Ice Cream Sandwich läutet die neue Ära ein Honeycomb wird das letzte OS nur für Tablets sein

Google hat weitere Details zu seinem kommenden Android-Betriebsystem Ice Cream Sandwich bekannt geben.

Google hat weitere Details zu seinem kommenden Android-Betriebsystem Ice Cream Sandwich bekannt geben.

Es war bereits bekannt, dass die nächste Generation des Google-OS für Tablets und Smartphones gleichermaßen anwendbar sein wird. Nun hat Google laut dem Blog "Android Developers" seinen Entwicklern offenbart, was sie beachten müssen, damit deren Apps reibungslos mit Ice Cream Sandwich laufen.

Der Blog bestätigt außerdem, dass Honeycomb das letzte Betriebssystem sein wird, das nur für Tablets entwickelt wurde und alle zukünftigen Versionen auf beiden mobilen Plattformen (Tablet und Smartphone) laufen werden. Google möchte in Zukunft auf die vielen unterschiedlichen Versionen verzichten und damit die Arbeit der Entwickler vereinfachen.

Das größte Problem für App-Entwickler momentan ist die unterschiedliche Bildschirmgröße und Auflösung der Geräte. Scott Main, Redakteur des Google Android Developer Blogs, erklärt dies genauer: "Wenn eine Tablet-App für Honeycomb entwickelt wurde, ist es wichtig, dass die App entweder davon bewahrt wird, auf Geräten mit kleineren Displays installiert zu werden oder (bevorzugt) Unterstützung für kleiner Bildschirme mit der gleichen APK bietet."

Android 4.0 Ice Cream Sandwich soll im Oktober oder November erscheinen. Nicht viel später werden erste Smartphones mit der neuesten Android-Version erwartet.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS