Elon Musk kauft Twitter für etwa 44 Milliarden Dollar. Auf dem Kurznachrichtendienst wird über die Musk-Übernahme kontrovers diskutiert. Viele User machen sich über den Tesla-Chef lustig, doch auch Kritik wird laut.
Witze und Kritik "Hauptsache Berghain bleibt im Widerstand stabil": Lustige Reaktionen auf Musks Twitter-Deal

Musk kauft Twitter – so reagieren die Twitter-User auf die Übernahme
Sehen Sie im Video: "Hauptsache Berghain bleibt im Widerstand stabil" – User reagieren auf Musks Twitter-Übernahme.
Für fast 44 Milliarden Dollar kauft Elon Musk Twitter.
Die Übernahme des Kurznachrichtendienstes wurde von vielen US-Medien wie eine Wahl begleitet.
Auch auf Twitter selbst wird heiß über den Kauf diskutiert.
Viele User machen sich über die Übernahme lustig:
Tweets
Doch auch Kritik wird laut:
Tweets
Jan Böhmermann bleibt Twitter trotz neuem Besitzer treu:
Tweet
Doch nicht alle verstehen die Übernahme.
Musk kauft das Unternehmen für 54,20 Dollar pro Aktie.
Dafür leiht er sich von verschiedenen Banken Geld.
Ein Teil davon wird durch seine Tesla-Aktie abgesichert.
Für fast 44 Milliarden Dollar kauft Elon Musk Twitter.
Die Übernahme des Kurznachrichtendienstes wurde von vielen US-Medien wie eine Wahl begleitet.
Auch auf Twitter selbst wird heiß über den Kauf diskutiert.
Viele User machen sich über die Übernahme lustig:
Tweets
Doch auch Kritik wird laut:
Tweets
Jan Böhmermann bleibt Twitter trotz neuem Besitzer treu:
Tweet
Doch nicht alle verstehen die Übernahme.
Musk kauft das Unternehmen für 54,20 Dollar pro Aktie.
Dafür leiht er sich von verschiedenen Banken Geld.
Ein Teil davon wird durch seine Tesla-Aktie abgesichert.