• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Nissan Leaf II: Das E-Auto für den Alltag mit über 400 Kilometern Reichweite

Nissan Leaf II Das perfekte E-Auto für den Alltag mit über 400 Kilometern Reichweite

  • 01. Februar 2018
  • 10:43 Uhr
Die Front des neuen Nissan Leaf ist nun markentypisch gezeichnet
Die Front des neuen Nissan Leaf ist nun markentypisch gezeichnet
Die Front des neuen Nissan Leaf ist nun markentypisch gezeichnet
Zurück Weiter
Wer keine Lust hat, auf den Tesla 3 zu warten, wird mit dem Nissan Leaf gut bedient. Der Leaf ist erwachsen geworden und hat bei der Reichweite mächtig zugelegt. Wenn der Wagen in der Stadt bewegt wird, gibt es keinen Grund für Reichweitenangst.

Nissans Leafs will jetzt erwachsen wirken und bietet sich als die Auto-Alternative an, wenn man sich jetzt und nicht irgendwann vom Verbrenner verabschieden will. Der Vorgänger sah noch aus, als wäre er für Disney's "Toy Story" entwickelt worden, der Neue macht auf "normal". Es gibt sogar den Markengrill, obwohl der bei E-Autos keine Funktion mehr hat. Links und rechts schaut der Leaf aus zwei schmalen LED-Scheinwerfern mit je einer viereckigen Linse für Fern- und Abblendlicht. Ein speziell designter Unterboden sorgt zusammen mit dem Design der Räder und der Heckstoßstange für einen Cw-Wert von nur 0,28. 

Schluss mit den Gimmicks

Auch im Innenraum wurde tüchtig aufgeräumt: Das virtuelle Bäumchen - Leaf -, das einst durch das Wachsen seiner Blätter zum ökologischen Fahren erziehen sollte, musste gehen.

Die Außenmaße sind mit 4,49 Meter Länge, 1,79 Meter Breite, 1,54 Meter Höhe und einem Radstand von 2,70 Metern nahezu identisch – das Platzangebot ist daher im Wesentlichen gleich geblieben. Vorne sitzt man sehr bequem, hinten kann das abfallende Dach große Passagiere etwas bedrängen. Nervig sind der tief in die Frontscheibe gezogene Rückspiegel und die breiten A-Säulen - beides behindert die Sicht. Auch die Navigation macht wenig Freude: Die Darstellung ist altbacken, nicht immer sehr klar, die Ansagen kommen oft erst dann, wenn man an einer Abbiegung bereits vorbei ist. Da nimmt man lieber das eigene Smartphone zu Hilfe. Der Nissan Leaf hat nun 435 Liter Stauraum – das ist mehr als der VW Golf. Allerdings ist der Laderaum nicht optimal gestaltet. Durch Umklappen der Rückbank erreicht man sogar 1176 Liter. Trotz der Kritik an Details zeigen die Grunddaten: Nissans Stromer ist ein richtiges Auto, das mit den Werten der Kompaktklasse problemlos mithalten kann.

400 Kilometer in der Stadt

Spannend wird es beim Elektroantrieb. Fangen wir mit der Reichweitenangst an: Der Akkupack hat zwar die gleichen Abmessungen wie sein Vorgänger, aber deutlich mehr Speicherkapazität: 40 kWh Kapazität sorgen für eine weit größere Reichweite. Nach dem neuen WLTP-Testverfahren kommt der Leaf im für Elektroautos günstigen Stadtverkehr laut Nissan 415 Kilometer weit. Im kombinierten Zyklus liegt die Reichweite bei bis zu 285 Kilometern. In der Praxis zeigte sich, dass 200 Kilometer bei normaler Fahrweise ohne viel Rekuperationsleistung locker möglich sind. Typisch für Elektroautos: Wenn es schnell gehen soll, steigt der Verbrauch. Der Nissan ist kein Wagen für die Fernreise und über 400 Kilometer im Stadtverkehr sind eine Ansage. Da ist man auf der sicheren Seite, selbst wenn die Reichweite im Winter etwas zusammenschrumpft. Außerdem gibt es noch Eco-Modus, E-Pedal und Fahrstufe B. Dann wird durch starkes Rekuperieren Strom zurück in die 40 kWh große Lithium-Ionen-Batterie gepumpt. Der Wagen bremst dann ohne den Einsatz des Bremspedals. 

Aufgeladen wird der Leaf wie gehabt über eine der beiden Steckdosen an der Fahrzeugfront, die jetzt bequemer und ohne Bücken erreichbar sind. Mit der Hochleistungssteckdose lässt sich der Akku in 40 bis 60 Minuten zu 80% aufladen, an der Wallbox braucht er für eine volle Ladung 8,5 Stunden. Es zeigen sich aber auch die Probleme der höheren Akkukapazität: An der normalen Steckdose braucht es 21 Stunden bis zur Vollaufladung. Das ist selbst für das typische "Über-Nacht-Laden" zu lang.

Kein Billigheimer

Das Fahren selbst macht Spaß. Fast lautlos gleitet der Leaf über die Straße. Trotz überschaubarer 150 PS stürmt der Leaf, wenn man will, nach vorne. Das üppige Drehmoment von 320 Nm liegt wie bei Elektroautos eben bereits ab der ersten Umdrehung an.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt überschaubare 144 km/h. Die Federung bügelt problemlos alle Unebenheiten weg. Durch das mittig im Fahrzeugboden verbaute, schwere Akkupack hat der Leaf einen sehr niedrigen Karosserieschwerpunkt: Er bleibt auch in flott gefahrenen Kurven stur in der Spur. Die elektrische Lenkung ist nun präzise und nicht mehr schwammig, bietet sogar passable Rückmeldungen von der Straße. 

Billig ist der Nissan Leaf nicht gerade - wenn er mit einem Einstandspreis von 31.950 Euro auch das Niveau des Vorgängers hält. Aber auch die Konkurrenz langt kräftig zu. BMW verlangt für den kleinen i3 ab rund 35.000 Euro, Opel preist den Ampera-E um 40.000 Euro aus und VW verlangt für den E-Golf rund 36.000 Euro. Verstecken muss er sich also nicht.

16. Juli 2017,10:11
Süßer Fratz oder Klimabelastung? Es kommt auf den Blickwinkel an.

Neue Umweltstudie 20 BMW schädigen das Klima weniger als ein Baby

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Front des neuen Nissan Leaf ist nun markentypisch gezeichnet
Auch von der Seite wirkt der Nissan Leaf deutlich dynamischer
Das Heck des neuen Nissan Leaf bekam vor allem neue Rückleuchten
Nach wie vor läßt sich der Nissan Leaf besonders umweltschonend fahren
Der blau illuminierte Knauf bestimmt im Nissan Leaf den Fahrmodus
Das Aufladen im Nissan Leaf ist bequemer geworden
An einer Schnelladesäule lässt sich der Akku des Nissan Leaf in weniger als einer Stunde neu laden
Nissan Leaf 2018
Nissan Leaf 2018
Nissan Leaf 2018
Die Anzeige im Nissan Leaf ist deutlich übersichtlicher geworden
Nissan Leaf 2018
Gestartet wird der Nissan Leaf per Knopfdruck
Nissan Leaf 2018
Nissan Leaf 2018
Nissan Leaf 2018
Das Akkupack aus dem Nissan Leaf lässt sich nach dem Ende der Betriebszeit als Stromspeicher Weiterverwertung - etwa zuhause
Nissan Leaf 2018
Nissan Leaf 2018
Der Kofferraum des Nissan Leaf ist gewachsen
Kra mit Press-Inform un MID
  • Nissan
  • Auto
  • Tesla
  • Reichweitenangst

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

11. Juli 2024,14:40
11 Bilder
McLaren F1

Zwischen bezahlbar und Superluxus Hot oder Schrott? Die berühmtesten Sportwagen der Neunziger kosten heute Millionen

27. März 2024,16:45
In Baltimore ist ein Containerschiff unter einer eingestürzten Stahlbrücke eingeklemmt

Baltimore Was die Brücken-Kollision für die Weltwirtschaft bedeutet

23. März 2023,15:32
Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos und werden in der kalten Morgenluft sichtbar

Nach Diesel-Skandal "Verdächtig": Forscher vermuten neue illegale Abschalteinrichtungen

07. Juni 2022,05:55
Dodge Viper Generation I

Ratgeber Viper - Das Ungetüm aus dem Wilden Westen

26. April 2022,17:38
Datsun Automodell redi-GO in Frontansicht

Nach über 100 Jahren Nissan verabschiedet sich endgültig von der Marke Datsun

04. März 2022,13:34
Zwei Mechaniker arbeiten an einem Elektroauto

Tesla, Mercedes und Co. So teuer ist der Tausch eines Akkus fürs Elektroauto

08. September 2021,07:44
BMW IX Das neueste E-Modell des Herstellers hat nichts mehr mit dem i3 zu tun: doppeltes Gewicht, bullige Front und eine Riesen-Niere

Autodesign Auf der IAA präsentieren sich die Autos der Zukunft. Und sehen seltsam alt aus

28. Juli 2021,15:51
Mini Cooper SE MJ 2021

Elektromobilität Ende der Conversion-Modelle: Immer mehr Autobauer wollen zu reinen Elektromarken werden

19. Februar 2021,16:11
Batterierecycling

Mobiltät Schleichstrom - Recycling von ausrangierten Akkus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden