Nachrichten: Unfallforschung Senioren sind kein Verkehrsrisiko

Zu diesem Ergebnis kommt eine statistische Untersuchung der Allianz Versicherungs-AG über das Unfallverhalten von über 65-Jährigen im Vergleich zu jüngeren Verkehrsteilnehmern. Das Alter der Verkehrsteilnehmer ist demnach kein hinreichender Grund, die bestehenden rechtlichen Bedingungen durch restriktive Maßnahmen zu verschärfen.

Rund ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland ist heute über 65 Jahre alt. Aber weniger als 11 Prozent aller Unfälle werden durch Senioren verursacht. Bei den im Straßenverkehr Getöteten dagegen ist die Zahl höher als ihr Anteil an der Bevölkerung: 23 Prozent aller Verkehrsunfalltoten sind über 65 Jahre alt. Senioren sind häufiger Opfer als Verursacher von Verkehrsunfällen.

Zwar nimmt die Fahrtüchtigkeit gesundheitlich bedingt mit zunehmendem Alter ab. Aber selbst die am höchsten gefährdeten Gruppe, die der über 75 Jährigen, verursacht mit 12.500 Unfällen im Jahr mit schweren Personen- und Sachschäden deutlich weniger Unfälle, als die Gruppe der 18 – 24 Jährigen mit über 78.000 Fällen im Jahr.

PRESSINFORM
Hans Bast / pressinform