Computergeschichte "Strg-Alt-Entf"-Erfinder entfernt sich

IBM-Ingenieur David Bradley hat vieles entwickelt, doch berühmt wurde er für etwas, das er in fünf Minuten geschaffen hat: die weltbekannte Tastenkombination "Strg-Alt-Entf". Nun geht er in Rente.

Der Programmierer geht in Rente, sein Programm bleibt aber weiter der Rettungsanker bei alltäglichen PC-Abstürzen: David Bradley, Erfinder des wohl weltweit bekanntesten Tastaturbefehls "Steuerung-Alt-Entfernen", verlässt heute seinen Arbeitsplatz beim PC-Hersteller IBM. Bradley schrieb den Programm-Code für den Neustart von Computern, die sonst auf keine Befehle mehr reagieren, in fünf Minuten. "Ich wusste damals nicht, dass das eine kulturelle Ikone werden wird", sagte der 55-jährige, der weiterhin an der Universität von North Carolina lehren wird. "Ich habe auch viele andere Dinge außer Strg-Alt-Entf gemacht, dafür bin ich aber berühmt."

"Lebensziele erreicht"

Bradley gehörte 1980 zu der zwölfköpfigen Gruppe, die an der Entwicklung des IBM-PCs arbeitete. Gesucht wurde ein einfacher Weg, einen PC wieder neu zu starten. Bradleys Programm war einmal letzte Frage in dem Fernsehquiz „Jeopardy“, worauf er sehr stolz ist. "Nachdem ich die Finalfrage in 'Jeopardy' war und wenn ich ein Hinweis im Sonntagskreuzworträtsel der 'New York Times' sein kann, dann habe ich alle meine Lebensziele erreicht", sagte er.

PRODUKTE & TIPPS