• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Volkswagen, Mitsubishi und Toyota: Das sind die Tops und Flops beim ADAC

Sicherheit Audi, Toyota, Seat und Co.: Diese Autos punkten bei der ADAC-Pannenstatistik

  • von Gernot Kramper
  • 24. Oktober 2018
  • 12:59 Uhr
TOP  Chevrolet Spark  Citroën C1  Opel Agila  Peugeot 107  Seat Mii  Škoda Citigo  Toyota Aygo (Abbildung)  VW Fox  Flops  Fiat 500 (2014)  Fiat Panda (2011-13)  Smart fortwo (2015)
TOP
Chevrolet Spark
Citroën C1
Opel Agila
Peugeot 107
Seat Mii
Škoda Citigo
Toyota Aygo (Abbildung)
VW Fox
Flops
Fiat 500 (2014)
Fiat Panda (2011-13)
Smart fortwo (2015)
© Toyota / Hersteller
Zurück Weiter
Die Fahrzeuge werden immer komplizierter, das macht sich beim Thema "Auto-Pannen" negativ bemerkbar. Auch sehr teure Autos bleiben gern liegen, wenn sie älter sind.

Wenn es um Pannen und Zuverlässigkeit geht, ist der ADAC die erste Adresse. Keiner leistet häufiger "Erste Hilfe" am Straßenrand als die Gelben Engel. Rekordtag im Jahr 2017 war der 23. Januar. Der Kälteeinbruch mit minus 18 Grad führte dazu, dass überall die Anlasser kraftlos orgelten und die Batterien den Geist aufgaben. Das verursachte fast 22.000 Einsätze an einem einzigen Tag. Im ganzen Jahr wurde der ADAC vier Millionen Mal gerufen, weil das Auto streikte.

Insgesamt dürfte es noch weitaus mehr Probleme gegeben haben, denn der ADAC ist zwar der größte Helfer in der Not – aber beileibe nicht der einzige.

Insbesondere die Fahrer der jüngeren Fahrzeuge besitzen meist eine umfangreiche Mobilitätsgarantie für ihr Auto und die größeren Hersteller unterhalten vom ADAC unabhängige Hilfsdienste.

Panne bedeutet zunächst einmal: Der Wagen kann nicht weiter. Für den Besitzer gibt es aber "harmlose" Probleme, die sich schnell und nicht allzu teuer lösen lassen und andere, die sich nur in der Werkstatt beheben lassen.

Batterie führt zu Pannen

Die größte Pannenursache ist Batterieversagen, auf den Akku gehen 40 Prozent aller Einsätze. Echte Batteriedefekte sind selten, meist ist die Batterie nur alt und leer. Ein wichtiger Faktor ist übertriebene Sparsamkeit: Eine Batterie bietet im Schnitt fünf bis sechs Jahre volle Leistung, dann sollte sie ausgetauscht werden. Aber auch bei abnehmender Leistung der Batterie startet der Wagen weiter, also lassen es viele Kunden darauf ankommen. Im nächsten Winter ist dann irgendwann Schluss. Aber auch jüngere Autos machen schlapp, weil viele elektrische Verbraucher Energie saugen oder das Batteriemanagement unzureichend ausgelegt ist. Ein Grund ist auch, dass der Hersteller an der Batterie gespart hat. Die gute Nachricht für den Kunden: Eine Batterie ist schnell getauscht, die Kosten halten sich in Grenzen.

Ebenfalls unter die Rubrik "Verschleiß und günstig" fallen platte Reifen – sie machen 6,6 Prozent der Einsätze aus. Die zweitgrößte Pannenursache sind mit 21 Prozent Defekte am Motor (Einspritzung, Zündung, Sensoren). Diese Probleme sind meist nicht ad hoc zu beheben, die Reparatur kann auch deutlich teurer werden.

Je älter, umso mehr Pannen

Autos in Deutschland sind im Schnitt 9,4 Jahre alt und egal, welches Modell man wählt: Je älter das Auto ist, desto höher steigt das Pannenrisiko. Liegt die Pannenwahrscheinlichkeit bei einem drei Jahre alten Auto noch bei 1,7 Prozent, steigt sie nach 13 Jahren auf 7,1 Prozent.

Der Primus in der unteren Mittelklasse ist der Audi A3. Bei einer Erstzulassung im Jahr 2015 gibt es nur eine Panne auf 1000 Fahrzeuge. Ist der Wagen aber neun Jahre alt (EZ 2008) sind es bereits 32,8 Pannen. Ein noch extremeres Beispiel aus der gleichen Fahrzeugklasse ist der Hyundai i30. Neu (EZ 2015) benötigt es 3,6 Einsätze, bei älteren Modellen (EZ 2008) sind es sagenhafte 106 Pannen. Das ist der Negativ-Rekord in diesem Segment. Pauschal muss man sagen: Alter schlägt Marke. Der Citroën Berlingo ist chronisch unzuverlässig. Aber als jüngeres Modell (EZ nach 2013) schlägt er sogar einen älteren Audi A3 mit einer Zulassung von vor dem Jahr 2010.

Verlässiche Wagen und Pannen-Fahrzeuge

Bleibt man in einer Altersgruppe, sind die Unterschiede zwischen Marken und Modelle enorm. Wer sich für einen Fiat Panda entscheidet, muss leidensfähig sein. Als junger Wagen mit EZ 2013 leistete er sich 70 Pannen auf 1000 Fahrzeuge. Der Toyota Aygo kam nur auf 3,3 Pannen in dieser Altersgruppe. Qualität muss dabei nicht teurer sein - der Aygo wird mehr oder minder zu den Preisen verkauft, die auch für den Pannen-Panda verlangt werden.

Wer sich genauer in die Statistik einarbeitet, findet genug Grund, sich zu wundern. Wer hätte gedacht, dass der stattliche VW Tiguan nicht besser abschneidet als ein Renault Kangoo. Der Golf – immer noch DAS Auto der Deutschen – deklassiert zwar Opel Astra und Ford Focus, wird aber von der Mercedes A-Klasse und der BMW 1er Reihe weit hinter sich gelassen.

Manche können es einfach besser

Dagegen können einige Exoten glänzen. Als älteres Modell (EZ 2008) schlägt der Kleinwagen Mazda2 mit 24,7 Pannen alle Modelle der teuren Mittelklasse. Selbst der teure Audi A4 ist schlechter (34,3), der VW Passat fällt mit nicht akzeptablen 66,6 Pannen auf tausend Fahrzeuge negativ auf. Der Ford C-Max leistet sich 88,4 Pannen und schneidet damit drei Mal schlechter ab, als der solide Kleinwagen aus Japan.

Auch überraschend: Der Kleinwagen Mitsubishi Colt ist um Klassen besser als die Modelle von Opel, Seat, Skoda, Ford und Volkswagen. Seit 2012 wird er nicht mehr gebaut, aber auch sein Nachfolger Space Star steht gut da.

Weitere Bilder dieser Galerie

TOP  Chevrolet Spark  Citroën C1  Opel Agila  Peugeot 107  Seat Mii  Škoda Citigo  Toyota Aygo (Abbildung)  VW Fox  Flops  Fiat 500 (2014)  Fiat Panda (2011-13)  Smart fortwo (2015)
Kleinwagen  Top  Audi A1  Ford Fusion  Mazda 2  BMW Mini  Mitsubishi Colt  Mitsubishi Space Star (Abbildung)  Opel Mokka  Toyota Yaris  Flop  Hyundai i20 (2011-14)  Dacia Sandero (2013)
Untere Mittelklasse  Top  Audi A3 (Abbildung)  Audi Q3  BMW 1er  BMW 2er  BMW X1  Mazda CX-5  Mercedes A-Klasse  Mercedes B-Klasse  Mercedes CLA-Klasse  Mercedes GLA-Klasse  Mitsubishi ASX  Škoda Rapid  Toyota Auris  VW Beetle  Flop  Citroën Berlingo (2010, 12)  Dacia Logan (2013)  Ford Kuga (2010-11)  Honda Civic (2011)  Hyundai i30 (2008-09)  Kia Cee'd (2009, 11-12)  Mazda 3 (2012)  Nissan Qashqai (2014-15)  Peugeot 308 (2010-11)  Renault Scénic (2015
Mittelklasse   Top  Audi A4  Audi A5  Audi Q5  BMW 3er  BMW 4er (Abbildung)  Flop  Ford Mondeo (2008, 10)  Ford S-Max (2008-09, 15)  Opel Insignia (2013-15
Obere Mittelklasse  Top   Audi A6 (Abbildung)  BMW 5er  Flop  Mercedes E-Klasse (2009)
Kleinstwagen
Untere Mittelklasse
Mittelklasse I
Untere Mittelklasse II
Mittelklasse
Obere Mittelklasse
  • Volkswagen
  • Toyota
  • Auto
  • ADAC
  • Fahrzeug
  • Erste Hilfe
  • Batterie
  • Audi A3
  • Audi

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
09. Oktober 2025,16:22
Das Klebe-"Pickerl" gibt es seit dem Jahr 1997

Autobahn-Vignette Österreich schafft das "Pickerl" ab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

22. September 2025,20:04
Oliver Blume, Chef von VW und Porsche

Neue Gewinnwarnung Das Porsche-Desaster wird zur Prüfung für Oliver Blume

capital
30. August 2025,20:56
VW

Amazonas-Farm Millionenstrafe für VW wegen Sklavenarbeit in Brasilien

25. Juli 2025,16:16
Ein Mitarbeiter von Volkswagen arbeitet an der Karosserie eines VW ID.3

Analyse Warum der Gewinn von Volkswagen derart massiv eingebrochen ist

capital
25. Juli 2025,07:42
Unter anderem die US-Zölle setzen Europas größtem Autokonzern VW stark zu

Fatales zweites Quartal Volkswagen verliert mehr als ein Drittel seines Gewinns

16. Juli 2025,13:55
Der elektrische VW Bulli ID Buzz

ID Buzz Die Holperfahrt von VWs Hoffnungsbus

capital
10. Juli 2025,07:13
Mehrere VW ID.Buzz auf einem Parkdeck

ID.Buzz VW stoppt offenbar Lieferung von Elektro-Kleinbussen in die USA

30. Mai 2025,09:10
Das VW-Logo auf dem Markenhochhaus im Volkswagen-Stammwerk

Autohersteller Volkswagen verhandelt direkt mit US-Regierung über Zoll-Deal

27. Mai 2025,11:40
Ein Auto von VW steht vor dem Landgericht Braunschweig

VW-Dieselskandal Wenn Ingenieure in Haft müssen, sollten es auch Manager müssen

capital
26. Mai 2025,10:28
Volkswagen-Logo, Symbolbild für Dieselskandal: Ex-VW-Manager verurteilt

Dieselskandal Urteil ist gefallen: Ex-VW-Manager müssen ins Gefängnis

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

09. Oktober 2025 | 16:22 Uhr

"Pickerl" in Österreich vor dem Aus: Zeit der Autobahnvignette endet

07. Oktober 2025 | 19:39 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Wegen dieser Mängel fallen Autos durch

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

W-Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe über der Plakette?

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne Zusatz-Prüfung

07. Oktober 2025 | 15:11 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie bloß nicht anhalten

07. Oktober 2025 | 07:07 Uhr

Benzin: Ostdeutschland tankt teurer als der Westen

06. Oktober 2025 | 14:27 Uhr

E-Auto Hipster: Dacia plant Elektroauto für unter 10.000 Euro

06. Oktober 2025 | 14:18 Uhr

Bikergruß: Wieso grüßen sich Motorradfahrer mit einem Handzeichen?

06. Oktober 2025 | 08:30 Uhr

Beschlagene Autoscheiben: So funktionieren Luftentfeuchter

06. Oktober 2025 | 07:29 Uhr

Roadpol: Polizei startet Kontrollwoche gegen Ablenkung am Steuer

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden