Mass Effect: Andromeda Test PC PS4 XboxOne
Verunglückte Animationen von Gesicht und Bewegung
Kaum ein anderes Top-Spiel eines namhaften Entwicklerstudios hat so unterschiedliche Bewertungen in der Fachpresse bekommen. Heftige Kritik hagelte es für die Animation der Gesichter und der Bewegungen, entscheidende Punkte bei einem 3rd-Person Spiel mit vielen Zwischensequenzen. Zwar sind Oberflächen von Gesichtern und der Kleidung äußerst detailreich, doch tatsächlich zeigt Mass Effect: Andromeda bei der Animation verglichen mit Spitzenproduktionen wie dem neuen Horizon Zero Dawn oder selbst dem 2015 veröffentlichten The Witcher III deutliche Schwächen. Die von Usern zusammengestellten animierten Gifs und Videos mit Gesichtsentgleisungen der Figuren, tun dem Spiel jedoch unrecht. Es ist keinesfalls so, dass die verunglückten Animationen häufig vorkommen und so die Glaubwürdigkeit der Charaktere nachhaltig beschädigen. Bei Bioware sorgt das Thema offenbar für größere Anspannungen, auf Anfrage von Stern.de wollten sich die verantwortlichen Produzenten nicht zu dem Thema äußern.
Kaum ein anderes Top-Spiel eines namhaften Entwicklerstudios hat so unterschiedliche Bewertungen in der Fachpresse bekommen. Heftige Kritik hagelte es für die Animation der Gesichter und der Bewegungen, entscheidende Punkte bei einem 3rd-Person Spiel mit vielen Zwischensequenzen. Zwar sind Oberflächen von Gesichtern und der Kleidung äußerst detailreich, doch tatsächlich zeigt Mass Effect: Andromeda bei der Animation verglichen mit Spitzenproduktionen wie dem neuen Horizon Zero Dawn oder selbst dem 2015 veröffentlichten The Witcher III deutliche Schwächen. Die von Usern zusammengestellten animierten Gifs und Videos mit Gesichtsentgleisungen der Figuren, tun dem Spiel jedoch unrecht. Es ist keinesfalls so, dass die verunglückten Animationen häufig vorkommen und so die Glaubwürdigkeit der Charaktere nachhaltig beschädigen. Bei Bioware sorgt das Thema offenbar für größere Anspannungen, auf Anfrage von Stern.de wollten sich die verantwortlichen Produzenten nicht zu dem Thema äußern.
© Screenshot