
Warum ich hier hergezogen bin? Ich denke es ist das Wetter" sind die ersten Worte des Erzählers im Trailer von GTA 5. Erneut treibt es die Hauptfigur aus Rockstar Games Erfolgsserie "Grand Theft Auto" in das sonnige Los Angeles. Dort will sich der Spieler niederlassen, um in Ruhe alt zu werden. Zufälligerweise kommt er aber erneut mit dem Verbrechen in Berührung: Neben idyllischen Strand- und Wanderszenen sind im Trailer auch schwer bewaffnete Kriminelle und brennende Autos zu sehen.
Wie San Andreas, nur größer
Wie in den Teilen zuvor präsentiert sich das Spiel mit einem lebhaften Stadtbild. Verdreckte Straßenzüge, die von Obdachlosen bevölkert werden, wechseln sich mit Golfplätzen und Edel-Boutiquen ab. Joggende Menschen am Strand, Arbeiter auf den Feldern und der Rush-Hour-Verkehr am Nachmittag sorgen für ein realistisches Spielvergnügen. Das Setting ist dabei das gleiche wie bei "GTA San Andreas" aus dem Jahr 2004, das ebenfalls in Los Angeles spielte. Sogar der bekannte Vinewood-Schriftzug – eine Parodie auf Hollywood – ist im Trailer zu sehen.
Einen Termin für den fünften Teil nannte Rockstar Games nicht, auch die unterstützten Spieleplattformen sind unbekannt. Vermutlich wird das Spiel aber für die Xbox 360 und die Playstation 3 erscheinen, möglicherweise auch für Windows PCs. "Grand Theft Auto" gehört zu den umsatzstärksten Marken der Videospielbranche, der fünfte Teil gilt als das am stärksten herbeigesehnte Spiel des Jahres 2012. Sowohl Kritiker als auch Fans feierten die bisherigen Spiele der Reihe, zuletzt GTA 4 aus dem Jahr 2008. Dieser spielte in der Stadt Liberty City, das stark an die Millionenmetropole New York angelehnt war.