• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Keine Klimakleber auf der Vollgasparty - erstmals siegte ein Ferrari 

24-Stunden-Rennen am Nürburgring Keine Klimakleber auf der Vollgasparty – erstmals siegte ein Ferrari 

  • von Gernot Kramper / Jürgen Gebhardt
  • 22. Mai 2023
  • 13:11 Uhr
Grid Girls machen hier für W&S Motorsport und den Sponsor eine gute Figur vor dem Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982) vor dem Start in der Boxengasse
Grid Girls machen hier für W&S Motorsport und den Sponsor eine gute Figur vor dem Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982) vor dem Start in der Boxengasse
© Jürgen Gebhardt / stern
Zurück Weiter
In der Eifel dröhnten 24 Stunden lang die Triebwerke von 134 Rennwagen. 225.000 Fans erlebten das "51. ADAC TotalEnergies 24 Stunden Rennen" um die rund um die 25 Kilometer lange Rennstrecke. Nach Regenrennen und Corona gab es dieses Mal keine Unterbrechungen – auch Störungen durch Klimakleber blieben aus.

Das Privatteam Frikadelli Racing aus Barweiler hat bei der 51. Auflage des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring für eine große Überraschung gesorgt. Im Ferrari-Sportwagen setzte sich das von Platz vier gestartete Fahrerquartett um den Neuseeländer Earl Bamber mehr als ein Dutzend Konkurrenten mit Werksunterstützung von Audi, BMW, Mercedes oder Porsche durch. Mehr als 4000 Kilometer prügelte das Siegerteam Frikadelli Racing den Ferrari Nr. 30 in den 24 Stunden über die mehr als 24 Kilometer lange Strecke – 162 Runden spulte der Ferrari runter. Zum ersten Mal siegte ein Ferrari auf dem Nürburgring. Dem Nimbus des Nürburg-Rennens tut es gut, dass sich endlich mal wieder ein Privatteam gegen die Phalanx der finanzstarken Werksteams durchsetzen konnte.

Die letzten Rennen hatten abwechselnd mit schlechtem Wetter und Corona zu kämpfen. Dieses Mal gab es keine Unterbrechungen. Zuvor wurden Proteste von Klima-Kleber befürchtet.

Die R Gruppe liebt eindrucksvolle Demonstrationen.

Bildband zum Kult-Club Das Buch zur R Gruppe – die Bruderschaft der rauen Porschefahrer

14 Bilder

 Viel Party neben dem Rennen 

Am Start wurden aufgefahren: 42 Porsche, 36 BMW, 9 Mercedes, 8 Audis, 8 Toyotas, 6 Austin Martin, 5 Hyundai ,4 Opel (der legendären Opel Manta) , 3VWs, 3 Ferrari, 2 Lamborghini und ein besonderer Publikumsliebling: Der Dacia Logan wird seit Jahren von Olis Garage am Ring eingesetzt.

Über 1000 Marshals waren für die Sicherheit in der Boxengasse und rund um die Strecke verantwortlich. 450 Fahrer waren bei den Fahrerbesprechungen des 24 Stunden Rennen. Mehr als 80.000 Würstchen wurden am langen Wochenende am Ring verkauft. Im Fahrerlager wurden die Besucher von Motorradakrobaten, die mit ihren Maschinen Saltos zauberten, angelockt. 60 Kameras, davon allein 14 in verschieden Rennwagen als Bordkamera verbaut und eine spezielle 120 km/h schnelle Seilkamera, die Bilder für das TV auf einer Länge von 734 Metern von Start und Ziel und den Boxen auffing, zeigten das Renngeschehen im 24-Stunden-Livestream weltweit. 

Im Ring Boulevard präsentierten sich die Automobilhersteller den Fans und Rennteams gaben Autogramme. Von Lego war ein Lamborghini zu sehen, der in 1350 Stunden zusammengeklebt und aus 274.305 Legosteinen gebaut wurde. Wer selbst einmal um den Ring fahren wollte, konnte sich an einen Simulator setzen und im Renntempo loslegen. Ein größerer Stand der Bundeswehr mit Sanitätsfahrzeug, einem Mini-Panzer vom Typ Wiesel und Hubschrauber machte Werbung für die Truppe. Über den Boxen an der Start- und Zielgeraden gegenüber der langen Zuschauertribüne war das VIP-Publikum zu finden. Aus 31 Loungen konnten die geladenen Gäste, der Autohersteller, Rennreifenproduzenten und Rennteams die Rennwagen durch die großen Scheiben vor den Boxen sehen und das Rennen auf der Start- und Zielgeraden verfolgen. Auf Monitoren war die ganze Strecke zu sehen.

