• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Tern NBD S5i – Mini-Bike mit großen Möglichkeiten

Fahrradtest Tern NBD S5i – Mini-Bike mit großen Möglichkeiten

  • von Gernot Kramper
  • 03. Februar 2023
  • 16:21 Uhr
Der Durchstieg ist nicht nur flach, er ist auch lang, so dass der Fuß nicht hängenbleibt.
Der Durchstieg ist nicht nur flach, er ist auch lang, so dass der Fuß nicht hängenbleibt.
© Tern / PR
Zurück Weiter
Sehr bequem, sehr sicher und von unterschiedlich großen Personen zu benutzen. Das NBD von Tern ist ein ganz besonderes E-Bike. Besonders geeignet ist es für Bike-Einsteiger, die sich auf anderen Rädern unsicher fühlen.

Auf den ersten Blick erinnert das Tern NBD S5i mit seinen kleinen Reifen an ein Kinderfahrrad. 20 Zoll sind im Vergleich zu den großen Standardreifen von 28 bzw. 29 Zoll winzig. Das Rad wurde auf zwei Zwecke hin optimiert. Den einen stellt der Hersteller besonders heraus: Es ist ein E-Bike für Nicht-Fahrradfahrer, dessen bequeme Ergonomie auch Ungeübte und Fahrradmuffel auf den Sattel bringen soll. Dazu lässt sich die Lenkstange bei dem ohnehin kleinen Rad abknicken, so dass es sich auf kleinem Raum abstellen und transportieren lässt.

Das Rad fährt unten

Steht man als Mann mit etwa 180 Zentimeter Größe vor dem Tern, nimmt man nur Lenker und Sattel wahr, der "Körper" des Rades liegt irgendwo weit unten. Das fällt aber nicht mehr auf, sobald man startet. Auf die kleinen Felgen wurden breite Ballonreifen gezogen. Sie dämpfen Unebenheiten ab und wirken den Effekten des kleinen Radius entgegen. Ihre Breite führt zu einem sicheren Halt auf der Fahrbahn und die Reifen erzeugen ein sattes Gefühl beim Abrollen.

Über den Pneus baut das Rad steil nach oben auf. Und das im Wortsinn. Auf dem Tern NBD sitzt man komplett aufrecht ohne jede Vorlage. Die Nabe des Vorderrades liegt beinahe direkt unter dem Lenker, der Po sitzt nur knapp vor der Hinterradnabe. Die Sitzlage ist wie auf einem Stuhl. Der Vorteil: Aufrechte Haltung führt zu einem freien Blick auf das Verkehrsgeschehen und bringt keinen Druck auf Handgelenke und Nacken - sonst typische Unwohl- oder gar Schmerzenszonen für ältere Radfahrer.

Der flache Radkörper führt zu einem niedrigen Schwerpunkt, der das Rad in jeder Lage stabiler macht. Das NBD hat einen flachen und langen Durchstieg. Man kann daher sehr sicher auf- und absteigen. Der Fuß lässt sich ohne Verdrehungen über den Rahmen führen. Ein wichtiger Punkt für Personen mit Gelenkproblemen. Dazu kann man jederzeit leicht beide Füße auf den Boden bekommen.

03. Februar 2023,16:21
Das kleine Rad lässt sich in einen echten Lastesel verwandeln. 

Fahrradtest Tern NBD S5i – Mini-Bike mit großen Möglichkeiten

9 Bilder

Super bequeme Haltung 

Die aufrechte Haltung führt dazu, dass das Gewicht auf dem Po ruht und auch die Schultern nicht belastet werden. Die typischen Verspannungen von Handgelenken, Nackenpartie und Halsmuskulatur werden so umschifft. Das NBD besitzt fette Ballonreifen, aber keine Federung von vorderer Gabel und hinterer Schwinge. Dafür wurde eine gefederte Sattelstütze verbaut. Im Bereich des sportlichen Fahrens ist so eine Lösung nicht die erste Wahl, hier passt es sehr gut. Die Federung ist nötig, um Stöße wie durch ein Schlagloch abzufedern. Denn die sitzende Position und der Motor, der die Arbeit macht, führen dazu, dass man sehr locker auf dem NBD hocken kann. Anders gesagt: Man fährt ohne Anspannung der eigenen Muskulatur, ein Schlag von unten geht direkt auf die Bandscheiben. Das kann dank der Stütze nicht passieren.

17. September 2021,11:02
Mountainbike von Bulls mit dem 750 Wh Powertube-

E-Bikes Noch mehr Durchhaltevermögen: Bosch dreht die Akkuleistung für E-Bikes auf 750 Wh hoch

Exaktes Fahren auch mit kleinen Reifen

Angetrieben wird das Bike von dieser Kombination: Ein Bosch Performance Line-Antrieb mit 65 Nm Drehmoment und bis zu 300 prozentige Unterstützung der Pedalkräfte, ein wartungsfreier Riemen, 500 Wattstunden Akku und eine Fünf-Gang-Nabenschaltung. Wieso nur fünf Gänge kann man sich fragen, ist eine mit acht oder gar elf Gängen nicht besser? Hier nicht, die Fünf-Gang-Schaltung hält die 65 Newtonmeter des Motors aus. Die Schaltungen mit feineren Abstufungen nicht. Nebenbei bemerkt ist die solidere Schaltung auch merklich teurer.

Mit dem Motor ist das Rad stark motorisiert, auch wenn viel Gewicht etwa durch einen Kindersitz bewegt wird. Steigungen von über zehn Prozent sind kein Problem - für extreme Anstiege am Berg ist das Rad mit seiner relaxten Sitzposition natürlich nicht gedacht. Auch mit den kleinen Reifen läuft das Tern sicher und ruhig. Über den beinahe geraden Lenker hat man eine gute Kontrolle und das Vorderrad hat genug Bodenhaftung, auch wenn der Großteil des Gewichtes auf dem Hinterreifen lastet. Auch bei 25 km/h läuft das Rad sicher und ruhig. Geht es bergab, haben wir es dann bei knapp über 30 km/h eingebremst.

Wegen der geringen Länge ist das Tern sehr handlich. Es benötigt nur einen kleinen Wendekreis und lässt sich schiebend einfach bewegen. Man eckt einfach nicht überall an, so wie mit einem großen Rad. Dabei ist es kein Spielzeug. Der feste Gepäckträger hinten trägt 27 Kilogramm. Das Rad ist für 140 Kilogramm Gewicht zugelassen. Für das kleine Bike gibt es Taschen und Körbe für hinten und auch vor dem Lenker kann man Tasche oder Korb einhängen. Beim Testrad war das alles dabei, privat müssten die Accessoires extra bestellt werden. Wenn man mag, kann man das Rad also zu einem Lastesel umrüsten. Besonders gefallen haben uns die Körbe, die man am hinteren Gepäckträger einrasten kann. Ein Kindersitz wurde nicht ausprobiert, aber hier wird man von der geringen Höhe des Trägers profitieren.

Kann leicht verstellt werden

Das Tern NBD ist ein Rad für unterschiedliche Körpertypen. Tern gibt an, dass man es von 147 bis 190 Zentimeter Körpergröße benutzen kann. Wir halten das sogar für realistisch. Die Sattelstange hat einen sehr weiten Verstellbereich. Dazu kann die Lage des Lenkers mit einem Hebelsystem einfach verstellt werden. Das Rad kann also von sehr unterschiedlichen gebauten Menschen benutzt werden und quasi mit zwei Handgriffen auf die Körpergröße angepasst werden.

Auf der Straße, beim Schieben und Abstellen benötigt das Tern NBD wenig Platz. Das gilt auch, wenn es in einer Ferienwohnung untergestellt werden soll. Wer mag, kann das Rad sogar senkrecht aufstellen. Dann ruht es auf dem Hinterrad und dem speziell geformten Träger. So benötigt es wenig Standfläche. Praktisch auch, wenn es in einen Fahrstuhl transportiert wird. Große 28er passen in viele Fahrstühle nicht hinein. 

Zudem lässt sich die Sattelstange entnehmen und der Lenker umklappen, so kommt man auf ein kompaktes Packmaß. Zusätzlich könnte man Klapppedale montieren, das reduziert die Breite des Bikes weiter. Um Missverständnisse zu vermeiden: Das Tern ist kein Klapprad – der Rahmen wird nicht gefaltet. Mit 23,4 Kilogramm wiegt das NBD soviel wie andere E-Räder auch. Das ist also kein Leichtgewicht, das jemand mit Beschänkungen, locker hochheben kann. Davon  abgesehen kann man ein oder sogar zwei Räder in jedem Kombi, SUV oder Minivan hinten im Laderaum mit sich führen, ohne die Vorderräder ausbauen zu müssen, und ohne einen Träger hinter dem Auto. Eventuell ist eine Laderampe für Hunde hilfreich.

Für viele Dinge optimal 

Was geht nicht? Das Tern ist kein Mountainbike. Wegen der aufrechten Haltung sollte man Sprünge vermeiden und auch höhere Kantsteine auslassen. Bei Gefälle muss man abschätzen, wie weit man gehen will. Wir würden die Toleranzgrenze bei knapp über 30 km/h ansetzen. Im Test wurde das Tern mehrmals über eine Pendlerstrecke von zwei Mal 15 Kilometer bewegt. Auch das ist bequem möglich, auch wenn das Rad eher für kürzere Distanzen und nicht für lange Touren gedacht ist.

Wer im Wesentlichen kürzere Strecken bequem zurücklegen möchte, profitiert von den Vorzügen des Konzepts und muss dafür keine Nachteile in Kauf nehmen. Die Reifen bringen das Rad auf jeder Fahrbahn voran – Kopfsteinpflaster inklusive. Wird das Pflaster sehr rau, muss vorsichtiger gefahren werden – wie bei fast jedem Rad. Anders, als man vielleicht denken mag, kommt das Tern NBD gut mit Feld- und Waldwegen und Rasenuntergrund zurecht. Übung im Fahrradfahren ist bei schwierigen Untergründen jedoch hilfreich. Wer häufig eine gedeckte Fahrbahn verlässt, sollte die reine Straßenbereifung gegen Gummis mit mehr Profil austauschen. 

28. Oktober 2021,21:29
Der Generator besitzt den üblichen Pedalabstand.

Pedelecs Dynamo-Treten – Schaeffler revolutioniert den E-Bike-Antrieb

Nicht gerade billig

Wir waren von den fahrerischen Qualitäten überzeugt. Das NBD S5i ist die richtige Wahl, wenn man die kompakten Maße, das einfache Auf- und Absteigen und die bequeme, sichere Sitzposition zu schätzen weiß. Auch ein guter Fahrer ohne Bewegungseinschränkungen hat Spaß an diesem Rad. Abgesehen von großen Touren ist das Rad auch für längere Distanzen gut. Das Fahrgefühl ist direkt und sicher – nur akrobatische Sprünge sollte man vermeiden. Auch mit den kleinen Reifen kommt es gut mit Feldwegen und leichtem Gelände zurecht, für echtes Offroad ist es nicht geeignet. Kurzum, für die anvisierte Zielgruppe ist das Rad ziemlich perfekt. Wie viel leichter sich so ein Mini-Rad im Verkehrsgewühl bewegen lässt, bemerkt man erst, wenn man es im Vergleich einmal ausprobiert. Für jemanden, der lange Zeit kein Rad gefahren ist oder unter Bewegungseinschränkungen leidet, dürfte das NBD-Konzept sowieso eine sehr gute Wahl sein.

Bei so viel Sonnenschein gibt es auch einen dunklen Fleck. Das Tern NBD S5i ist mit 5399 Euro ziemlich teuer. Das wundert nicht. Andere Edelmarken wie Riese und Müller oder Brompton preisen genauso. Das Rad ist das Geld wert, nur muss man die Finanzen auch haben. Die Variante NBD P8i hat eine etwas abgespeckte Ausstattung – schwächerer Motor und Akku - und ist dafür deutlich günstiger, aber auch mit 4499 Euro wird das NBD P8i kein Preisschnapper.

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Durchstieg ist nicht nur flach, er ist auch lang, so dass der Fuß nicht hängenbleibt.
Mit umgelegten Lenker passt das NBD in jeden Kombi.
Das kleine Rad lässt sich in einen echten Lastesel verwandeln. 
Das NBD eignet sich besonders für Ältere und Personen mit Einschränkungen.
Das Tern NBD ist auch auf unbefestigten Wegen gut unterwegs.
Das Rad kann so aufgestellt werden und nimmt dann wenig Fläche in Anspruch. 
Hier kann man gut erkennen, wie stabil der hintere Träger ist.
Diese Bohrungen erlauben es, Anbauten zu montieren.
Der Vorbau des Lenkers lässt sich mit einem Griff verstellen.
  • E-Bike
31. August 2025,16:20
Das schwwarze Mercedes-SUV steht auf dem Parkdeck in Essen, umgeben von Rettungskräften

Essen SUV-Fahrerin überrollt auf Parkdeck drei Kinder – eines schwerverletzt

24. Juli 2025,06:18
Das Logo von Tesla steht an einem Autohaus

Gewinnrückgang Weiter Talfahrt bei Tesla – Musk verspricht Robotaxi-Offensive

11. Juli 2025,08:41
Dieter Zetsche, hohe Stirn, weißgrauer Schnauzer, Brille, blickt in die Kamera

Was macht eigentlich …? "Es gibt auch anderes im Leben als Daimler"

Mehr zum Thema

16. November 2019,11:15
Eine von vielen Möglichkeiten, das kleine Rad in einen Lastesel zu verwandeln.

E-Bike Test RadRunner - praktisches Lastenrad zum Einstiegspreis

17. August 2021,09:51
Das Uni MK Classic ist schon ein Hingucker.

Pedelec Urban Drivestyle Uni MK Classic – E-Bike für den Auftritt im City-Café

02. November 2022,22:06
Die Kette verläuft geschüztzt, der Akku ist im Rahmen integriert.

E-Bike im Test Trenoli Tanaro Sportivo – bärenstark wie ein Mountainbike und doch bequem

17. September 2021,11:02
Mountainbike von Bulls mit dem 750 Wh Powertube-

E-Bikes Noch mehr Durchhaltevermögen: Bosch dreht die Akkuleistung für E-Bikes auf 750 Wh hoch

14. Juli 2022,19:31
6 Bilder
Die Bromptonräder lassen sich mit den eingebauten kleinen Rollen gut schieben.

Electric P Line Urban Kultmarke Brompton baut super-leichtes Faltrad mit E-Antrieb

28. Oktober 2021,21:29
Der Generator besitzt den üblichen Pedalabstand.

Pedelecs Dynamo-Treten – Schaeffler revolutioniert den E-Bike-Antrieb

19. August 2023,19:27
DAs BMC 257 AMP hier mit Kettenschaltung.

E-Bike BMC 257 AMP AL ONE – ein Urban-Bike zum Verlieben

07. Januar 2024,21:19
Viel Rad und viel Look für wenig Geld. 

E-Bike PVY Z20 PLUS 500 – Faltbares E-Bike zum Schnäppchen-Preis

29. August 2025,12:56
Fahrradschloss E-Bike: Frau sichert E-Bike in Tiefgarage mit Schloss

Diebstahlschutz Fahrradschlösser für E-Bikes: Wie man die teuren Hybridräder clever sichert

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden