• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • SUV Neuheiten 2016: Das sind die neuen Geländewagen

Ausblick 2016 Achtung, hier rollen die neuen SUV des Jahres vor

  • 28. Dezember 2015
  • 17:52 Uhr
BMW X4 xDrive M40i
BMW X4 xDrive M40i
BMW X4 xDrive M40i
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Das kommende Autojahr hat eine Vielzahl spannender Neuheiten parat. Einmal mehr sind zahllose SUV und Geländewagen darunter. Die meisten sind edel und teuer.

Der dickste Brocken steuert gleich Anfang des Jahres auf uns zu. Mit dem Bentayga hat Bentley das Segment der Luxus-SUV völlig neu definiert. Die Briten machen ungern halbe Sachen und so ist der Koloss aus Crewe innerhalb des ersten Produktionsjahres ausschließlich mit einem 609 PS starken Zwölfzylinder zu bekommen, der den weit über 200.000 Euro teuren Bruder von Porsche Cayenne, Audi Q7 und VW Touareg auf Wunsch über 300 km/h schnell werden lässt. Ende des Jahres dürfte eine V8-Dieselversion folgen, die mit dem gleichen Antriebspaket wie der ebenfalls neue Audi S Q7 ausgestattet ist, der im Sommer seine Premiere feiert. Das Topmodell der Q7-Reihe leistet über 400 PS und bringt die 48-Volt-Bordelektronik erstmals in einen Serien-Audi. Seinen Marktstart feiert im März der mächtige Mercedes GLS als Nachfolger des GL mit jeder Menge Luxus, Platz und US-Charme inkl. AMG-Powerversion. Gerade noch rechtzeitig, dass Range Rover zum Frühjahr sein neues Topmodell SV Autobiography nachlegt. Wer offen durchs Gelände möchte, steigt in das Range Rover Evoque Cabrio.

Auch Jaguar macht auf Gelände

In der zweiten Jahreshälfte 2016 stellen die Ingolstädter die zwei Generation des überaus erfolgreichen Audi Q5 vor, der fortan aus Mexiko nach Deutschland rollt. Technik und Plattform teilt sich der kommende Q5 mit dem neuen Audi A4 / A4 Avant. Allradantrieb ist obligatorisch und auf Wunsch gibt es auch eine Version mit Plug-In-Hybrid. Ansonsten gibt es Vier- und Sechszylinder zwischen 190 und 350 PS. In der gleichen Liga spielt der sehenswerte Jaguar F-Pace. Der erste SUV aus dem Hause Jaguar wird über das Jahr hinweg mit einem Leistungsspektrum von knapp 200 bis weit über 500 PS an den Start gehen und die Konkurrenz mit BMW X3, Mercedes GLC und dem Audi Q5 unter Druck setzen. BMW setzt mit dem X4 xDrive 40i ebenfalls auf kraftvolle Sportlichkeit. 265 kW / 360 PS und 465 Nm maximales Drehmoment machen sich mit 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250km/h eindrucksvoll bemerkbar. Mit einem Einstiegspreis von 65.000 Euro ist der BMW X4 xDrive M40i gerade einmal 6.200 Euro teurer als das bisherige Topmodell des X4 xDrive 35i mit seinen 306 PS.

VW schickt den Tiguan in die zweite Runde

So langsam wird es Zeit für den Maserati Levante. Die Italiener haben den Konkurrenten für Porsche Cayenne und BMW X5 schon ein paarmal nach hinten verschoben. Bleibt zu hoffen, dass er 2016 endlich das Licht der automobilen Welt erblickt. Das Motorenportfolio aus Sechs- und Achtzylindern entspricht weitgehend dem des Ghibli, der bereits seit längerem auch mit Dieselmotoren und Allradantrieb zu bekommen ist. Das Leistungsspektrum reicht von 250 bis über 500 PS. Wer es optisch noch etwas sportlicher möchte: der noch junge Mercedes GLC dürfte nach Vorbild des größeren GLE schon bald einen Coupébruder bekommen.

Das größte Volumen dürfte kurz nach seiner Markteinführung im April / Mai der neue VW Tiguan abgreifen. Der zweite Generation des Tiguan wird das Segment der kompakten SUV mächtig aufmischen. Der erste Tiguan war ein echtes Massenmodell; doch 2,64 Millionen verkaufte Fahrzeuge sind allemal eine schwere Bürde. Auf der IAA 2007 wurde der Kompaktklasse-SUV von Volkswagen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die zweite Generation des VW Tiguan mit Vierzylindern zwischen 125 und 300 PS wird insbesondere dem europäischen Markt der SUV seinen ihren Stempel aufdrücken. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wird der Nachfolger sechs Zentimeter länger (4,49 Meter), flacher und breiter; das gesamte Design präsentiert er sich kraftvoller und muskulöser. Das Ladevolumen des Tiguan stieg mit 615 bis 1.655 Litern beträchtlich. Auch er basiert auf der modularen Querbaukasten und ist als Front- sowie Allradversion zu bekommen. Später folgen auch Langversion, Coupé und ein Plug-In-Hybrid.

Eine Klasse darüber ist der Skoda SUV unterwegs, der mit einer Länge von rund 4,75 Metern sogar an die Tür zur Oberklasse pocht. Das Motorenangebot bereitet mit Leistungen zwischen 150 und 280 PS keine großen Überraschungen; wurde es ebenso wie der Allradantrieb doch vom großen Bruder Superb entliehen. Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten bietet der Skoda SUV auf Wunsch drei Sitzreihen.

Bye bye Defender

So viel Platz gibt es im Opel Mokka nicht. Trotzdem erfreut sich der Rüsselsheimer einer großen Beliebtheit, die durch eine Modellpflege kaum nachlassen dürfte. Ebenfalls neu in 2016: der Toyota RAV4. Mit dem Edge betritt endlich auch Ford das Segment der Mittelklasse-SUV. Im Frühjahr kommt der 4,81 Meter lange Allradler auch nach Europa, wo er zu Preisen ab 42.900 Euro allein mit einem zwei Liter großen Commonrail-Diesel in zwei Leistungsstufen von 132 / 154 kW bzw. 180 / 210 PS zu bekommen sein wird. In den USA und anderen Ländern wird der Ford Edge zudem mit einem 2,7 Liter großen Turbo-V6-Benziner mit 315 PS und fast 500 Nm Drehmoment und einem 3,5 Liter großen V6-Sauger mit 280 PS angeboten.

Und 2016 heißt es auch Abschied nehmen - vom legendären Land Rover Defender. Der rustikale Briten-Klettermaxe läuft Ende Januar 2016 im Produktionswerk Solihull aus. Neuzulassungen sind nur noch bis Mitte des Jahres möglich. So bleibt es abzuwarten, wie der Nachfolger kommt; der wird jedoch noch etwas auf sich warten lassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

BMW X4 xDrive M40i
Jaguar F-Pace auf der Tour de France 2015
Mercedes GLS 500 4matic
Bentley Bentayga W12
Range Rover SV Autobiography
Opel Mokka 1.7 CDTI
Range Rover Evoque Cabrio
Mercedes Concept GLC Coupé 2015
Land Rover Defender Solihull
VW Tiguan GTE Concept
BMW X4 xDrive M40i
Land Rover Defender
Bentley Bentayga W12
Range Rover Evoque Cabrio
Mercedes GLS 500 4matic
Mercedes Concept GLC Coupé 2015
Range Rover SV Autobiography
Jaguar F Pace
Peugeot 3008 Hybrid4
pressinform
  • Autojahr
  • Neuheit
  • Geländewagen

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
20. Oktober 2025,11:23
10 Bilder
Platz 6: Toyota Rav4

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. Februar 2020,17:30
19 Bilder
Der BMW i4 steht in Genf als seriennaher Prototyp

Automesse Neuheiten auf dem Genfer Autosalon: Die kleinen Stromer kommen

08. Januar 2012,12:54
stern Logo

Detroit Motor Show Frostiger Start ins Autojahr

30. Dezember 2011,09:05
stern Logo

Rekord bei KfZ-Rabatten 2012 gehen die Autopreise auf Talfahrt

26. Mai 2011,15:34
stern Logo

Autoneuheiten 2011/2012 Stürmischer Auto-Herbst

06. Januar 2011,10:27
stern Logo

Detroit Motor Show Mit Vollgas ins Autojahr

26. Dezember 2009,20:49
stern Logo

Autojahr 2009 Schwere Zeiten inklusive

17. Dezember 2008,11:28
stern Logo

Das Autojahr 2009 Letzte Rettung durch Hybrid

05. Dezember 2007,15:51
stern Logo

Bologna Motorshow 2007 Müde Kisten, klasse Models

30. Dezember 2006,10:16
stern Logo

Autojahr 2006 Männer sind so

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden