Gestern Abend war Opel-Freak Firat Demirhan in der Sendung von Stefan Raab zu Gast. Danach ging die Auktion noch einmal richtig ab. Zuvor stand der Wagen, der nüchtern betrachtet, keine 1000 Euro wert ist, bei saftigen 4000 Euro, nach der Sendung klettertete er auf 24.000 Euro und zum Schluss waren es mehr als 55.000 Euro.
Wie kam es? Raab hatte die "längste E-Bay Anzeige der Welt" in Überlebensgröße ausgedruckt und trug sie in Auszügen vor (Das Video der Show). Zuerst die Geschichte des Schwangerschaftstests, dann Firats erstes Auto, ein Opel Kadett, und so weiter. Klare Frage: "Warum schreibst du so lange, haste nichts zu tun?"
Aber dann stand der Tigra im Studio, und Raab - immer noch der kundige Handwerkersohn - fand sofort die Mängel. Vorn: "Leichter Schaden hier, Feuchtigkeit im Scheinwerfer!" An der Seite: "Oh Mist, da hab ich den Lack jetzt abgemacht!" Innenraum: "Junge, Junge, der ist ja ganz schön runter!" Kofferraum: "Da ist ja überall Wasser drin. Was ist'n das?"
Die fachkundige Begutachtung hielt die Bieter nicht ab, obwohl weder Firat noch Raab ergründen konnten, warum jemand so viel Geld für die Schleuder ausgeben will: "Stellt sich der neue Besitzer jetzt ein Schild rein: 'Hat früher Firat Demirhan gehört?'"
Egal, am Ende waren es mehr als 55.000 Euro. Wahnsinn! Oder Enttäuschung? Bei der Summe ist die Gefahr groß, dass nur ein paar Spaßbieter den Preis in die Höhe getrieben haben, die am Ende gar nichts bezahlen. Und auch die übliche Drohung mit dem Rechtsanwalt bringt nichts ein, wenn die Interessenten mittellos sind.
Verwendung hätte das junge Paar für das Startgeld bestimmt. Die beiden sind zwar nicht mittellos, aber: "Unser Leben ist so total 08/15", verriet uns Firat. Heißt: So wie bei uns allen wäre eine Finanzspritze immer willkommen. Für das Baby, für ein paar Wünsche, einen praktischen Kombi und dann vielleicht doch die große Hochzeit, die die kugelige Joanna fest eingeplant hat.
Und bei 55.000 Euro dürfte die dann doch türkische Dimensionen haben.