Anscheinend hat sich Nintendo entschieden, die neue Wii U mit einem Laufwerk auszustatten, dass nicht kompatibel mit DVD oder Blu-ray ist.
Nintendos Geschäftsführer Satoru Iwata hatte dies in einem Investorengespräch offenbart.
Wenn man bedenkt, dass die DVD-und-Blu-ray-Kompatibilität ein großer Vorzug der PlayStation 3 ist, scheint diese Entscheidung mehr als fragwürdig. Viele Anwender nutzen PS3 als generelles Home-Entertainment-System und verzichten stattdessen auf die zusätzliche Anschaffung eines DVD-/Blu-ray-Players. Nintendo plant, die Konsole mit einem eigenen Format auszustatten.
Iwata dazu: "Unserer Meinung nach haben genügend User bereits ein Gerät das in der Lage ist, DVD und Blu-ray abzuspielen. Die Kosten, die uns durch die Patente entstehen würden, um die Wii U mit dieser Funktionalität auszustatten, wären deshalb nicht gerechtfertigt."
Es wurde außerdem hervorgehoben, dass Wii U mit sozialen Netzwerken verbunden wird.
Iwata weiter: "Wir haben festgestellt, dass soziale Netzwerke wie Facebook etc. bereits in so viele Bereiche einfließen, dass es für uns unmöglich ist, uns nicht in irgendeiner Weise mit sozialen Netzwerk-Diensten zu verbinden. Im Gegenteil: Wir befinden uns in einer Ära, in der es immer wichtiger wird, "Social Graph" auch für Videogame-Plattformen zu nutzen."
Mit welchen Spezifikationen und Anwendungen Nintendo Wii U auf den Markt kommen wird, ist trotz der bereits erfolgten Präsentation auf der E3 2011 immer noch unklar.