Neuartiges Fahrrad Xbox-Designer entwickeln das Rad der Zukunft

Das "Denver" ist ein Design-Objekt, das fährt und durch clevere Lösungen überzeugt. Das Rad wurde für den mobilen Stadtmenschen entwickelt und gefällt schon auf den ersten Blick.

Roger Jackson, Kreativdirektor bei Teague, der Designfirma, die die erste Xbox entworfen hatte, ärgerte sich über das Radfahren in Seattle. Er meinte, es gäbe einfach kein Rad zu kaufen, welches den vielfältigen Bedürfnisse des Alltags gerecht werde. Also beteiligte sich seine Firma an einem Aufruf ein neuartiges Fahrrad zu entwickeln, dem sogenannten "Oregon Manifest". Fünf Firmen in fünf Städten entwickelten je ein Bike, das wiederum einen Städtenamen trug. Die User stimmten ab, und das Modell von Jackson siegte.

Es heißt jetzt "Denver" obwohl es zunächts für die Bedürfnisse von Seattle entwickelt wurde. Zuerst einmal ist es ein ganz normales Rad. Es kann nicht fliegen oder Rasenmähen oder sonstige Wunderdinge vollbringen. Es macht genau das, was ein Rad auch sonst kann, das aber besser. Vor allem ist es für die Bedürfnisse eines normalen Stadtbewohners entwickelt und folgt nicht den Spleens von Radsportlern.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ins Auge fällt das Design mit dem zweifarbigen Rahmen . Das "Denver" ist ein echtes Designschmuckstück, das mit praktischen Vorzügen punktet. Besonders gefällt der Gepäckträger für eine Tasche, der sich aus dem Rahmen heraus nach vorn erstreckt. Das Gepäck ist so immer im Blick, außerdem sind Blinker und Beleuchtung im Träger integriert. Bei meisten Rädern wirkt die die Beleuchtung wie ein Fremdkörper. Irgendwie angeschraubt und verlegt, doch das Rad würde besser aussehen, wenn man auf die Installation verzichten würde. Im "Denver" wurde die LED-Beleuchtung komplett integriert, sieht toll aus und bietet endlich einen für die Sicherheit wichtigen Blinker. Anstatt einer Kette wird ein Zahnriemen verwendet, er schmiert kein Fett auf die Hose und der Riemen frisst die Hosenbeine auch nicht gleich auf, sollte er einmal den Stoff erwischen. Sehr clever ist auch das Fahrradschloss: Um das Rad zu sichern, wird der Lenker als Bügel verwendet. Wer dieses Schloss aufbricht, kann nur ein unbrauchbares Rad stehlen.

Damit es auch flott bergauf geht, verfügt das "Denver" über einen Elektromotor. Er ist nur als Hilfe gedacht ist, und darum konnte man einen unauffälligen Motor wählen. Allerdings sieht man schon an der Sitzhaltung, dass das Rad für sportliche und jüngere Stadtmenschen entwickelt wurde. Auf Komfortfeatures wurde konsequent verzichtet, das Rad kommt ohne jede Federung daher.

Bisher existiert nur ein Prototyp, der von einem örtlichen Spezialisten - Sizemore Bicycles - gebaut wurde, 2015 soll eine Serie von Fuji Bikes auf den Markt kommen.