1968 GP Holland: Nach dem Sieg in Zandvoort küssen sich die Stewarts. Ein Helfer muss das Visier öffnen, denn die rechte Hand des Piloten ist stark bandagiert.  The Golden Age of Formula 1, Kleine Ausgabe - Rainer W. Schlegelmilch - 24,90 Euro

The Golden Age of Formula 1 Brennende Autos, schöne Frauen und Helden am Steuer - die wilde Zeit der Formel 1

Umweltfreundliche Treibstoffe

Lounge 12 war für die Öffentlichkeit gesperrt. Hier war ein Team von BMW M durchgehend 24 Stunden beschäftigt. Der Raum war abgedunkelt. Die Scheiben zur Rennstrecke waren aus Milchglas und die Wände im Raum waren mit einer großen Zahl von Monitoren bestückt. Mehr als 15 Spezialisten und Ingenieure verfolgten hier die große Zahl von BMW-Rennwagen und analysierten ihre per Funk gelieferten Daten. Die Campingplätze am Hatzenbach, Adenauer Forst, Metzgesfeld, Wehrseifen, Karussell, Hohe Acht, Wippermann, Brünnchen, Pflanzgarten und Schwalbenschwanz waren mit tausenden Motorsportfans belegt. Hier wurde Himmelfahrt bis Sonntag gefeiert, die Rennfahrer auf der Piste konnten den Duft der Grill- Bratwürstchen in ihren Autos riechen und die Lagerfeuer loderten in der Nacht.

Ein E-Auto wurde unter den Wettbewerbsfahrzeugen nicht gesichtet. Bei einem 24-Stunden-Rennen nicht ungewöhnlich. Nach wenigen Fahrstunden geht einem E-Wagen auf dem Ring die Puste aus. Für längere Autorennen sind E-Autos noch nicht geeignet. Die Zukunft der Nordschleife soll durch E-Fuels gesichert werden. Die Griesmann Gruppe setzte in einem Toyota GR Supra GT4 EVO von Teichmann Racing diesen synthetischen Kraftstoff ein. Ein Gemisch aus grünem Wasserstoff und Kohlendioxid, Racing e-fuel 98. Der Wagen fuhr in der besonderen Klasse AT für alternative Treibstoffe.

Weitere Bilder dieser Galerie

Grid Girls machen hier für W&S Motorsport und den Sponsor eine gute Figur vor dem Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982) vor dem Start in der Boxengasse
Der Ferrari 296 GT3 hier kurz nach dem Start. Das Frikadelli Racing Team holte sich den Sieg nach 24 Stunden.
Im Ring Boulevard. Hier wurde ein Lamborghini bestaunt, der aus 274.395 Lego Stücken in 1 350 Stunden gebaut wurde und 664 Kg auf die Waage bringt.
Der Opel Manta von Olaf Beckmann ist seit 1994 beim 24 Stunden Rennen dabei. Dieser absolute Publikumsliebling mit dem Fuchsschwanz darf nicht fehlen.
Ausrüstung der Bundeswehr gab es im Ring Boulevard zu sehen. Ein Wiesel und ein größerer Hubschrauber fielen besonders auf.
Viele Rennfans wollten bei der Startaufstellung mit DJ-Smudo von den Fantastischen Vier ein Erinnerungsfoto vor dem Start machen.
Zwei Motoradartisten brachten die Zuschauer mit ihren Saltos und Sprüngen auf den Maschinen zum Staunen. Werbung für einen Energiedrink aus den USA, der nach der Show verteilt wurde.
Das Riesenrad von Hannelore Hanstein aus Bremen wird von Ravenol beim 24 Stunden Rennen gesponsert. Das Europarad hat eine Höhe von 38 Metern und einen Durchmesser von 35 Metern bei einem Gewicht von 120 Tonnen. 24.000 Leds werden von Siemens PLC gesteuert.
Besuch in der Box 12 bei BMW Motorsport. Hier wird die Arbeit der Rennmechaniker an einem BMW M4 GT4 (G82) bestaunt.
Der Hit im Fahrerlager für viele Fans waren abgefahrene Rennreifen. Bei Goodyear gab es die Schlappen umsonst. Bei Michelin wurden 30 Euro fällig. Dafür gab es einen grünen Stempel mit dem Nürburgring auf dem Reifen.
So sieht es im Cockpit des BMW M4 GT 4 mit der Nummer 73 aus.
In diesem Jahr war das Wetter perfekt. Keine Fahrtunterbrechungen und 24 Stunden Tag und Nacht waren die Motoren weit zu hören unter der Nürburg.
Das Medical Center des Deutschen Roten Kreuzes war gut auf das Rennen gut vorbereitet.
Ohne Marshals kein Rennen. 1000 sorgten rund um die Strecke und in der Boxengasse für die Sicherheit.
Der Dacia Logan erfüllt die Voraussetzungen für das Langstreckenrennen, auch wenn er langsam unterwegs ist. Der kleine Franzose aus Rumänien wird seit Jahren von Olis Garage am Ring eingesetzt und gehört zu den Lieblingen der Fans.
Besonders ausgebucht waren die Simulatoren im Boulevard. Hier fährt Stella ihre erste schnelle Runde auf dem Nürburgring.
Aus einer VIP-Lounge über den Boxen fotografiert. Gleich findet das erste Qualifying statt. Die Rennwagen kommen aus den Boxen und spiegeln sich im Glas der VIP-Räume.
Boxenstopp und Fahrerwechsel vor Box 12.
In der Box 12 sitzen 6 Rennspezialisten von BMW Motorsport und betreuen die Rennwagen und Fahrer.
Das Werksteam von Toyota war mit dem Toyota Gazoo Racing Team Thailand wieder beim Rennen dabei.
Das erste Mal, dass ein Ferrari beim 24 Stunden siegen konnte. Das Racing Team von Frikadelli machte es mit den Fahrern Earl Bamber (zweifacher Le Mans Siege), Nick Catsburg (Sieger 2020 am Nürburgring), David Pittard und Felipe Fernandes Laser möglich.
Die obligate Sektdusche nach der Siegerehrung durfte nicht fehlen. Hier wird der Teamchef Klaus Abbelen von seinem siegreichen Team eingeduscht.
  • Ferrari
  • Coronavirus
  • Nürburgring
  • Eifel
  • BMW
  • Klima
  • Rennwagen
  • Audi
  • Mercedes-Benz
  • Porsche
  • Regenrennen
  • Auto
  • Adam Opel
  • Automobili Lamborghini
  • ADAC
  • TotalEnergies
  • Toyota

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
20. Oktober 2025,11:23
10 Bilder
Platz 6: Toyota Rav4

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

14 Bilder
Die R Gruppe liebt eindrucksvolle Demonstrationen.

Bildband zum Kult-Club Das Buch zur R Gruppe – die Bruderschaft der rauen Porschefahrer

1968 GP Holland: Nach dem Sieg in Zandvoort küssen sich die Stewarts. Ein Helfer muss das Visier öffnen, denn die rechte Hand des Piloten ist stark bandagiert.  The Golden Age of Formula 1, Kleine Ausgabe - Rainer W. Schlegelmilch - 24,90 Euro

The Golden Age of Formula 1 Brennende Autos, schöne Frauen und Helden am Steuer - die wilde Zeit der Formel 1

29. Mai 2022,20:14
24 h Rennen 2022

Reportage Einmal Ballermann und zurück

11. Oktober 2025,17:02
10 Bilder
Ferrari

Rennsport Forza Ferrari: Einzigartige Einblicke in die Welt einer Legende

08. Oktober 2025,10:31
Lottomillionär Chico am 4. 10. bei dem Kampfsportevent The Ultimate Hype

Lotto-Gewinner Chicos Ferrari wurde beschossen

25. September 2025,14:40
Ferrari

Luxus-Autos Warum es schwierig ist, einen Ferrari zu kaufen – und wie es am besten geht

19. September 2025,11:19
1 Min.
Mit 164 km/h: Italiener Fabio Barone jagt speziellen Weltrekord

Weltrekord im Video Italiener rast mit 164km/h über Flugzeugträger

16. September 2025,15:35
11 Bilder
Eine Piaggio Ape fährt durch enge Gassen einer italienischen Stadt

Abschied von Ikonen Abschied von Ikonen: 11 Kraftfahrzeuge die man (bald) nicht mehr kaufen kann

27. August 2025,12:58
15 Bilder
A Oldtimer BMW Z3

30 Jahre erreicht So alt schon? Diese Autos werden 2025 zu Oldtimern

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden