Es ist nicht das erste Mal, dass Samsung versucht, mithilfe von Werbung potentiellen Apple-Käufern die Lust am iPhone zu vermiesen. Nun hat Samsung zwei neue Werbespots veröffentlich, in denen die Südkoreaner kein Blatt vor den Mund nehmen. Die angeblichen Vorzüge des Galaxy S6 Edge gegenüber dem iPhone 6 werden im direkten Vergleich aufzeigt - unter dem Slogan: "Sechs ist besser als sechs".
Die Werbespots sollen zum schmunzeln anregen. Trotzdem dürfte Samsung derzeit nicht wirklich zum Lachen zumute sein. Laut dem Wirtschaftsmagazin "Business Insider" sind im Vergleich zum Vorjahr, im wichtigen Markt China, die Verkaufszahlen um 50 Prozent zurückgegangen. Während sich Apple am iPhone 6 mal wieder eine goldenen Nase verdient. Irgendwie machen die Spots deshalb einen etwas verzweifelten Eindruck.
In dem ersten Video betont Samsung zunächst die Fähigkeit des kabellosen Aufladens, die beim iPhone nicht mit an Bord ist. Auch die Frontkamera des Galaxy S6 soll ein deutlich breiteres Aufnahmefeld bieten. Bei einem Familien-Selfie-Vergleich wirft Samsung Apple vor, dass das iPhone 6 "Oma einfach weglässt". Laut Samsung ist das Galaxy S6 auf dem Papier klar überlegen. Damit haben sie faktisch sogar recht, doch bei der Kaufentscheidung spielen eben auch andere Faktoren eine wichtige Rolle - und das wurmt die Südkoreaner offensichtlich.
Beim zweiten Werbespot betont Samsung die Vorzüge des Edge-Displays in der Premium-Variante des Galaxy S6. Der gekrümmte Bildschirm erlaubt es unter anderem Textnachrichten und Statusmeldungen an den Seiten anzuzeigen - während das iPhone 6 nur über ein paar seitliche Knöpfe verfügt. Beide Werbungen enden mit dem Werbespruch "the next big thing is already here". Eine Anspielung auf die Keynote-Präsentationen von Apple, bei denen der Konzern neue Produkte gerne als "das nächste große Ding ankündigt". Bei Youtube scheinen die Videos im Übrigen nicht besonders gut anzukommen. Ungefähr die Hälfte aller Zuschauer bewerten die Werbeclips mit einem Daumen nach unten.