• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Hot oder Schrott? Die berühmtesten Sportwagen der Neunziger

Zwischen bezahlbar und Superluxus Hot oder Schrott? Die berühmtesten Sportwagen der Neunziger kosten heute Millionen

  • von Christian Hensen
  • 11. Juli 2024
  • 14:40 Uhr
McLaren F1
Zwischen 1993 und 1997 entstand der Supersportwagen McLaren F1 mit einer Stückzahl von nur 106 Exemplaren, davon 78 für die Straße. Die Zwölfzylindermotoren stammen von BMW und leisten bis zu 680 PS. Im August 2021 wechselte ein F1 für 20,5 Millionen Dollar den Besitzer, Verkäufe finden äußerst selten statt. Zu den Besitzern eines F1 zählte unter anderem Elon Musk, der den Supersportler 1999 nach eigener Aussage für rund eine Million Dollar erwarb und ein Jahr später damit verunfallte.
© Craig James / CC BY-SA 4.0
Zurück Weiter
In den Neunzigerjahren spielte Klimaschutz kaum eine Rolle, Sportwagen hatten laut und schnell zu sein. Wer heute in den Genuss einiger dieser Legenden kommen will, braucht tiefe Taschen. Der stern zeigt, was in den Neunzigern möglich war.

Kinder der Neunziger kennen viele dieser Autos vor allem aus der Computerspiele-Reihe "Need for Speed". Und auch virtuell galt das Spiel als gewonnen, wenn man einen Mercedes-Benz CLK GTR oder McLaren F1 im Fuhrpark hatte. Doch spannender als die Pixel-Pendants sind die echten Autos, die noch immer in teils sehr kleiner Zahl auf den Straßen unterwegs sind.

Die teuersten Autos haben meist eines gemeinsam: Eigentlich wollten die Hersteller gar keine Straßenrenner bauen, sondern wurden von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) dazu genötigt. Denn zur Teilnahme an bestimmten Rennen mussten die Boliden auch in einer gewissen Anzahl in Serie gefertigt werden.

17. Oktober 2021,17:08
Daniela Sachs Rollmann sitzt auf der Motorhaube des Porsche Taycan

Porsche Taycan Sportwagen mit Stecker – für Spaß braucht es kein "Brummm"

Aus Zwang gebaut

Davon betroffen sind die größten Ikonen, beispielsweise der McLaren F1, der Mercedes-Benz CLK GTR, Porsches 911 GT1 und der Nissan R390 GT1. Die Produktion auf Zwang führte bei diesen Autos zu einer extrem geringen Stückzahl. Vom Nissan gibt es beispielsweise nur ein Fahrzeug mit Straßenzulassung, vom 911 GT1 und dem CLK GTR liefen weniger als 25 vom Band. 

Den Rekordhalter bei Auktionen, McLarens F1, gab es immerhin 78 Mal als Version für den Weg zur Eisdiele. Trotzdem handelt es sich bei dem Fahrzeug um das Teuerste in dieser Übersicht, denn der letzte F1 wechselte für 20,5 Millionen Dollar den Besitzer. Aber keine Sorge: Autos wie der CLK GTR oder aber auch die Ferraris sind heute im guten Zustand ihr Gewicht in Gold wert.

Ferrari kaum erhältlich

Ein Ferrari F40 kostet rund 1,6 Millionen Euro auf einschlägigen Handelsportalen, der Nachfolger F50 kommt schnell über 3 Millionen Euro. Dabei gab es vom F40 1315 Stück. Der F50 machte sich mit offiziell 349 Fahrzeugen deutlich rarer.

Ferrari-Friedhof
© stern.de
02:02 Min.
Ferrari-Friedhof: Erben entdecken zahlreiche Sportwagen – doch die Sammlung gibt Rätsel auf

Günstiger, aber nicht weniger legendär, geht es im Lamborghini Diablo oder der Dodge Viper zu. Besondere Modelle kosten auch hier eine sechsstellige Summe, aber es bleiben erreichbare Träume für Besserverdienende.

Den günstigsten Einstieg in die Welt der Neunziger-Sportwagen bieten Porsche und BMW. Den (ungeliebten) Porsche 928 GTS gibt es bereits ab 40.000 Euro, für einen 8er BMW (E31) sind es rund 30.000 Euro.

Quellen: Mobile.de, Wikipedia, Auktionshäuser

Weitere Bilder dieser Galerie

McLaren F1
Ferrari F50
Mercedes CLK GTR
Der Lamborghini Diablo wurde von 1990 bis 2001 gebaut. Als er auf den Markt kam, galt er als schnellstes Serienfahrzeug der Welt. Anfang der Neunziger wurde er mit einem V12-Motor und einer Leistung von 492 PS ausgeliefert. Ein Exemplar aus dieser Zeit kostet heute mindestens 200.000 Euro. 
Ferrari F40
Bugatti EB110
Porsche 911 GT1
Nissan R390 GT1
Porsche 928 GTS
BMW 8er E31
Dodge Viper GTS
  • Neunziger
  • Auto
  • Neunzigerjahr
  • Mclaren Group Limited
  • Porsche
  • Fahrzeug
  • Sportwagen
  • Nissan
  • Ferrari
  • FIA
15 Bilder
Datsun 240Z

Fahrzeughersteller Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

05. September 2025,15:21
Tesla CEO Elon Musk

Rekordzahlung Tesla bietet Elon Musk Rekordvergütung von bis zu einer Billion Dollar

05. September 2025,07:26
Akku-Heizlüfter fürs Auto: Finger auf einem Armaturenbrett

Wärme auf Knopfdruck Extra-Wärme fürs Auto: Wie gut sind Akku-Heizlüfter wirklich?

Mehr zum Thema

04. Juli 2025,09:18
12 Bilder
Noel und Liam Gallagher

Reunion 90er-Nostalgie: So stylisch war Oasis

24. April 2025,07:41
Person trägt eine Baggy Jeans

Für Männer & Frauen Die Baggy-Jeans: Von der Schlabberhose zum Modeklassiker

14. März 2025,14:02
Der Screen vom Spiel "Die Sims"

Serie: Gefühlt gestern Mehr als eine Erinnerung: Was mich "Die Sims" gelehrt hat

04. Mai 2024,09:15
18 Bilder
Lamborghini Diablo

Boah ey! Was heißt hier "Manta Manta"? Diese Sportwagen waren in den Achtzigern und Neunzigern angesagt

22. März 2024,07:22
Eine Frau trägt eine Blow out hair Frisur.

90er sind zurück Blowout hair: Mit dieser Technik gelingt die Föhnfrisur im Handumdrehen

19. Februar 2024,13:31
Ein Auto des Carsharing-Unternehmens Miles steht am Straßenrand. Die Fahrzeuge sind teils mit einem obszönen Schriftzug unterwegs. weil ein Stück des Buchstabens E abgekratzt wird

Carsharing Statt Miles rollen "Milfs" durch unsere Städte – wie ein Scherz langsam zum Problem wird

31. Dezember 2023,08:31
Hinter der Geschichte: Wie ich in diesem Jahr versuchte, mit der CDU Schritt zu halten

Hinter der Geschichte Wie ich in diesem Jahr versuchte, mit der CDU Schritt zu halten

28. November 2023,09:47
10 Bilder
Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück

Filmografie Nicht nur "Tatsächlich ... Liebe": Mit diesen Filmen prägte Hugh Grant die Liebeskomödien der Neunziger

12. Oktober 2023,07:55
Kai Pflaume hält ein Buch

Epik-App "90s-Yearbook-Challenge": Auch Promis machen mit beim Social-Media-Trend

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden