USA Endlich mehr Autos als Fahrer

Der Trend zum Zweitwagen nimmt in den USA bizarre Formen an: Erstmals gibt es nun durchschnittlich mehr Autos pro Familie als Fahrer.

Die 107 Millionen Haushalte in den USA verfügen laut der jüngsten Statistik der US-Verkehrsbehörden über durchschnittlich 1,9 Fahrzeuge, aber nur 1,8 Familienmitglieder besitzen einen Führerschein. In absoluten Zahlen sind dies 204 Millionen Fahrzeuge und 191 Millionen Fahrer. Bei der letzten Erhebung von 1995 hielten sich Autos und Fahrer noch die Waage.

Der Autor und Verkehrsexperte Alan Pisarski erklärt das Übergewicht der Fahrzeuge damit, dass sich immer mehr Menschen verschiedene Wagen für verschiedene Zwecke zulegen. Zum Beispiel kauften sich Pendler einen Erstwagen für die Fahrt zur Arbeit, für die Freizeitaktivitäten am Wochenende stehe dann aber noch ein Geländewagen in der Garage. Über gar kein Auto verfügten laut der jüngsten Erhebung aus den Jahren 2001 und 2002 nur acht Prozent der Haushalte.