Nachrichten: Volkswagen Volkswagen legt verbessertes Konzernergebnis vor

Volkswagen legt bei Auslieferungen und Umsatz zu und steigert das operative Ergebnis bis September um 15 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro.

Der Volkswagen Konzern hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres trotz widriger konjunktureller Rahmenbedingungen Umsatz und Gewinn zugelegt. Das operative Ergebnis wurde deutlich um 15 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro verbessert. Die Umsatzerlöse kletterten im Zeitraum Januar bis September um 5,5 Prozent auf 85,4 Milliarden Euro. Die Auslieferungen steigerte der Volkswagen Konzern auf 4,8 Millionen Fahrzeuge und übertraf damit den Vorjahreswert um 3,9 Prozent. Der weltweite Pkw-Marktanteil der Wolfsburger erhöhte sich damit auf 10,1 (9,6) Prozent.

Die Marke Volkswagen Pkw steigerte Ergebnis um 37 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Ebenso führten bei Audi Verbesserungen beim Absatz sowie bei den Produktkosten zu einem auf 2,1 (1,8) Milliarden Euro gestiegenen operativen Ergebnis. Die darin enthaltenen Werte der Marke Lamborghini entwickelten sich ebenfalls positiv. Škoda kommt auf ein Ergebnis von 455 (526) Millionen Euro. SEAT verzeichnete ein operatives Ergebnis von -30 (-12) Millionen Euro. Hier machte sich insbesondere die kritische Situation auf dem spanischen Pkw-Markt bemerkbar. Die Marke Bentley erzielte ein Ergebnis von 82 (107) Millionen Euro. Erneut einen wichtigen Beitrag zum Ergebnis des Konzerns leistete der Finanzdienstleistungsbereich mit 744 Millionen Euro.

"Volkswagen hat sich in einem schwierigen Umfeld bislang gut geschlagen. Mit seiner jungen und umweltfreundlichen Modellpalette, einer flexiblen Produktion, soliden Finanzen und einer herausragenden Mannschaft steht der Konzern auf einem festen Fundament", sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn, der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Aktiengesellschaft.

PRESSINFORM
Hans Bast / pressinform