte Verbrennungs-Sinfonie: tief grollend, mit sprotzelndem Zwischengasbellen bis hin zu einem voluminösen Crescendo des achttöpfigen Bass. Angesichts dieses Verbrennungsinfernos fühlt man sich als Fahrer, als ob man inmitten des Auges des Orkans sitzt. Jeder, der bei diesem Motoren-Konzert noch die Bowers und Wilkins-Stereoanlage anmacht, hat kein bis wenig Benzin im Blut.

McLaren 600 LT Spider - Supersportwagen auf Radikal-Diät

Der riesige Diffusor hilft beim Abtrieb
Der riesige Diffusor hilft beim Abtrieb
Der riesige Diffusor hilft beim Abtrieb
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter

So betörend der Sound des 441 kW / 600 PS-Triebwerks auch ist, die Agilität des englischen Supersport-Cabrios lässt Fahrdynamiker nach jeder Kurve verzückt mit der Zunge schnalzen. Wie das Coupé reagiert der offene LT mit einer Verbindlichkeit auf die Lenkbefehle des Piloten, dass es eine wahre Freude ist. Beim Einlenken giert der leichtfüßiqe Vorderwagen förmlich nach jeder Richtungsänderung und die Hinterachse mit den doppeltem Aluminium Querlenkern gibt dem Spider beim schnellen Durcheilen der Kurve eine vertrauenserweckende Stabilität. Die elektrohydraulische Lenkung vervollständigt die Einheit zwischen Mensch und Maschine: Sie ist direkt, ohne nervös zu sein und berichtet sehr exakt, was sich bei und unter den Vorderreifen abspielt.

Mit einem Leergewicht von 1.297 Kilogramm ist der 600 LT Spider nur 50 Kilogramm schwerer als das Coupé und deutlich leichter als seine imageträchtigen Konkurrenten aus Norditalien. Diese für ein Cabrio ausgezeichnete Gewichtsbilanz ist ein Resultat des extrem steifen Karbon-Monocoques, das trotz des fehlenden Daches ohne zusätzliche Verstrebungen auskommt. Dank der ausgefeilten Aerodynamik, die zum großen Teil vom Coupé übernommen wurde, generiert der Spider bei einer Geschwindigkeit von 250 km/h ebenfalls 100 Kilogramm Abtrieb.

Die Fahrleistungen stehen denen des geschlossenen McLaren 600LT nur marginal nach, denn Unterschiede gibt es nur im Hochgeschwindigkeitsbereich. Nach 2,9 Sekunden knackt der 600LT Spider die 100km/h-Marke und stürmt offen weiter bis 315 km/h. Geschlossen sind es sogar 324 km/h. Allerdings verfügt der 3.8 Liter V8-Motor im Gegensatz zu den Vierliter-Varianten des McLaren V8s über keine Twinscroll-Turboaufladung, was sich einem leicht verzögerten Ansprechverhalten bemerkbar macht. Der Durchschnittsverbrauch ist mit 12,2 l/100 km/h für ein Auto dieser Leistungsklasse in Ordnung, allerdings dürften nur die wenigsten diesen Wert auch nur annähernd erreichen. Der 600LT schreit aus jeder Pore seiner Carbonfasern aus acht V-förmig angeordneten Mündern "tritt mich" und kann eigentlich nicht langsam gefahren werden.

Das Fahrwerk ist spürbar straffer, als etwa beim McLaren 720S, ohne jedoch mit einer künstlich generierten Härte den Insassen den Spaß am dynamischen Wochenendausflug zu rauben. Auch längere Strecken sind ohne Bandscheibenschäden problemlos drin. Dennoch: Der McLaren 600LT macht auf der Rennstrecke genauso viel Spaß, wie auf einer kurvigen Passstraße; und das am meisten mit geöffnetem Dach (bis 40 km/h in 15 Sekunden). Wer alle Scheiben nach unten lässt bekommt echtes archaisches Cabrio-Gefühl, allerdings ist diese Erfahrung nur bedingt etwas für Zeitgenossen, die auf eine akkurate Frisur Wert legen.

Wenn die Sonne ohne Dach in das Auto scheint, ist der Infotainment Bildschirm kaum mehr abzulesen. Auch die Grafik ist nicht topmodern, aber das stört einen McLaren-Fahrer nur wenig, zu sehr schwelgt man in dem Dynamik-Potential des Spiders. Da gehört auch die standfeste Verzögerung der Carbon-Keramik Bremsen, die den 600LT bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h nach nur 121 Metern zu stehen bringen. Zum Vergleich: der Hypersportwagen McLaren P1 steht nach 116 Metern. Ein Haken hat die Spider-Freude: So viel Fahrvergnügen ist nicht ganz billig: Mit 250.000 Euro ist man dabei.

Weitere Bilder dieser Galerie

Der riesige Diffusor hilft beim Abtrieb
Das Cockpit entspricht dem des Coupés, bis auf die Verdeckschalter
Die Heckscheibe kann separat geöffnet werden
Nach 2,9 Sekunden ist der McLaren 600LT Spider 100 km/h schnell
Das Einlenkverhalten ist leichtfüßig
In Kurven ist der McLaren 600LT Spider extrem agil
Aus 200 km/h steht der McLaren 600LT Spider nach nur 121 Metern
Highway to the danger zone: Der McLaren 600LT Spider und vermutlich eine F-35
Der McLaren 600LT Spider kostet 250.000 Euro
Offen ist der McLaren 600LT Spider bis zu 314 km/h schnell
Wie das Coupé generiert der McLaren 600LT Spider bei 250 km/h 100 Kilogramm Abtrieb
Der Bildschirm ist bei direkter Sonneneinstrahlung kaum mehr abzulesen
Der McLaren 600LT Spider kommt aufgrund des Carbon-Moncoques ohne zusätzliche Verstrebungen aus
Die Instrumente sind virtuell
Die Schalensitze bieten den nötigen Seitenhalt
Das Dach öffnet sich in 15 Sekunden
Die Carbon-Keramikbremsen sind exakt zu dosieren
Mit einem Leergewicht von 1.297 Kilogramm ist der 600 LT Spider nur 50 Kilogramm schwerer als das Coupé
Der McLaren 600LT Spider ist straff abgestimmt, aber nicht unkommod
pressinform
  • Spider
  • Mclaren Group Limited
  • Cabrio
  • Orkan
  • Perfektion
  • Lamborghini Huracán
  • Ferrari
  • Supersportwagen
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

16. August 2022,10:17
Audi A5 Coupé / Baureihe T8

Kaufberatung Audi A5 - diese Schöheit ist kein Biest

Mehr zum Thema

31. August 2018,15:45
18 Bilder
Nach 6.4 Sekunden erreicht der Fiat Abarth 124 Spider 100 km/H

Fiat Abarth 124 Spider Die giftige Krawallversion des Italo-Spiders

15. Juni 2016,11:20
Das Design ist gelungen

Fiat 124 Spider Perfekter Mix: Italienischer Schick und solide Japan-Technik

12. Juni 2016,18:44
19 Bilder
Der Fiat 124 Spider hat 140 PS

Fiat 124 Spider Zangenangriff

12. Mai 2016,06:52
stern Logo

Eugena Washington Playboy kürt erstes Playmate des Jahres nach Nackt-Stopp

19. April 2016,17:25
stern Logo

Auf dem Weg zur Hochzeitsfeier Bräutigam fährt gemieteten Ferrari zu Schrott

14. April 2016,12:24
17 Bilder
Allerdings: er ist ausverkauft.

McLaren 675LT Spider Dieser Renner kostet 350.000 Euro und ist schon ausverkauft

18. August 2011,11:38
stern Logo

Nationalheld "Captain America" im Kino Ironie auf Heldentum und blinden Patriotismus

24. Juli 2009,01:38
stern Logo

Faszination: Alfa Romeo 8C Spider Das Alfa-Tier

05. November 2008,14:38
stern Logo

Nachrichten: Alfa Romeo Die ersten Alfa 8C Spider sind bestellt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

30. August 2025 | 10:13 Uhr

W-Kennzeichen: Was der Buchstabe über der Plakette bedeutet

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden