Ehegattensplitting

Artikel zu: Ehegattensplitting

Braut steckt ihrem Bräutigam den Ehering an den Finger

Weniger Steuern Für wen sich Heiraten lohnt

Liebe ist alles? Es gibt auch andere gute Gründe zu heiraten. Eine Eheschließung bringt zum Beispiel Steuervorteile wie das Ehegattensplitting. Wer profitiert davon?
OECD-Generalsekretär überreicht den Bericht

OECD empfielt Bundesregierung Abschaffung von Frührente und Ehegattensplitting

Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat der Bundesregierung eine Reihe von Vorschlägen für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage unterbreitet. Im Wirtschaftsbericht Deutschland, den OECD-Generalsekretär Mathias Cormann am Donnerstag Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) übergab, schlagen die Experten unter anderem die Abschaffung steuerlicher Anreize für den Vorruhestand und des Ehegattensplittings, höhere Grundsteuern sowie weniger Ausnahmen von Abgaben wie der Kapitalertrags- oder Erbschaftssteuer vor.