• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • E-Bikes im Test Wenige Lichtblicke und viele Versager bei Warentest

E-Bikes im Test Wenige Lichtblicke und viele Versager bei Warentest

  • 29. Juli 2015
  • 10:43 Uhr
Viele Räder zerbrachen beim Belastungstest
Viele Räder zerbrachen beim Belastungstest
© ADAC
Zurück Weiter
Gebrochene Rahmen und Lenker, schlechte Bremsen und Störfunk – Pedelecs offenbaren teilweise eklatante Sicherheitsmängel.

Beim letzten Test von ADAC und Stiftung Warentest fielen Elektroräder sang- und klanglos durch. Neun von 16 untersuchten Modellen fielen mit der Note "mangelhaft" durch. Die Kunden waren geschockt. Es war ein harter Schlag für die Branche, denn beim Test fielen auch Räder renommierter Hersteller durch.

Die Branchenführer wehren sich nun gegen die negativen Testberichte. Biketec, Bosch eBike Systems und Derby Cycle werfen der Stiftung Warentest und dem ADAC schwerwiegende Fehler bei ihren Untersuchungen vor. Sie sprechen von einem "katastrophalen" Testaufbau und einer "fehlerhaften" Interpretation der Testergebnisse.

Massive Einbrüche

Der Vertrauensverlust der Verbraucher ist gewaltig. Die Hersteller des Zweirad-Industrie-Verbands schätzen, dass die schlechten Resultate den Umsatz um etwa 50 Millionen Euro haben einbrechne lassen. In der Tat waren die Ergebnisse erschreckend. Bei einigen Modellen reklamierten die Tester eine ungenügende elektronische Abschirmung. Der Funkverkehr von Rettungsdiensten könne dadurch gestört werden können, hieß es.

Richtig bedrohlich waren aber die auf dem Teststand aufgetretenen Brüche an Lenker oder Rahmen. In der Praxis treten sie plötzlich bei einer Spitzenbelastung auf, der Fahrer würde dann bei vollem Tempo stürzen. Schwere Verletzungen sind in einem solchen Fall wahrscheinlich.

Die Firmen führen an, sie hätten inzwischen unabhängige Prüfer beauftragt, die in eigenen Tests die Ergebnisse der Warentester widerlegt hätten. Erwartungsgemäß wiesen die Stiftung Warentest und der ADAC diese Kritik zurück. Die Räder seien "nach realitätsnahen Kriterien" und nach standardisierten Methoden in einem Prüflabor untersucht worden. Auch dem Vorwurf mangelnder Transparenz widersprachen die Tester. Im Vorfeld der Untersuchung sei mit Vertretern der Anbieter, neutralen Sachverständigen und Verbraucherschützern über das Prüfprogramm gesprochen worden. Es habe keine Einwände gegeben.

Einordnung fällt schwer

Der Streit der Experten lässt den Kunden ratlos zurück. Die Messwerte der Stiftung Warentest konnten andere Prüfer offenbar nicht bestätigen. Auch diese sind angesehen und unabhängig. Was nun stimmt, ist unklar. Doch wie es aussieht ist das elektronische Störfeuer durch die Räder nicht so gewaltig, wie zunächst vermutet. Zumindest konnten andere Prüfer den beanstandeten Effekt nicht reproduzieren. Hier kann man für den Kunden Entwarnung geben.

Den Rütteltest, der reihenweise die Räder zerbrach, halten die Hersteller für realitätsfern. Dabei wurde ein Teil des Rades fest fixiert, während in der Praxis das Rad immer frei schwingen kann. So ein fixierter Aufbau belastet in der Tat gezielt immer den gleichen Punkt, bei dem die höchste Belastung auftritt. In der Realität treten andere Belastungen auf. Die Tester halten dagegen: Viele Räder hätten den speziellen Härtetest durchaus überstanden. Wer stabiler gebaut hätte, wäre nicht durchgefallen.

Hier fällt eine Einordnung schwerer: Die Kritik der Hersteller am Aufbau des Tests ist nachzuvollziehen. Umgekehrt wurden nur die gemütlichen Tiefeinsteiger getestet. Bei ihnen kommt es nicht auf Leichtbau an, man kann beim Material also durchaus in die Vollen gehen. Und viele Pedelec-Piloten dürften weit schwerer als ein Rennradfahrer sein und ihr Rad sehr stark belasten. Sie sollten daher viel Wert auf besonders stabile Räder legen.

Wer keinen Tiefeinsteiger mit einem Rahmen in Schwanenhalsform sucht, kann ohnehin beruhigt sein: Bedingt durch die Bauart sind andere Rahmenformen deutlich stabiler. Einen Praxistest finden Sie hier.

Weitere Bilder dieser Galerie

Viele Räder zerbrachen beim Belastungstest
Note: Mangelhaft  Leviatec Demission  Rundum Schrott. Am Leviatec ist nicht zu loben. Die Akkus waren bei mehreren Rädern defekt, obendrein gab es gleich mehrere Brüche im Dauertest.  Preis: etwa 1200 Euro  Den vollständigen Test finden Sie gegen eine Gebühr unter www.test.de/e-bikes.
Note: Mangelhaft  Kreidler Vitality Elite VE 3  Durchgefallen wegen Lenkerbruch. Ansonsten eigentlich ein gutes E-Rad.  Preis: etwa 2300 Euro  Den vollständigen Test finden Sie gegen eine Gebühr unter www.test.de/e-bikes.
Note: Mangelhaft  Fischer E-Bike City Pedelec CU 01  Durchgefallen wegen schlechter Bremsen. Auch sonst enttäuschend.  Preis: etwa 1000 Euro  Den vollständigen Test finden Sie gegen eine Gebühr unter www.test.de/e-bikes.
Note: Gut  Obra RT von Kettler  Noch gut. Schweres und komfortables Rad mit großer Reichweite.  Preis: etwa 2500 Euro  Den vollständigen Test finden Sie gegen eine Gebühr unter www.test.de/e-bikes.
Note: Gut  E-Courier SX von Stevens  Das beste Rad im Test. Fährt auch ohne Motor noch gut.   Preis: etwa 2500 Euro   Den vollständigen Test finden Sie gegen eine Gebühr unter www.test.de/e-bikes.
  • Stiftung Warentest
  • Versager
  • Lenker
  • ADAC
  • Sicherheitsmangel
  • Bremse
  • Bosch
  • Zweirad

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

19. Oktober 2025,09:05
Fahrradschloss E-Bike: Frau sichert E-Bike in Tiefgarage mit Schloss

Diebstahlschutz Fahrradschlösser für E-Bikes: Wie man die teuren Hybridräder clever sichert

14. Oktober 2025,18:01
Hoher Goldpreis: So erkennen Sie, was Ihr alter Goldschmuck jetzt wert ist

Hoher Goldpreis So erkennen Sie, was Ihr alter Goldschmuck jetzt wert ist

14. Oktober 2025,05:07
Milchaufschäumer Test: Die vier Modelle mit Milchschaum von oben

Vergleich Welcher schäumt am besten? Vier Milchaufschäumer im Test

25. September 2025,07:52
Person zeigt auf Fenster, das durch zu hohe Luftfeuchtigkeit beschlagen ist

Gegen Schimmel Mit diesen Tipps können Sie zu Hause die Luftfeuchtigkeit senken

19. September 2025,08:12
Frau benutzt einen Föhn und hält ihre Haare

Haartrockner Günstig und gut: Diese Produkte lohnen sich als Alternative zum Dyson-Föhn

18. September 2025,14:36
Regensburger Häuser an der Donau im schweren Regen: Haben Sie alle eine gute Wohngebäudeversicherung?

Grobe Fahrlässigkeit Stiftung Warentest rügt Versicherer scharf: 68 Mal "mangelhaft"

16. September 2025,07:34
Die regelmäßige Lippenpflege ist wichtig

Gesunde Lippen Pflege für trockene und rissige Haut: So schützen Sie Ihre Lippen

13. September 2025,07:18
Person mit einem Staubsauger

Staubsauger Ähnlich gut, aber günstiger: Welche Alternative zum Dyson sich lohnt

31. August 2025,07:58
Gerät, um Schimmel im Schlafzimmer zu entfernen

Tipps zur Vorbeugung Schimmel im Schlafzimmer: Mit diesen Methoden können Sie ihn bekämpfen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

19. Oktober 2025 | 18:26 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle sind die Favoriten der Kriminellen

19. Oktober 2025 | 15:33 Uhr

Bikergruß erklärt: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Auto winterfest machen: Die besten Tipps für Fahrzeughalter

16. Oktober 2025 | 10:24 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin Lucà erklärt ihre Bedeutungen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden