Wir brauchen gar nicht lange zu streiten: Ein Backup ist extrem wichtig. Bei diesem Verfahren werden Kopien der wichtigsten Dateien auf eine CD gebrannt, auf einen FTP-Server hochgeladen oder auf einer zweiten Festplatte archiviert. Im Falle eines Falles ist es dann ein Leichtes, zerstörte Dateien aus einem Backup heraus wieder ins System zurückzuspielen. Ein Problem ist allerdings, dass ein Backup oft nur einmal in der Woche ausgeführt wird - wenn überhaupt. Manche Dateien sind aber so wichtig, dass selbst ein Datenverlust von einem einzigen Tag eine echte Katastrophe wäre. Dabei denke man nur an eine Diplom- oder Doktorarbeit. Hier wäre eine ständige Sicherung viel besser.
Genau das erledigt der FileHamster. Das kostenlose Programm legt einen Backup-Container an - am besten auf einer physikalisch separierten Festplatte. Anschließend ist es möglich, das kleine Tool mit Ordner- und Datei-Pfaden zu füttern. Das äußerst schlicht gestaltete Tool erlaubt es bei der Auswahl, einzelne Unterverzeichnisse oder Dateien von der Sicherung auszuschließen, sodass es sehr einfach ist, zu steuern, was gesichert wird und was nicht.
Der Hamster behält alles im Auge
Der FileHamster legt sofort eine Sicherheitskopie der zu überwachenden Dateien an, was die erste Benutzung zu einer recht zeitaufwändigen Geschichte werden lässt, sobald ein paar Gigabyte zu sichern sind. Das Programm zippt die gesicherten Dateien nicht, sondern kopiert sie 1:1 aufs Zielmedium. So wird gewährleistet, dass der Anwender auch ohne den FileHamster auf die Sicherung zugreifen kann. Allerdings hängt das Programm das aktuelle Datum als Suffix an den Dateinamen an, um so zu kennzeichnen, wann die letzte Sicherung vorgenommen wurde.
FileHamster 1.5.2.0
System | ab Windows 2000, XP, Vista |
Autor | Mogware |
Sprache | Englisch |
Preis | Freeware |
Größe | ca. 5 MB |
Nach dieser Ersttat überwacht der digitale Hamster unermüdlich die ihm anvertrauten Ordner und Dateien. Sobald es zu einer Veränderung an der Datei kommt, wird diese sofort gesichert. Diese Sicherung wird direkt während der Arbeit vorgenommen, sodass sich der Anwender selbst um nichts mehr zu kümmern braucht. Wer möchte, kann seine Sicherungen aber auch mit Notizen versehen. Zum Funktionieren setzt das Tool .NET Framework 2.0 voraus. Eine erweiterte Plus-Version mit weiteren Features wird im Web für 19,95 Dollar angeboten.
Download beim Hersteller: www.mogware.com